Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 61

 
VOLDEMAR:


Ich möchte ein EA mit geschlossenem Code zu schreiben, aber erlauben Benutzer eine Datei für ein Signal zu bearbeiten ...

Mit anderen Worten, die ganze eX4 EA, die Datei mit dem Signal in der offenen Form, wird der EA haben, um es zu verstehen, wie diese Art und Weise zu implementieren?


Ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre Frage verstehe, aber wenn Sie eine Datei mit Signalen lesen möchten, können Sie dies über dieselben Arrays tun - in Ihrem "Assistenten" speichern Sie, was Sie in der Datei benötigen(FileWriteArray()) und der Benutzer liest es(FileReadArray()).
 
Leo59:
Warum liefert das Prüfgerät jedes Mal, wenn es denselben Vorgang ausführt, andere Ergebnisse?
Die Daten und die Anzahl der Abschlüsse sind dieselben, aber das Ergebnis ist ein anderes. Jetzt fügt es ein paar Punkte zu gewinnbringenden Geschäften hinzu und knabbert Verluste weg. Ansonsten.
Wer weiß, was los ist?

Wenn Sie einen Lauf machen, ist es der aktuelle, und er ist während der Nachrichten und am Abend unterschiedlich.
 
VOLDEMAR:

Ich denke, ICistom() könnte funktionieren.

Nun, wenn es ein Indikator ist, dann ja. Sie können eine offene libc machen, und lassen Sie den Benutzer es selbst ändern und neu kompilieren.
 

Guten Tag. Ich habe einige Fragen von Neulingen in mq4, die mehr oder weniger gute Idee der Programmierung und des Handels auf Forex hat. Ich habe eine Idee, mq4 zu studieren und meinen eigenen EA zu schreiben. In diesem Fall möchte ich nur wissen, ob es technische Möglichkeiten gibt, einige der Chips, die ich im Kopf habe, umzusetzen. Ich frage nicht nach spezifischen Lösungen (obwohl, wenn es welche gibt, sowie Verweise auf fertige Lösungen, habe ich nichts dagegen), ich erwarte meist Antworten wie "das kann machbar sein, aber das ist nicht".

1) Ist es möglich, ausgewählte EAs programmatisch zu deaktivieren/aktivieren, entsprechend einem separaten Code?

2) Ist es möglich, Daten aus einem externen Feed zu übernehmen? Zum Beispiel mit Terminen/Daten von Nachrichten oder einigen Werten von wichtigen Trends.

3) Ist es möglich, Unterstützungs-/Widerstandslinien programmatisch zu definieren? D.h. in welcher Preisspanne der Preis X-mal oder öfter innerhalb desselben Zeitintervalls abgewickelt wurde.

4) Ist es möglich, einen Trailing-Stop bei negativen Werten zu setzen? D.h. den Stop-Loss nicht abrupt nach X Gewinn und sofort auf Null zu setzen, sondern ihn von Anfang an entsprechend den Parametern sanft zu senken.

5) Ist es möglich, TakeProfit in die entgegengesetzte Richtung zu "trailen", z.B. von über 9000 auf -X alle X Gewinn-/Verlustpunkte einer bestimmten Order.

6) Wie sieht es mit den beiden oben genannten aus, aber nach einem Muster, das z.B. auf Candlesticks, Momentum oder einigen Indikatoren basiert, und das den Stoploss/Stakeprofit um einen dynamisch bestimmten Betrag nach hinten verschiebt oder näher bringt?

7) Wenn der Spread (Bid minus Ask? Oder gibt es eine vorgefertigte Funktion?) größer als X ist, dann neue Orders öffnen/nicht öffnen/alle schließen, die vorhanden sind usw.

8) Wenn es offene Geschäfte mit dieser Eigenschaft gibt (z.B. Magie eines anderen EA), dann schließen Sie alle Ihre Geschäfte / setzen Sie Stop-Losses / öffnen Sie nicht in dieselbe Richtung / usw.

9) Wenn die letzten X Aufträge in Y Zeiten mit einem Verlust/Gewinn abgeschlossen wurden, dann

10) Wenn [beliebiges Kriterium], machen Sie eine Handelspause von X Sekunden.

11) Wenn sich der Kurs in X Sekunden um Y Punkte in diese und jene Richtung verändert hat, dann...

Das ist alles, woran ich mich erinnern kann... ...und das ist wahrscheinlich zu viel))

 
Irbis:

Guten Tag. Ich habe einige Fragen von Neulingen in mq4, die mehr oder weniger gute Idee der Programmierung und des Handels auf Forex hat. Ich habe eine Idee, mq4 zu studieren und meinen eigenen EA zu schreiben. In diesem Fall möchte ich nur wissen, ob es technische Möglichkeiten gibt, einige der Chips, die ich im Kopf habe, umzusetzen. Ich frage nicht nach spezifischen Lösungen (obwohl es mich nicht stört, wenn es welche gibt, und auch nicht nach Verweisen auf fertige Lösungen), sondern ich erwarte vor allem Antworten wie "das könnte machbar sein, aber das ist es nicht".

1) Ist es möglich, ausgewählte EAs programmatisch zu deaktivieren/aktivieren, entsprechend einem separaten Code?

....

11) Wenn sich der Kurs für X Sekunden um Y Punkte in eine solche Richtung verändert hat...

Das ist alles, woran ich mich erinnern kann... Ich denke, das ist zu viel))

Alles ist möglich.
 

Guten Tag zusammen!

Ich verstehe nicht, warum die Funktion iBarShift nicht funktioniert

Wenn ich das Datum und die Uhrzeit der Eröffnung als Parameter für einen Candlestick eingebe, funktioniert iBarShift

if(High[1] > X)  
X=High[1];
last = iBarShift (Symbol (),0,D'2000.06.01 03:15' ); // ЗАПОМНИТЬ N свечи 

Aber wenn ich den Zeitparameter als Funktion Time[1] iBarShift spezifiziere, funktioniert das nicht

if(High[1] > X)  
X=High[1];
last = iBarShift (Symbol (),0,Time[1] ); 

Es scheint mir, dass es nicht funktioniert, weil Time[] die Öffnungszeit im Format der seit 1970 verstrichenen Sekunden zurückgibt.

und nicht im Format D '2000.06.01 03:15'.

F.Welche Funktion liefert die Candlestick-Eröffnungszeit in demvon iBarShiftbenötigten Format?

Vielen Dank.

 

Hallo . Können Sie mir bitte sagen, die Frage ist wahrscheinlich nicht so kompliziert für die Wissenden, es gibt eine Trendlinie,

Die Liste der Objekte in den Namen der Zeile, ist meine Frage, ob Sie irgendwie den Wert der Zeile (in Form von Preisen) aufrufen können

und, falls möglich, ob es möglich ist, den Namen der Zeile aufzurufen. Danke für die Antwort

.Beispiel

 
solnce600:

Guten Tag zusammen!

Ich verstehe nicht, warum die Funktion iBarShift nicht funktioniert

Wenn ich das Datum und die Uhrzeit der Eröffnung als Parameter für einen Candlestick eingebe, funktioniert iBarShift

Aber wenn ich den Zeitparameter als Funktion Time[1] iBarShift spezifiziere, funktioniert das nicht

Es scheint mir, dass es nicht funktioniert, weil Time[] die Öffnungszeit im Format der seit 1970 verstrichenen Sekunden zurückgibt.

und nicht im Format D '2000.06.01 03:15'.

F.Welche Funktion liefert die Candlestick-Eröffnungszeit in demvon iBarShiftbenötigten Format?

Vielen Dank.


Ich habe es überprüft, es funktioniert...

 
VOLDEMAR:


Ich habe es überprüft, es funktioniert...

Danke. Tut mir leid, dass ich Sie gestört habe.
 
VOLDEMAR:


Ich habe es überprüft, alles funktioniert ...

Können Sie mir sagen, wie man eine solche Idee kodiert?

Fahrplan TF 5

Es gibt ein Preisniveau - 1,3000.

Zurzeit liegt das Gebot bei 1,3150.

Der Preis sinkt.

Wenn der Preis zuerst 1.3000. überquert, während innerhalb der stündlichen Kerze um 15:00 geöffnet (dh 15:00,15:05.....15:55).

Um einen Handel zu eröffnen.

===================================

Für mich sind 2 Punkte wichtig

- erstes Mal

- sich innerhalb der 15-Stunden-Kerze befinden

======================================

Wie man diese beiden Momente kodiert.