Die Leistungsfähigkeit von C++ - Seite 12

 
transcendreamer:

Xerox, ursprünglich veröffentlicht von WORLD Publishing

Ahh, ich hatte Anfang der 90er Jahre ähnliche Boulevardzeitungen, gedruckt auf parallelen Druckern von den EC EC-Maschinen. Sie wurden mit wahnsinniger Geschwindigkeit gedruckt, aber alle Buchstaben sprangen in die Höhe. Ich bin allerdings nicht bis zur eisernen Bindung gekommen ))

 
Alexey Volchanskiy:

Anfang der 90er Jahre hatte ich ähnliche Boulevardzeitungen, die auf Paralleldruckern von einem ECU-Computer aus gedruckt wurden. Sie druckten mit einer wilden Geschwindigkeit, aber alle Buchstaben sprangen in die Höhe. Ich habe es allerdings nie bis zur eisernen Bindung geschafft ))

Ich erinnere mich an diese hässlichen Ausdrucke der Acepu......

die Jungs haben es sogar geschafft, Bilder mit Pseudo-Grafiken zu zeichnen....

 
Alexey Volchanskiy:

Anfang der 90er Jahre hatte ich ähnliche Boulevardzeitungen, die auf Paralleldruckern von einem ECU-Computer aus gedruckt wurden. Sie druckten mit einer wilden Geschwindigkeit, aber alle Buchstaben sprangen in die Höhe. Ich habe es allerdings nicht bis zur eisernen Bindung geschafft ))

Ja, die Geschwindigkeit war sehr beeindruckend - soweit ich mich erinnere, gab es eine Trommel, bestehend aus Ringen, auf jedem Ring - alle möglichen Zeichen. Und die Anzahl der Ringe entsprach der Anzahl der Zeichen in der Zeichenkette. Die Ringe wurden mit Schrittmotoren verschoben, um eine Linie zu bilden, und dann schlugen die Hämmer auf der anderen Seite auf das Farbband, um die Linie zu drucken...

Die Buchstaben "tanzen" auf diesen Ausdrucken, weil die Hämmer anschlagen, wenn die Ringe leicht untergedreht oder leicht "umgedreht" sind.

 
 
transcendreamer:

Ich habe mir einmal die Kniescheibe an der Ecke dieser ACPU gebrochen. Die Reinigungskraft wischte den Boden mit Seife und ich rutschte aus. Ich hatte ein halbes Jahr lang einen Gips.

 

Wenn einige Leute so gelangweilt von der Vergangenheit sind, zeige ich Ihnen einen kleinen Auszug eines Ausdrucks des Quellcodes auf PL/1, unter Verwendung eines ADC.

Dies ist der Beginn des Programms "Ermittlung der Intensität der Personenströme entlang des projektierten Straßen- und Wegenetzes der Stadt". Er wurde in den frühen 80er Jahren geschrieben.

Am Ende des Codes werden Arrays von Strukturen deklariert.



 
Petros Shatakhtsyan:

Wenn einige Leute so gelangweilt von der Vergangenheit sind, zeige ich Ihnen einen kleinen Auszug eines Ausdrucks des Quellcodes auf PL/1, unter Verwendung eines ADC.

Dies ist der Beginn des Programms "Ermittlung der Intensität der Personenströme entlang des projektierten Straßen- und Wegenetzes der Stadt". Er wurde in den frühen 80er Jahren geschrieben.

Am unteren Ende des Codes, Deklaration von Arrays von Strukturen.



Ich benutzte Fortran, um den Berechnungsteil meiner Diplomarbeit zu schreiben, und das Programm war ein dicker Stapel von Lochkarten. Ich erinnere mich noch an einen Programmierer aus dem Rechenzentrum, der diese Lochkarten von Hand korrigierte! Um sie nicht zu unterbrechen, stanzte er dort ein Loch und klebte sie mit Klebeband zu, das war für mich wie Zauberei. Ich habe einen blinden Programmierer gesehen, der alles in seinem Kopf gespeichert hat, dann diktierte er es und das Programm wurde für ihn eingetippt.

 

Meinen ersten persönlichen IBM-Computer bekam ich '88. Es war ein IBM XT mit einer 20MB Festplatte, 512KB RAM, 8 oder 12MHz CPU und einem CGA 13" Monitor, Farbe, ich glaube er hatte nur 64 Farben.

Mit Mühe bekamen wir GW Basic für den bulgarischen IBM-kompatiblen Pravets-Computer in bulgarischer Sprache und begannen zu graben.

Aber davor kannten wir natürlich Basic für die Iskra-Desktop-Computer.

 
Alexey Volchanskiy:

Ich habe mir YouTube angeschaut, nur eine Frage zu meinem alten Kanal, der gelöscht werden muss, weil es alles altes Zeug ist. Es geht um C++ und MQL4

Wenn die Moderatoren ihn löschen, werde ich nicht beleidigt sein. Dieser Kanal ist tot, nicht kommerziell..

Hallo. Können Sie Ihre Kanäle nicht von YouTube entfernen?

 
Petros Shatakhtsyan:

Meinen ersten persönlichen IBM-Computer bekam ich '88. Es war ein IBM XT mit einer 20MB Festplatte, 512KB RAM, 8 oder 12MHz CPU und einem CGA 13" Farbmonitor, ich glaube er hatte nur 64 Farben.

Damals wussten wir noch nicht, womit es funktionierte. Mit Mühe bekamen wir GW Basic für den bulgarischen IBM-kompatiblen Pravets-Computer in bulgarischer Sprache und begannen zu graben.

Aber davor kannten wir natürlich Basic für die Iskra-Desktop-Computer.

Unsere Firma hatte ein sowjetisches Äquivalent der XT mit einer 5-MB-Festplatte, die, wenn ich mich nicht irre, in Eriwan hergestellt wurde. Es war ein dicker Kasten, etwa 5 cm hoch, mit einem 3,5"-Formfaktor. Wahrscheinlich die einzige Festplatte, die in der UdSSR hergestellt wurde. In Russland wurden meines Wissens nach keine derartigen Versuche mehr unternommen.