Von der Theorie zur Praxis - Seite 199

 
Alexander_K2 Das Ziel war das Gegenteil - nicht die Hinzufügung von Pseudostaaten zum BP, sondern im Gegenteil - die Ausdünnung des echten BP.

Das ist es also, was Ausdünnung bedeutet. Sie nehmen einen Preis, beispielsweise alle 20 Ticks. Das Problem ist, dass 20 in der Nacht nicht ausreichen, und 20 am Tag manchmal zu viel sind.

 
bas:

Das ist es also, was Ausdünnung bedeutet. Sie nehmen einen Preis, beispielsweise alle 20 Ticks. Die Frage ist, dass 20 in der Nacht nicht genug sind, und 20 am Tag manchmal zu viel sind.

Genau das ist der Punkt. Meine "Glocke" der Intensität echter Zitate hat versagt, und das war's. Nicht einmal annähernd.

 
Alexander_K2:

Das ist es, was ich damit sagen will. Ich konnte einfach nicht die Intensität echter Zitate heraushören, das ist alles. Nicht einmal annähernd.

Sie müssen die Intensität zeitlich abstimmen.

In den USA zum Beispiel sind 10 Stunden weniger

die Zitate werden meist zu bestimmten Uhrzeiten aufgenommen.

Sie können sich zum Beispiel den Wirtschaftskalender ansehen. Aber trotzdem - es ist eine bestimmte Zeit in den Staaten

als Option, natürlich...

 
Renat Akhtyamov:

die Intensität muss zeitlich abgestimmt werden.

zum Beispiel in den USA 10 Stunden weniger

der Kotier schießt meist zu bestimmten Stunden aus.

Sie können sich zum Beispiel den Wirtschaftskalender ansehen. Aber trotzdem - es ist eine bestimmte Zeit in den Staaten

Als Option, natürlich...

Es ist einfach genug, die Intensität zu messen. Unterhalb der Schwelle wird der Handel blockiert. So funktioniert es bei mir.

 
Yuriy Asaulenko:

Es ist einfach genug, die Intensität zu messen. Unterhalb der Schwelle wird der Handel blockiert. So funktioniert es bei mir.

Genau so!!!!! Die Physik ist die Königin der Forex!!!!

 
Nicht nur messen, sondern auch die Ablesefrequenz entsprechend ändern (nicht linear).
 
Alexander_K2:

Genau richtig!!!!! Die Physik ist die Königin der Forex!!!!

Sie versuchen, mit der Zeit zu spielen, und das Problem ist folgendes

(ich weiß nicht mehr, woher ich das habe, die Festplatte mit diesem Induktor ist kaputt, die Daten sind nicht wiederherstellbar)


 
Renat Akhtyamov:

Du versuchst, die Zeit zu spielen, und das Problem ist folgendes

(Ich weiß nicht mehr, woher ich das habe, meine Festplatte mit diesem Induktor ist abgestürzt, die Informationen sind nicht wiederherstellbar)

Übrigens kein schlechter Genuss, soweit ich das beurteilen kann. Aber das ist natürlich nicht genug.

 
Yuriy Asaulenko:

Übrigens kein schlechter Truthahn, soweit ich das beurteilen kann. Aber er ist natürlich nicht genug.

Die Hauptsache ist, dass er ein Naturtalent ist.

Wie geht es mit ihm weiter, gibt es ein Rezept?

 
Alexander_K2:

Das ist es, was ich damit sagen will. Ich konnte einfach nicht die Intensität echter Zitate heraushören, das ist alles. Nicht einmal annähernd.

Vielleicht geht es Ihnen darum, dass Sie nach einer einzigen "Glocke" suchen? Eine für jede Tageszeit und jeden Wochentag. Werfen Sie einen Blick darauf:

https://www.mql5.com/ru/forum/221552/page19#comment_6168925 Aktivität ändert sich im Laufe des Tages

https://www.mql5.com/ru/forum/193378/page49#comment_5239746 für montags, dienstags, ...freitags

Warum machen Sie diese "Glocke" nicht zu einer Funktion von zwei weiteren Variablen, den Tages- und Stundenzahlen, da Sie nicht nach einem Skalar (einer Zahl), sondern nach einer Verteilung suchen? Oder parametrisieren Sie die gesuchte Glocke, so dass die Parameter zu Funktionen (zumindest tabellarisch) der Tages- und Stundenzahlen werden. So wie ich es verstehe, braucht man nicht alles, eine Beschreibung des Verhaltens bei "schweren Schwänzen" reicht aus...