
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Eine solche reale Lücke wird durch reale Limit-Orders geschaffen, die im Grunde genommen vorerst unreal sind. ;)))
Der Mensch kann ein Vakuum künstlich aufrechterhalten - und das ist der einzige Grund, warum die Leere unwirklich ist? Ist es das? Ist das der einzige Grund?
Neben den Limit-Orders ist ein weiterer wichtiger Faktor die reale Existenz von Individuen, die darüber nachdenken, wie sie unter bestimmten Bedingungen in den Markt einsteigen werden, was bedeutet, dass die "Limit-Orders" im realen Bewusstsein einer Person sitzen. Plus durch Liquidität gestützte ATS-Systeme
Ich habe nicht viele verschiedene Faktoren aufgezählt - das sind nur Details.
Versuchen Sie zu abstrahieren und betrachten Sie den Prozess aus der Ferne.
Wir wissen nicht, was andere denken - das brauchen wir auch nicht.
Wir haben nur ein Diagramm, einen Datenfluss, aus dem wir unsere Schlüsse ziehen.
Ich habe nicht viele verschiedene Faktoren aufgezählt - das sind nur Details.
Versuchen Sie zu abstrahieren und betrachten Sie den Prozess aus der Ferne.
Neben den Limit-Orders ist ein weiterer wichtiger Faktor die reale Existenz von Individuen, die darüber nachdenken(d.h. dieser Preis sitzt im Kopf des Händlers), wie sie unter bestimmten Bedingungen in den Markt einsteigen werden, d.h. "Limit-Orders" sitzen im realen menschlichen Kopf. Plus durch Liquidität gestützte ATS-Systeme
Wir wissen nicht, was andere denken - das brauchen wir auch nicht.
Wir haben nur ein Diagramm, einen Datenstrom, auf dessen Grundlage Schlussfolgerungen gezogen werden.
Ich habe nicht viele verschiedene Faktoren aufgezählt - das sind nur Details.
Versuchen Sie zu abstrahieren und betrachten Sie den Prozess aus der Ferne.
Wir wissen nicht, was andere denken - das brauchen wir auch nicht.
Wir haben nur ein Diagramm, einen Datenstrom, aus dem wir Schlussfolgerungen ziehen.
Wir wissen es nicht genau, aber wir können davon ausgehen, dass die Anzahl der grundlegenden Optionen begrenzt ist.
Sie können alles annehmen. Vor nicht allzu langer Zeit haben einige Politiker über das Ende der Welt spekuliert und sogar argumentiert ;))))). Und viele glaubten, sie hätten sogar Vorräte angelegt - Salz, Streichhölzer, Bunker..... ;)))))))
Wir wissen es nicht genau, aber wir können davon ausgehen, dass die Anzahl der grundlegenden Optionen begrenzt ist. Letztlich ergeben sich die Preisänderungen aus den Handlungen der Teilnehmer
Das ist Sophisterei.
Nein, es ist okay. Ich meine virtuell. Ich meine unbestimmt. Aber "vielleicht".
es ist im Sinne der Quantenpreisdynamik.
Jetzt müssen wir die Formeln richtig hinbekommen, also die Unschärferelationen beschreiben.
Sie können alles annehmen. In letzter Zeit haben einige Leute das Ende der Welt vermutet und sogar Argumente geliefert ;)))))
Ich betone, dass die grundsätzlichen Möglichkeiten begrenzt sind, es gibt keinen Grund, alles wahllos zu übernehmen
Ich würde das Ende der Welt nicht zu den Hauptoptionen zählen...
Ich betone, dass die Anzahl der grundlegenden Optionen begrenzt ist, es besteht keine Notwendigkeit, wahllos alles zu übernehmen
Das Ende der Welt in den Hauptoptionen hätte ich nicht vermutet...
Was ist das Kriterium für die Auswahl der Optionen?
.
Aber ich habe Ihren Punkt nicht verstanden... Worüber reden wir jetzt?