[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 33

 
Ersetzen Sie das Flugzeug durch eine Rakete. Wird er fliegen? Ja.
 
Yurixx >>:
То есть ты думаешь, что если я залезу в этот самолет с сильным вентилятором и включу его, то возрастет давление на все стенки, и при том одинаково ? Так это же кладезь, так можно вечный двигатель сделать. Тогда и форес не нужен. И человечеству будет польза. Большая. :-)

Das ist ein gutes Beispiel. Münchhausen ist auch ein gutes Beispiel.

 

Apropos Räder. Bei der Landung eines Flugzeugs werden die Reifen stark beansprucht. Um diesen Verschleiß zu verringern, gibt es eine Erfindung - einen Elektromotor im Fahrwerk. Es dreht die Räder des Fahrwerks auf eine kreisförmige Geschwindigkeit, die der Fluggeschwindigkeit entspricht, und der Kontakt mit der Landebahnoberfläche erfolgt ohne Gleiten und Abnutzung der Reifen.

 
AlexEro писал(а) >>

Was ist mit dem Flugzeug? Es hat einen Düsenantrieb, der von den Flügeln durch den Druckunterschied zwischen unten und oben in der Luft gehalten wird. Die Reaktionskraft drückt das Flugzeug nach vorne. Die Geschwindigkeit des Flugzeugs hängt von der reaktiven Kraft und der Auftriebskraft ab. Weder die Geschwindigkeit des Bodens, noch die Drehrichtung des Bodens, noch die Entfernung vom Boden bestimmen diese Faktoren. Deshalb wird das Flugzeug abheben. Allerdings drehen sich die Räder beim Start mit der doppelten Geschwindigkeit. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Das ist alles, außer den Rädern. Sie werden sich überhaupt nicht drehen.

 

Ich versuche es noch einmal mit meiner Frage, falls die Gegenseite antwortet :o)

Ich frage mich, was mit dem Gewicht passieren würde, wenn wir die Tür in einem Flugzeug öffnen würden, das von Fliegen umschwirrt wird. Würde sie um eine Tonne??????


 
Yurixx >>:

Все так, кроме колес. Они вообще не будут крутиться.

Ja, und das Flugzeug wird stillstehen (und sich relativ zum Boden bewegen). Mehr gibt es nicht zu sagen. Natürlich wird es das. :о))))

 
Farnsworth писал(а) >>

Ich versuche meine Frage noch einmal, falls die Gegenseite antwortet: :o)

Ich frage mich, wenn wir die Tür öffnen würden, in einem von Fliegen umschwirrten Flugzeug - was würde aus dem Gewicht werden? Würde sie um eine Tonne sinken??????

Ja, die durchschnittliche Luftdichte würde abnehmen und das Gewicht würde sinken. Aber eine Menge Fliegen, die ich mir nur schwer in einem Flugzeug vorstellen kann.

 
Farnsworth >>:

Попробую свой вопрос повторит, вдруг ответит оппозиция: :о)

Интересно, а если бы мы открыли дверь, в жжужащими мухами самолете, - что стало бы с весом? Неужели упал бы на тонну??????


Die Fliegen wären gefallen, oder pri-per-fallen. Das würde es ihnen nur noch schwerer machen, ein Luftpolster von 1 Tonne zu schaffen. Kann ein Hovercraft fliegen? Nein. Warum nicht? Denn wenn er sich über den Boden erhebt, divergiert sein Luftpolster nach dem Pascalschen Gesetz zur Seite und er fällt bis zu dem Punkt, an dem der Druckunterschied zwischen oben und unten sein Gewicht ausgleicht.

 

Farnsworth, Stellen Sie sich vor, der Druck im Flugzeug betrage 2 kg/cm². Sie haben die Tür geöffnet und der Druck ist um die Hälfte gesunken. Die Hälfte der Luft ist raus. Die Masse des Flugzeugs und sein Gewicht werden abnehmen.

 
AlexEro >>:

А что самолёт? Он реактивный, держится крыльями на волне воздуха за счёт разницы давлений снизу и сверху крыла. Реактивная сила толкает самолёт вперёд. Скорость самолёта зависит от реактивной силы и от подъёмной силы. Ни от скорости земли, ни от направления вращения земли, ни от расстояния от земли эти факторы не зависят. Поэтому самолёт ВЗЛЕТИТ. Просто колёса его будут во время взлёта крутиться с удвоенной скоростью. Делов-то.

Das ist richtig. Die Triebwerke des Flugzeugs verleihen ihm eine Geschwindigkeit relativ zur umgebenden Luft. Wenn die Geschwindigkeit so hoch ist, dass die Hubkraft sein Gewicht übersteigt, hebt er ab, d. h. er beginnt zu steigen. Es kann sogar eine Situation eintreten, in der er horizontal zum Boden steht, wenn sich die Luftmasse mit ausreichender Geschwindigkeit auf ihn zubewegt, natürlich ohne dass sich die Räder überhaupt drehen.

ZS in einem Windkanal kann ein Sportwagen an der Decke stehen bleiben.