Versteckte Divergenz - Seite 22

 
s2101 писал (а) >>

Die D/C-Signale werden in ähnlicher Weise (durch ihr Aussehen, ihre Form und ihre Eigenschaften) sowohl am Ende einer Wellenstruktur als auch innerhalb derselben (während der Korrektur) erzeugt, die Bedeutung der Signale ist jedoch unterschiedlich.
Die Lösung ist die Verwendung von Trendindikatoren. Aber jeder Trendindikator auf dem Kurschart enthält die konstante Komponente des Preissignals. Aus diesem Grund werden alle Mehrperioden-Indikatoren auf dem Preisdiagramm vertikal zueinander verschoben. Wenn wir die konstante Komponente entfernen, wird sich die Genauigkeit erheblich verbessern. Dies kann durch die Platzierung der Trendindikatoren im Indikatorfenster geschehen (und nicht nur der MA). (Auch in diesem Fall gibt es einige Besonderheiten). Kovalev - schweigen Sie?
In
diesem Fall werden die Indikatorlinien nicht verschoben, und die Umkehr (Trend oder Korrektur) wird durch die Konvergenz der Indikatorlinien in der Umkehrzone am oberen/unteren Rand des Indikatorfensters in einem beliebigen Rahmen erzeugt, und der Zeitpunkt der Umkehr wird durch den Divergenzindikator erzeugt. (Siehe "Pivot-Anzeige...").

In meiner Antwort an khorosh sagte ich, dass ich auf die Bestätigung des Signals wartete, aber ich wartete darauf nacheinander auf den unteren Rahmen, vom großen zum kleinen.
Zum Beispiel hat die Signalerzeugung am Tag begonnen. Das bedeutet nicht, dass seine Ausführung jetzt beginnt, d.h. wir sollten in die gleiche Richtung arbeiten (und das Signal bildet sich immer noch). Es wird 2-5 Tage vor der Hinrichtung sein. 2-5 Takte vor der Ausführung beginnt sich das Signal auf H4 zu bilden (weiter in dieselbe Richtung arbeiten), dann auf H1, M30, usw. Schließlich werden die Signale auf allen Frames gleichzeitig gebildet, dies ist der exakte Moment der Umkehrung (was ich in Beispiel 1 (und anderen) des Artikels "Pivot" demonstriert habe) (klassische TA, ???). Es gibt also mehr als genug Bestätigung bei konsequenter Verfeinerung. Es ist jedoch sehr schwierig(und für viele Menschen sogar unmöglich), nur mit Divergenz- (Konvergenz-) Signalen zu arbeiten. Daher wendet das System eine komplexe Analyse (Wellen-, Schwingungs- und Trendanalyse) an, die die Marktsituation visualisiert, wobei wir sehen können, wo die Wellenstruktur oder die Korrektur auf den "kleinen bis großen" Rahmen beginnt/endet.
Aus der Antwort geht hervor, dass der Beginn (wer würde daran zweifeln???) der D/C-Signalbildung kein Umkehrsignal ist. Die Bedingungen für eine Umkehrung werden im Artikel "Fr. Verbindungen" formuliert, während die praktische Umsetzung im Artikel "Pivot" beschrieben wird.

In jedem Fall müssen wir nach einer Umkehrung suchen (egal welche, trendbeendend oder gegenläufig - was ist mit der klassischen TA???) und diejenige verwenden, die für die spezifische Situation geeignet ist. Dabei kann es sich um eine Trendumkehr oder eine Umkehr zu einer Korrektur oder um eine Trendumkehr nach Ende einer Korrektur handeln. Beide Umkehrungen werden auf dieselbe Weise gesucht. Und die Bedeutung einer Umkehrung muss unterschieden werden. Und Geronimos glühende Agitation, nur nach Trendsignalen zu suchen , wird zu "Pflaumen" führen (ich agitiere nicht, aber ich habe die Einstiegs- und Ausstiegsbedingungen mitgebracht, und wo ist Ihr 1. 2. die Formulierung des Ausstiegs? und ich garantiere die Mindestabnahme in MTS.). Er tut dies aufgrund eines Missverständnisses. Sie können feststellen, dass in den meisten Fällen, die Bewegung gegen den Trend Signale fortsetzen wird (ich schreibe dort, wenn zum Ausstieg und dass es bei der 2. und 4. Welle). Der Grund hierfür ist nicht die Falschheit der D/C-Signale. Dennoch müssen Sie ihre Eigenschaften kennen.
Aus diesem Grund musste ich die Konzepte der allgemeinen und lokalen L/R in meine Forschung einführen, um die Genauigkeit der Signale zu gewährleisten. Ein lokales D/K-Signal ist immer ein genaues (rahmeninternes) Signal in jedem Rahmen (also ein verborgenes D/K-Signal).

Es steht alles in den Artikeln, nur Sie haben offensichtlich eine Abneigung gegen das Lesen. Ich streite mich mit niemandem und habe es auch nicht vor, aber jemand fängt schon beim ersten Blick auf die Titel der Artikel an zu widersprechen, als ob alles, was ich gesagt habe, mich braucht.
P.S. Wann Sie verkaufen oder kaufen sollten, steht in den Artikeln. Ich kann hier nicht alles aufzählen.

Ich habe den Verdacht, dass mein Beitrag auf Seite 8 nur für mich sichtbar ist. Kann jemand hierher kopieren?

Im Allgemeinen macht es mir Spaß, mit Ihnen zu diskutieren, s2101. Und ich bin sogar froh, dass du nicht auf Seite 8 gekommen bist, das hält das Thema lebendig, sonst wäre es wegen der extremen Übersichtlichkeit schon längst zum Stillstand gekommen.

Ich frage mich, wie es um die zeitliche Verzögerung beim Erscheinen der Beiträge bestellt ist. Wer weiß?

Wer moderiert diesen Thread, bitte sagen Sie es mir.

 
SK. писал (а) >>

Richtig gesagt Reiter:
".
.. elementare zz an die Geschichte anhängen und auf der Karte zeigen, wie ... Ablenker-Deckel funktionieren...".

Was hindert Sie daran, einen elementaren Indikator (nicht einmal MTS) nach dem ZigZag-Prinzip zu erstellen, ohne jedoch in die Zukunft zu blicken? Geben Sie die zugrunde liegenden Kriterien an, die "niemals falsch" sind, und zeigen Sie, wie sie "immer und in jedem Rahmen" erfüllt werden. Und dann präsentieren Sie der Community ein Bild eines div/con-Indikators und eine Linie dieses Indikators (z.B. zz), die im Hauptdiagrammfenster angezeigt wird. Am überzeugendsten wäre es, den Code eines solchen Indikators offen zu präsentieren, so dass jeder selbst beurteilen kann, ob er einen Nutzen daraus ziehen kann oder nicht.

>> Ich stimme Ihnen absolut zu. Ich würde gerne einen solchen Indikator bestellen, da ich die TOR habe und ein Teil davon auf Seite 8 steht. Aber ich weiß nicht, an wen und für wie viel. Möchten Sie die ToR mit dem Mechanismus aus Beitrag #6 öffentlich zugänglich machen?

 

zur Mathematik

Die Laplace-Transformation für eine tabellarisch definierte Funktion im Intervall =Periode/N gegen Null tendierend...
....Es gibt also keinen EA für den Anzug.
- Aber die Lösung ist einfach - Sie müssen sich nicht mit der Definition des Outputs herumschlagen und werden davon profitieren)))

 
s2101 писал (а) >>


SK. schrieb (a) >>

Entscheiden Sie sich lieber.


Danke SK, du solltest Diplomatin werden .... Wenn ich auf eine Frage, die ich 10 Mal gestellt habe, keine Antwort bekomme, werde ich zum Diktator :)

 

Vorbereitung auf einen globalen Umschwung DOWN... Deaver ist bei allen TFs ab W1 dabei... Schauen wir mal...

 
es ist jetzt ein Tag vergangen - sobald es Mittag ist, postet kharko - DOWN.
warum sollte er das tun)))
 

"Ich selbst bin froh, wenn ich getäuscht werde..."

Nach welchem Prinzip wählen Sie Ihre Extremwerte aus? Hier, sehen Sie:

Das Diagramm wird vom Bildschirm kopiert. Die Rottöne sind in zufälligen Abständen auf anderen Scheitelpunkten angeordnet.

Falsch? Was ist der richtige Weg? Nach welchen Regeln?

Solange die Regeln nicht formuliert sind, ist es unmöglich, etwas Definitives zu sagen.

Oder besser gesagt, man kann etwas sagen, aber es ist unmöglich, die Prognosefähigkeit dessen, was man gesagt hat, abzuschätzen.

Wir brauchen klare Definitionen, klare Regeln und klare quantitative Indikatoren.

 

Hier ist die Tabelle der Divergenzerkenntnisse
Donnerstag "globale Umkehrung", M1 (gestern)
Freitag M5 (heute)
Montag M15 (wird sein))
Dienstag M30
Mittwoch H1
Donnerstag H4
Freitag D1
Es ist also nicht möglich, die Fortschritte von Kharko vor Donnerstag zu kritisieren.

 

Ecли пocтoяннyю cocтaвляющyю yбpaть, тoчнocть cepьeзнo пoвыcитcя. A cдeлaть этo мoжнo, пoмecтив индикaтopы тpeндa в oкнo индикaтopoв (и не только МА). (При этом тоже есть некоторые особенности). В этом случае линии индикаторов не смещены и разворот ...

1. s2101 - Das ist ein Irrtum, der Offset bleibt unverändert. Und Sie können die Maximalwerte (Minimalwerte) der von Ihnen genannten Indikatoren nicht so einstellen, dass sie mit den Maximalwerten (Minimalwerten) des Preisdiagramms übereinstimmen oder einen konstanten Versatz aufweisen, da sie relativ zueinander wandern werden. (oder wieder, die konstante Komponente und MA sind unterschiedliche Dinge, obwohl meine Aussage in beiden Fällen wahr ist).

2) Geronimo, glauben Sie nicht, dass niemand liest, sie lesen, und sie lesen sorgfältig, und sie schreiben, aber Sie lesen offensichtlich nicht oder verstehen nicht, was hier gesagt wird. Wellenlänge..., Indikatorperiode..., Bandpassfilter..., EMA-Geschwindigkeitsunterschied und wie er sich auf Probleme bei der Verwendung von D/C bezieht.

3. Ich unterstütze S. voll und ganz.K. wurde bereits mehrfach um klare Definitionen, Konzepte und Kriterien gebeten. Wenn dies der Fall ist, werden wir uns von dem toten Punkt entfernen.

Z.U. Ich habe den MACD nie aus der Perspektive der Laplace-Transformation betrachtet. Es ist auch interessant geworden. Wenn Sie etwas von Mathemat erfahren, veröffentlichen Sie es.

 
SK. писал (а) >>

"Ich selbst bin froh, wenn ich getäuscht werde..."

Nach welchem Prinzip wählen Sie Ihre Extreme? Hier, siehe..........

Tut mir leid, ich konnte nicht widerstehen.

Wenn jemand einen Zickzack-Oszillator gezeichnet hätte, bräuchten wir nicht herauszufinden, was er sieht. Und es wäre einfacher zu sehen: 33 in Tabellen + 33 in Trennzeichen.

Ich bin interessiert, ich habe schon angefangen zu programmieren, aber erstens würde ich bei meinem Tempo einen Monat brauchen, und zweitens werde ich wieder mitgerissen, einfach so, ich bin nicht interessiert und meine Ideen gefallen nicht jedem :).