Interessant und humorvoll - Seite 546

 

Der menschliche Körper (der Fallschirmspringer) beschleunigt in den ersten 10 Sekunden im freien Fall und schafft es in dieser Zeit, für etwa fünfhundert Meter zuverschwinden. Danach fällt er mit einer konstanten Geschwindigkeit von etwa zweihundert Stundenkilometern. Der Grund dafür ist, dass der Luftwiderstand proportional zur Geschwindigkeit zunimmt. Diese Geschwindigkeit kann erhöht werden, indem man sich zu einer Gruppe zusammenschließt oder in eine Spitzengruppe geht.

Die Reihenfolge des Ausstiegs aus der LA richtet sich in der Tat nach dem Gewicht, zumindest für Erstlinge und andere DOSAAF, aber es ist nicht der freie Fall, der sich wesentlich unterscheidet, sondern der Abstieg auf der Kuppel.

 
moskitman:

Der menschliche Körper (der Fallschirmspringer) beschleunigt in den ersten 10 Sekunden im freien Fall und schafft es in dieser Zeit, etwa fünfhundert Meter zuverschwinden. Danach fällt er mit einer konstanten Geschwindigkeit von etwa zweihundert Stundenkilometern. Der Grund dafür ist, dass der Luftwiderstand proportional zur Geschwindigkeit zunimmt. Diese Geschwindigkeit kann erhöht werden, indem man sich zu einer Gruppe zusammenschließt oder in picE geht.

Die Reihenfolge des Ausstiegs aus der LA richtet sich wirklich nach dem Gewicht, zumindest bei den Anfängern und anderen DOSAAF, aber es ist nicht der freie Fall, der sich wesentlich unterscheidet, sondern der Abstieg auf einer Kuppel.

Ja, ich verstehe, worauf Sie hinauswollen. So wie der Bär schwer ist und als erster in einen Haufen einbricht, so ist die Mücke leicht und gleitet auf ihren Flügeln.

Jedes Mal, wenn du etwas postest, ist es gegen Bären.

Ich werde mich bei den Moderatoren beschweren.

 
 

Alles Neue ist gut vergessen :)


Ein ungewöhnlicher Desktop-Computer, Great Wall U310, der auf den ersten Blick nicht von einer Tastatur zu unterscheiden ist, ist jetzt im Handel erhältlich. Dennoch steckt in diesem kompakten Gehäuse ein Motherboard mit Dual-Core-Prozessor und allen anderen Komponenten eines modernen Desktops. Es ist sogar Platz für eine Festplatte.Das Great Wall U310 hat eine Atom D525 CPU aus dem Intel-Lager, die mit 1,8 GHz läuft. Er verfügt über eine eingebaute GMA 3150-Grafikkarte, die für die Verarbeitung von Grafikinformationen zuständig ist. In Bezug auf die Spezifikationen, die Tastatur unter Überprüfung mit interessanten Füllung ganz auf Büro-Desktops entsprechen, und in gewisser Weise sogar übertrifft sie. Es hat nur 2 GB RAM, aber die Festplattenkapazität beträgt bis zu 500 GB im 2,5"-Formfaktor.

Auf dem Gehäuse des Great Wall U310 befinden sich neben dem Standard-QWERTY-Layout ein Block digitaler Tasten, Stereolautsprecher, fünf USB-Anschlüsse und ein VGA-Ausgang für den Anschluss an einen Monitor. Es können auch Kopfhörer und ein Mikrofon verwendet werden.

Nicht ganz so klassisch wie der Great Wall U310 Computer, dessen Schöpfer sich vom legendären Commodore 64 PC aus dem Jahr 1982 inspirieren ließen, ist er mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu vorinstalliert. Wer jedoch keine Lust auf alternative Systeme hat, kann die Windows-Betriebssystemfamilie installieren, auch das neue Windows 8, das am 26. Oktober auf den Markt kommt. Das Great Wall U310, komplett mit 802.11 b/g/n Wi-Fi Modul, kostet $260 und wird ab September ohne Einschränkungen verkauft.

 
 
MetaDriver:

Terminator T500 - der Anfang :)
 
 
 
FAQ:
Terminator T500 ist ein Anfang :)

Und das ist sie. Es gibt ein paar Optimierungen = + Nanoprimitive + genetischer Optimierer + ein paar weitere Tricks...

Ich bekomme ein bisschen Angst.

 
Ein junger Mann nähert sich einem gelangweilten Mädchen, das auf einer Bank sitzt:
- Junge Frau, rauchen Sie?
- Ja.
- Trinken Sie Bier?
- Ja. (Lacht)
- Ahh. (Lacht) Wie soll ich diese Frage vorsichtig formulieren...
- Ja! Ja! Ja! (Lacht)