Von der Theorie zur Praxis - Seite 929

 
vladevgeniy:

Vielleicht so)))) Ich habe einen Blick auf die Angebote des Marktführers geworfen - das profitabelste an 4 Tagen... Topping - selektiv kommt raus))

Auf keinen Fall, Kumpel. Es ist nur so, dass am 2. und 3. Februar keine Abschlüsse getätigt wurden und die Abschlüsse auf Montag verschoben wurden. Dies ist ein klarer Intraday.

 
Pipsa ist ein Pipsa in Afrika. Nervenkribbeln... oder andere ursächliche Organe))))))) Ich widerspreche übrigens nicht dem Intraday-Geschäft. menschen hacken - schöne menschen!!! die mühe - ja, aber sie kriegen es hin!!! ja - ein runder applaus!!!!))
 
Alexander_K:
Ich interessiere mich für alles, was mit Marktpersistenz/Antipersistenz zu tun hat: ACF, Hurst-Koeffizient, Entropie, Unterschiede zwischen "Gedächtnis" und "Nachwirkung" bei Prozessen, Goldener Schnitt bei nicht markovianischen Prozessen usw.


Ich würde gerne vom Autor dieses Threads wissen, wie er die Entropie im Zusammenhang mit dem Thema sieht.

Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich es ausdrücken und was ich damit machen soll.

 
Alexander_K:

Ich interessiere mich für alles, was mit Marktpersistenz/Antipersistenz zu tun hat: ACF, Hurst-Koeffizient, Entropie, Unterschiede zwischen "Gedächtnis" und "Nachwirkung" bei Prozessen, Goldener Schnitt bei nicht markovianischen Prozessen usw.

Die Themen sind vielfältig und allesamt interessant. Das Hauptziel besteht darin, ein Kriterium zu finden, anhand dessen man behaupten kann, dass sich der Markt in einer deterministischen/stochastischen Phase befindet.

- Graf, ist das Chopin?

- Nein, das bin nur ich, der an den Tasten herumfummelt.

 
Renat Akhtyamov war schon seit einiger Zeit nicht mehr im Forum.

Ich bin bereits besorgt.

Ich bin besorgt, wenn er den Gral gefunden hat - ich werde vor Neid sterben ))))
 
Evgeniy Chumakov:


Ich würde gerne den Autor des Threads über seine Vorstellung von Entropie in Bezug auf das Thema kennen.

Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich es ausdrücken soll und zu welchem Zweck.

https://habr.com/ru/post/305794/

Es ist alles da. Wenn die Entropie des Prozesses -->0 ist, bedeutet das, dass wir uns in einem Trend befinden.

Введение в понятие энтропии и ее многоликость
Введение в понятие энтропии и ее многоликость
  • habr.com
Как может показаться, анализ сигналов и данных — тема достаточно хорошо изученная и уже сотни раз проговоренная. Но есть в ней и некоторые провалы. В последние годы словом «энтропия» бросаются все кому не лень, толком и не понимая, о чем говорят. Хаос — да, беспорядок — да, в термодинамике используется — вроде тоже да, применительно к сигналам...
 
Kannst du das nicht auch so sehen?)
 
multiplicator:
Es ist schon lange her, dass Renat Akhtyamov im Forum erschienen ist.

Ich bin bereits besorgt.

Ich mache mir Sorgen, wenn er den Gral gefunden hat - ich werde vor Neid sterben ))))

Ich habe vielleicht etwas gefunden... Der Gral existiert tatsächlich. Und aus irgendeinem Grund verschwinden diejenigen, die sie gefunden haben (ich kenne zwei von ihnen, mit denen ich kommuniziert habe - Doc und Demko), wirklich sofort aus dem Forum. Was ist das für eine Angewohnheit?!

 
vladevgeniy:
Kannst du das nicht auch so sehen?)

Man kann es mit den Augen sehen, aber es ist schwierig, es mathematisch zu bestimmen :((

 
Alexander_K:

Man kann es mit den Augen sehen, aber es ist schwierig, es mathematisch zu bestimmen :((

Es geht nicht darum, zu verstehen, wo wir stehen, sondern darum, die Konsequenzen dieser Feststellung zu bestimmen. Oder, wie ich es tue - die Grenze dieser Feststellung vor dem Übergang zu einer anderen Phase........ Ich behaupte nichts)) Ich versuche es auf diese Weise)