eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 78

 
solandr<br / translate="no"> Wenn möglich, poste dein Bild auf der Eura-Uhr. Sowohl die Kanäle selbst als auch die Wahrscheinlichkeiten sind von Interesse (ich habe für Normalverteilung) - ich würde gerne vergleichen.

Выложил https://c.mql5.com/mql4/forum/2006/07/10_07_2006.zip
 
.
 
Auf der H1 habe ich so ziemlich das Gleiche wie auf der M30.
Ich habe mir die Leistung des Algorithmus für die letzten hundert Takte angesehen. In der Abbildung unten ist der RMS der ausgewählten Kanäle das, was der Algorithmus bei einem ansteigenden Verlauf nach rechts ergeben würde. Sie können sehen, dass Kanäle mit einem kleinen RMS-Wert instabil sein können.
 
<br / translate="no">Rosh Rosh 10.07.06 00:11


solandr
Wenn möglich, stellen Sie Ihr Bild neben die Eura-Uhr. Interessiert und Kanäle selbst und die Wahrscheinlichkeiten (ich habe für die Normalverteilung) - Ich möchte zu vergleichen.
...


Rosh für einen vollständigen Vergleich würden Sie die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit berechnen, ich würde es selbst berechnen, indem ich die Kanallängen und die Wahrscheinlichkeit verwende, aber es ist nicht immer sichtbar, welches Vorzeichen es hat(Solandr verwendet Up und Down, ich setze + oder - Zeichen, während Sie keine solchen Informationen haben, ich denke, wenn die Kanäle nicht genau gleich sind, aber die durchschnittlichen Wahrscheinlichkeiten nahe beieinander liegen, dann bewegen wir uns in die gleiche Richtung)
 
Das vorherige Bild war eigentlich RMS 2/3. Und hier ist der RMS auf tausend Balken. Die Achsen sind Abrakadabra - es ist das Matlab, das streikt, aber das erste Bild sollte klar sein.
 
<br/ translate="no"> Rosh, für einen vollständigen Vergleich würden Sie die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit berechnen, andernfalls würde ich es selbst berechnen, indem ich die Kanallängen und die Wahrscheinlichkeit verwende, aber es ist nicht klar, welches Vorzeichen es hat(Solandr verwendet Up und Down Begriffe, ich setze + oder - Zeichen, während Sie keine solchen Informationen haben, ich denke, wenn die Kanäle nicht vollständig übereinstimmen, aber die durchschnittlichen Wahrscheinlichkeiten nahe beieinander liegen, dann bewegen wir uns in die gleiche Richtung)


Gestern habe ich die Wahrscheinlichkeiten vergessen, heute habe ich sie hinzugefügt. Der erste Wert wird als Solandr'a gezählt, der zweite durch "log averaging" cxbnf- statt der Kanallänge wird der Logarithmus dieser Länge genommen, d.h. yeso-Koeffizienten = MathLog(Kanallänge).

Meine Werte können als stochastisch interpretiert werden, je näher an 100% - desto wahrscheinlicher wird verkauft, je näher an 0% - desto wahrscheinlicher wird gekauft. Ich habe dies als einen Indikator für die Zukunft genommen, um die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit in der Vergangenheit zu berechnen.


 
Ich bin Posting es jetzt mit einem erweiterten Suchzeitraum (während ich nicht das Problem der automatischen Erkennung des Beginns der Analyse gelöst haben, sah ich, dass Solandr hat einen großen Kanal nahm anstelle von 90 Tagen 190 und es wurde auch erkannt).


Ich habe begonnen, meinen Forex Expert Advisor zu testen, und ich arbeite noch an der Analyse, aber ich habe sie nicht gefunden.

Ich habe begonnen, den Expert Advisor zu testen, es ist noch zu früh, um etwas zu zeigen, da die Positionen schlecht verwaltet werden (obwohl der Gewinn von Sondr ohne Verwaltung direkt in den Gewinn überging), d.h. ich muss immer noch suchen und suchen.
 
Ich poste es jetzt mit einem verlängerten Suchzeitraum (bis ich das Problem der automatischen Erkennung des Beginns der Analyse gelöst habe, habe ich gesehen, dass Solandr a einen großen Kanal hat, der 190 Tage statt 90 Tage dauerte, und er wurde auch erkannt).



Ich denke, ich muss den Preistyp (und die Spanne) verwenden - ich habe verschiedene Kanallängen auf der Uhr.



Übrigens spielt die Größe der Tiefe bei erzwungenen Algorithmen keine Rolle

2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: Eröffnen wir den Kanal 3
2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: Eröffnen wir den Kanal Nummer 2
2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: Anzeige Kanalnummer 1
2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: Anzeige Kanalnummer 0
2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: Zeit des optimierten Algorithmus 81 ms
2006.07.10 13:02:29 VG_Ch2 EURUSD,H1: a=-0.0001 b=1.281 lastBar1 firstBar=74 StDev=0.0019
2006.07.10 13:02:26 VG_Ch2 EURUSD,H1: initialisiert
 
<br / translate="no">.
Übrigens spielt bei Boosted-Algorithmen die Größe der Tiefe keine Rolle.



Ich dachte etwas anderes zum Zeitpunkt der Diskussion, wird es zu lesen, weil mit 190 Tagen auf Celeron 2.2 (ja bei 5 bar) dauert etwa 3 Sekunden pro Stunde Tester.

Im Moment habe ich beschlossen, je genauer, desto besser.
 
Bin zu faul, ein Skript zu erstellen =)<br / translate="no"> Aber ich habe das Dienstprogramm gepostet:
https://c.mql5.com/mql4/forum/2006/07/FXTEdit1.zip
https://c.mql5.com/mql4/forum/2006/07/FXTEdit2.zip

Dieses Dienstprogramm funktioniert bei mir nicht richtig. Ich habe die fehlenden Dateien in das Systemverzeichnis hochgeladen.
Das Dienstprogramm wird ausgeführt, aber beim Öffnen der fxt-Datei meldet es, dass es die Datei nicht öffnen kann. Das Dienstprogramm lädt einige der Parameter in das Fenster, darunter die maximale Losgröße, die 50 beträgt. Aber das Dienstprogramm erlaubt es nicht, etwas zu ändern. Alles in allem hat es mir nicht geholfen.