[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 303

 
Das ist großartig:
Der Kenntnisstand in den öffentlichen Schulen ist ebenso katastrophal: половина преподавателей не имеют дипломов (они сами еще учатся, чтобы стать учителями). Dieser Unsinn ist allgegenwärtig geworden, weil die Schulbesitzer einen Lehrer ohne Diplom weitaus schlechter bezahlen als einen staatlich geprüften Lehrer.
Das ist großartig! Die Anforderungen in Russland sind viel höher. Ohne Lehramtsabschluss lässt man Sie nicht einmal in die Nähe einer Schule (in Belokamen). Es stimmt allerdings, dass die Krise und die Gesetzlosigkeit der Arbeitgeber den Arbeitsmarkt anheizen.
 
Ja. Es ist uns egal, ob du keinen Abschluss hast oder drei, wenn du Lehrer bist, bekommst du einen Scheißdreck bezahlt.
 

Klasse 9.
 
sqrt(2) bei sqrt(2) und 1/sqrt(2)
 
Mathemat >>:
Кстати, твое решение как раз приведено в задачнике. 9450 в центре. Но тебе для обоснования нужно намного меньше, чем программа на "пятере". Обрати внимание, что т.е. оба числа снизу и сверху от 9450 делятся соответственно на 11 и 13. Осталось найти способ доказать это без привлечения сложных вычислительных методов. А больше ничего доказывать и не надо :)
Die Formel ( (11 * 13) * N + 12) % (2*3*5*7) == 0 ergibt sich also genau aus dieser Anforderung.
Übrigens, gähnte gestern ((11 * 13) * N - 12) % (2*3*5*7) == 0 führt auch zur Lösung.
Im Allgemeinen gibt es nur zwei arithmetische Progressionen mit der Differenz 30030, die eine vollständige Lösungsmenge bilden.
n = 9440 + 30030*k ist die Lösung der ersten Gleichung. Und n = 20570 + 30030*k ist die Lösung der zweiten Aufgabe.
Was "es ist nicht nötig, irgendetwas anderes zu beweisen" angeht - ich bin wahrscheinlich nicht in der Lage, es zu beweisen, weil es nicht funktioniert.
Aber das Problem erforderte keine Beweise, nicht wahr? Finden Sie es einfach.
// Beweisen Sie, dass eine natürliche Kette von mehr als 21 Zahlen, die dieselbe Bedingung erfüllen, nicht konstruiert werden kann!
// Wenn wir aber 17 (2*3*5*7*11*13*17) zu der Menge der Multiplikatoren hinzufügen, ist eine Kette von 25 Zahlen möglich. (Kleinste Lösung: n = 217128)
// Wenn wir weitere 19 hinzufügen, erhalten wir die maximale Länge der Kette = 33 // (min(n) = 60044) - merkwürdigerweise ist die minimale Lösung kleiner.
// Und wenn wir auch 23 hinzufügen - was denken Sie, wie lang wird die maximale Kettenlänge sein? // Übrigens min(n) = 20332472
 
MetaDriver >>:
Но вроде в задачке и не требовалось чего-то доказывать? Только найти.
// А вот докажи, что натуральную цепочку более чем из 21 числа, удовлетворяющую этому же требованию соорудить не удастся!

Nun, ja, finden und beweisen, darum geht es. Ich musste es für meine großen Zahlen beweisen...

Was den Zusatz betrifft: Wir werden sehen. Vielleicht ist es wahr.

2 TheXpert: Hast du es schon einmal gelöst, Andrei?

 
Mathemat >>:
2 TheXpert:
раньше, что ли, решал, Андрей?

Das verstehe ich nicht. Die Antwort ist ziemlich offensichtlich. Ich habe mich auch entschieden, aber ich habe auch beschlossen, das Spiel nicht an andere zu verraten... :)

 

Ich habe über den Würfel und die Box nachgedacht...
Wie viele Möglichkeiten gibt es, den Würfel zu bemalen, damit er anders aussieht?

 
Seien Sie nicht so kompliziert. Es gibt keinen Haken an der Sache.
Aber max( min( x, y + 1/x, 1/y ) ) )... Nun, zwei Leute haben es schon so schnell gelöst, und ich denke immer noch nach.
 
omgwtflol >>:

А я всё над кубиком с коробкой думаю...
сколькими способами можно раскрасить куб чтоб выглядело по-разному?

5*3*2=30