[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 568

 
moskitman:

Waren Sie schon einmal an der Grenze und auf einer festen Plattform mit Waage und kiloweise Zucker (Fluff, Blei, Truthahn, ...)?

Die Erde hat wie jeder (fast) andere Himmelskörper eine klar (nicht zu verwechseln mit "scharf") abgegrenzte Schwerkraftsphäre, jenseits deren Grenze ausschließlich die solare wirkt.

Lesen Sie das Internet, nicht die Physik von Hans_Christian_Andersen. :)


Ja, bis zur Grenze 9,8 und kurz dahinter 0.
 
DmitriyN:

Gibt es in diesem Forum Leute, die sich gut mit Physik auskennen?

Aufgabe: Ermitteln Sie die Schwerkraft, die auf einen Körper der Masse M wirkt, der sich in der Höhe H über der Erde befindet.

PS:
Hier wurde das Problem gelöst: In einer Höhe von 6000 km wiegt ein Körper nur halb so viel wie auf der Erdoberfläche. Seltsamerweise stürzen Raumstationen nicht einmal aus einer Höhe von 400-600 km ab.
Wie schreibt man die vollständige Gleichung für die Abhängigkeit der Schwerkraft von der Masse des Körpers und der Höhe über der Erde?

Was ist an dieser Lösung falsch?

Die Schwerkraft ist umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands vom Erdmittelpunkt. Demnach ist die Höhe von zwei Radien von der Oberfläche gleich der Höhe von drei Radien vom Mittelpunkt und damit dreimal so groß wie auf der Oberfläche und die Schwerkraft hat um den Faktor 9 abgenommen. war 1/9 N

 
moskitman:

Dim, das kannst du nicht. Sie sind noch jung und werden hoffentlich den Zeitpunkt erleben, an dem öffentlich verkündet wird, dass 9,8 m/s2 bis an den Rand des Erdschwerefeldes reichen.

Flugzeuge mit Düsenantrieb kennen die Schwerkraft nicht - das ist eine Tatsache.


Das ist furchtbar. Und Sie haben eine Raketenschule besucht... Und dann fallen überall Raketen herunter.
 
moskitman:

und waren Sie schon einmal dort? an der Grenze? und auf einer festen Plattform mit Waage und kiloweise Zucker (Fluff, Blei, Truthahn, ...)?

Die Erde hat wie jeder (fast) andere Himmelskörper eine klar (nicht zu verwechseln mit "scharf") abgegrenzte Schwerkraftsphäre, jenseits deren Grenze ausschließlich die solare wirkt.

Lesen Sie das Internet, nicht die Physik von Hans_Christian_Andersen. :) Bo-Physiker von G_HH_A fliegen immer noch mit Düsenantrieb... :)))


Was machen Sie da? Keks? ))
 
DmitriyN:

Gibt es in diesem Forum Leute, die sich gut mit Physik auskennen?

Aufgabe: Ermitteln Sie die Schwerkraft, die auf einen Körper der Masse M wirkt, der sich in der Höhe H über der Erde befindet.

PS:
Hier wurde das Problem gelöst: In einer Höhe von 6000 km wiegt ein Körper nur halb so viel wie auf der Erdoberfläche. Seltsamerweise stürzen Raumstationen nicht einmal aus einer Höhe von 400-600 km ab.
Wie schreibt man die vollständige Gleichung für die Abhängigkeit der Schwerkraft von der Masse des Körpers und der Höhe über der Erde?

Raumstationen sind künstliche Satelliten der Erde. Satelliten werden durch ihre Geschwindigkeit auf ihrer Umlaufbahn gehalten. Sie fallen sozusagen zu Boden, aber aufgrund ihrer Geschwindigkeit fliegen sie vorbei.
 
ZS - in Ihrem Fall - in 6000km Höhe - was in etwa dem Radius der Erde entspricht - wird die Schwerkraft um den Faktor 4 abnehmen...
 

Und es wäre besser, das Volumenintegral zu verwenden, da die Erde niemals ein materieller Punkt ist :)

Aleksander:

SZZ - in Ihrem Fall - in 6000km Höhe - was ungefähr dem Radius der Erde entspricht - nimmt die Schwerkraft um das Vierfache ab...

Übrigens :)

 
Mischek2:

Schrecklich. Und Sie haben die Raketenschule absolviert... Und dann fallen überall Raketen.
Ja... Sie haben es falsch verstanden! Unsere Raketen (ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist) kommen mit einer Genauigkeit an, die nicht größer ist als der Durchmesser des Kraters, den sie bei ihrer Explosion hinterlassen.
 
Integer:
Raumstationen sind künstliche Satelliten der Erde. Satelliten werden durch ihre Geschwindigkeit auf ihrer Umlaufbahn gehalten. Sie fallen sozusagen auf die Erde, aber aufgrund ihrer Geschwindigkeit fliegen sie vorbei.

Wenn die ISS zum Beispiel die gleiche Winkelgeschwindigkeit wie die Erde hätte, würde sie auf die Erde fallen.

 
DmitriyN:

Wenn die ISS zum Beispiel die gleiche Winkelgeschwindigkeit wie die Erde hätte, würde sie auf die Erde fallen.

In seiner derzeitigen Höhe? Ja.