Quantenanalyse Duca - Seite 73

 
Maxim Kuznetsov:

Gute Illustration von ter.ver, aber noch einmal: Was hat Duca damit zu tun?

Das Bild zeigt die SB, eine typische Sampling-Trajektorie, Erwartungs- und Varianzlinien, deren Gleichungen jeder hier aus den Anfängen des Devisenhandels kennt.

Wir nehmen 100500 Wanderungen, wählen die 10% mit dem besten Ergebnis aus und erhalten diese Bahnen und Linien.

Dies wird als von Sektierern entdeckte Konfidenzintervalle ))))))) bezeichnet.

 

So viele Fragen ich auch stelle, es gibt keine einzige Antwort zu diesem Thema.

In der Tat wird hier Material aus einer Quelle nachgedruckt, ohne Formeln usw. zu erläutern.

 
Evgeniy Chumakov:

So viele Fragen ich auch stelle, es gibt keine einzige Antwort zu diesem Thema.

In der Tat wird hier Material aus einer Quelle nachgedruckt, ohne Formeln usw. zu erläutern.

Und es wird keine Antworten geben, dies ist eine Religion, hier ist es üblich, zu glauben, aber zu fragen )))))

 
transcendreamer:

Ich habe eine schlechte Nachricht für Sie...

die Spillover-Theorie funktioniert nicht

ist es besser, zur Fabrik zu gehen.



Genauer gesagt gibt es natürlich objektiv Kapitalspillover, aber sie haben einen nichtlinearen Effekt, da die Kursverschiebung nicht aus dem absoluten Volumen der Gebote, sondern aus der Differenz ihrer Volumina in einem bestimmten Intervall resultiert, und Sie werden immer noch keinen angemessenen Überblick über alle Volumina erhalten, es sei denn, Sie arbeiten in BOA/CB/MS/JPM/DB/.... und selbst wenn Sie dort arbeiten würden, könnten Sie die künftigen Mengen nicht sehen, falls jemand handeln möchte... es ist also alles sinnlos... ist alles vergeblich...

Ich brauche keine Durchflussmengen. Da ist zum einen die Tatsache des Überlaufens und des Speichervolumens. Das ist natürlich nicht der Punkt.

.

Ich sehe nur, dass die Quantisierung eines einzelnen Währungspaares nichtssagend ist. Das ist es.

Die Quantifizierung von Gruppen wäre hingegen von Interesse. Wenn es solche Kenner gibt.

 
Uladzimir Izerski:

Und ich brauche keine Überlaufmengen. Es gibt die Tatsache des Überlaufs und des Speichervolumens. Das kommt nicht in Frage.

.

Man sieht nur, dass die Quantifizierung eines einzelnen Währungspaares nicht zielführend ist. Das ist es.

Die Quantifizierung von Gruppen wäre hingegen von Interesse. Wenn es solche Kenner gibt.

Gibt es Kartoffel-Quants?
 
Vladimir Baskakov:
Gibt es Kartoffelquanten?

Ja, aber sie werden aus irgendeinem Grund Chips genannt).

 
khorosh:

Ja, aber sie werden aus irgendeinem Grund Chips genannt).

Das ist richtig, und sie sehen aus wie eine Welle. Die Wellentheorie zeichnet sich ab
 

Wo sind die Moderatoren?

Warum versuchen einige Leute hier, den nationalen Hass zu schüren? Einmal mehr.

Warnen Sie das Kind wenigstens. Wahrscheinlich versteht er es nicht.

 
transcendreamer:

Duk hat keine Quantenmechanik.

Es ist für jeden gebildeten Menschen klar

es handelt sich lediglich um einen barbarischen Versuch, die Quantenmechanik zu imitieren, der für Dorfbewohner oder einfach schlecht ausgebildete Bürger gedacht ist

Gott, das ist so verkorkst...
 
QuantumBob:
Gott, das ist so verkorkst...
Wir müssen etwas unternehmen: Entweder schreiben Sie in der Rubrik "Artikel" in vollem Duca und verlinken den besagten Text hier, oder Sie bitten die Moderatoren, die TK so zu bearbeiten, dass der Text Ihrer Beiträge dort eingefügt wird, damit der Artikel dort hineinpasst.

Das Hineinwerfen von Halbwissen löst sich im Dickicht der emotionalen Beiträge auf. Okay, es wären 5-6 Seiten, aber das Thema erstreckt sich über einen mehrbändigen Band, den man nicht durchsehen kann, um zu finden, was man verpasst hat.