EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 31

 

Habe gestern nicht auf das zweite Top gewartet.... heute kann ich nur einen erneuten Rückgang sehen... wird nach oben verkaufen...wir werden sehen...

 


SP500 Index - starke Bewegung !

ESU0, H1 :

 
rid:


SP500 Index - starke Bewegung !

ESU0, H1 :


Meister! :-)
 
Necron:
Der Kommentar wird in etwa so lauten: Alle möglichen Krokodile fliegen im Drucker, ich weiß nicht, ob man das übersetzen kann. Obwohl die Möglichkeit besteht, die Drucke nacheinander auszuführen und so :)


Danke, aber das war ein etwas anderes Ziel. Damit sollte die Lesbarkeit des Codes im Hauptteil des Programms erleichtert werden. Und um die Übertragung eines LONG-Strings für den Compiler und das Programm selbst schmerzlos zu machen.

Was Sie vorgeschlagen haben, passt mir nicht. Seit 15 Jahren habe ich vergessen, wie es in der SI gemacht wurde. Übrigens ist es keine Tatsache, dass es überhaupt in µl existiert. Offensichtlich sind lange Codezeilen hier nicht geeignet.

 
Alexan:


Danke, aber es gab hier einen etwas anderen Zweck. Damit sollte der Code selbst leichter lesbar werden. Und um die Übertragung eines LONG-Strings für den Compiler und das Programm selbst schmerzlos zu machen.

Was Sie vorgeschlagen haben, funktioniert nicht. Nach 15 Jahren hatte ich vergessen, wie es in der SI gemacht wurde. Es ist jedoch keine Tatsache, dass der µl ihn überhaupt hat. Offensichtlich werden hier keine langen Codezeilen verwendet.


string str =

"1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 " +

"1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 1234567890 ";

 

Vielen Dank, gip! Sie funktioniert über die Funktion Drucken. Aber was ist mit regelmäßigen langen Linien mit Berechnungen, zum Beispiel?

Wie kann man z. B. eine solche (bedingt lange) Zeichenkette übertragen?


Oder die folgende:

target = y*scaleY+20+5*.023+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y;

 


ticket = OpenPendingOrder(
OP_SELL, iLots, Bid, slip, Ask, 0, 0,
"sechstausendsechshundertsechsundsechzig Teufel" +
"die Kadenz der Kadenz der Kadenz der Kadenz der Kadenz der Kadenz der Kadenz der Kadenz" +
"Hier war Vasya #" + NumOfTrades, 0, HotPink);


Oder dies:

Ziel =
y*scaleY // dieser Scheiß ist einfach
+20+5*.023 // wir addieren
// den Rest brauchen wir nicht:
+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y
+x+y+xy+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y+x+y;

 

Passen Sie auf, dass Sie nicht in die Verkäufe geraten, denn das Argument ist, dass 60% der Menschen in den Verkäufen sind.

 

Informationen zum Nachdenken.

Dax, - FDAXU0, M15

 
Chester:

und das berichtet der Telegraph. (http://www.telegraph.co.uk/finance/currency/7743031/Euro-rallies-from-four-year-dollar-low-on-ECB-intervention-hopes.html)

Es scheint, dass der Euro zu festgefahren ist und die EU begonnen hat, eine weiße Fahne zu hissen, die "Hallo" sagt, und es gibt Gerüchte, dass eine Blase zu platzen droht, mit einer entsprechenden Korrektur des Euro. denn wenn man der Freiheit freien Lauf lässt, wird der Dollar natürlich immer noch seine Führung zeigen IMHO =)

Was halten Sie davon?

Vor ein paar Minuten habe ich eine Nachricht aus der Zukunft bekommen, ole' für ein Jahr auf die Bombe :-)))