[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 532

 
chepikds >>:
Но ведь нужна начальная база? что за задачник? что за основы алгоритмизации? можно подробней.

Nehmen Sie ein Informatik-Lehrbuch und lösen Sie Probleme mit mql. Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie jederzeit ein Thema mit Fragen erstellen.

 
Freunde, bitte berät mich in dieser Frage:

Ich lade die Kurse eines Finanzinstruments aus dem MetaTrader in eine csv-Datei im folgenden Format hoch: Zeit, Eröffnung, Maximum, Minimum, Schluss, Volumen - das ist die Standardansicht.

Öffnen Sie diese Datei dann in Excel und bearbeiten Sie die Daten dort.

Bitte geben Sie mir Tipps, wie ich ein Makro in VisualBasic schreiben kann, damit diese Daten in einer Excel-Datei in das folgende Format konvertiert werden: Time, Opening, Closing - und dass Time, Opening und Closing in verschiedenen Zellen stehen


Vielen Dank im Voraus.
 
Morzh09 >>:

Друзья, подскажите, пожалуйста, по такому вопросу:

Выгружаю котировки финансового инструмента из МетаТрейдера в csv-файл в таком формате: Время, Открытие, Максимум, Минимум, Закрытие, Объем - это стандартный вид.

Потом открываю этот файл в Excel'e и работаю с данными там.

Посоветуйте, плз, как написать скрипт на VisualBasic, чтобы эти данные в Excel-файле преобразовывались в формат: Время, Открытие, Закрытие - и чтобы Время, открытие и закрытие были в разных ячейках


Заранее большое спасибо.

Das micro office software forum bietet alles =))

Schreiben Sie ein Makro, wenn Sie wissen, wie man es manuell macht.

 
Morzh09 >>:

Друзья, подскажите, пожалуйста, по такому вопросу:

Выгружаю котировки финансового инструмента из МетаТрейдера в csv-файл в таком формате: Время, Открытие, Максимум, Минимум, Закрытие, Объем - это стандартный вид.

Потом открываю этот файл в Excel'e и работаю с данными там.

beim Importieren der Datei auf normal, csv - Semikolon als Trennzeichen oder in Excel 2003 Datentext nach Spalten einstellen

 
splxgf >>:

при импорте файла задай нормальные настройки, csv - разделитель точка с запятой, или в 2003 экселе Данные-текст по столбцам

Großes Lob an Sie, splxgf!
Vielen Dank!!!

 

die Arbeit wird von ZigZag erledigt

 
Wenn Sie Zeit und Gelegenheit haben, beraten Sie mich bitte zu folgender Frage:

gibt es einen ZigZag-Indikator, der Hochs und Tiefs auf dem Chart zeichnet.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich einen Indikator schreiben kann, der einen solchen ZigZag-Parameter wie "Zeit" in eine separate Datei schreibt?
Wenn durch die Ergebnisse der Arbeit des Indikators die Datei gebildet wird, die die Zeit der Bildung von Tops und Lows des ZigZag sagt, und neben dieser Zeit würden wir zum Beispiel "1" setzen, wenn diese Zeit der Bildung eines Peaks entspricht, "2" setzen, wenn die Zeit der Bildung des minimalen ZigZag entspricht:

2010.04.12 6:00, 1 - Zeit der Bildung eines Peaks
2010.04.12 18:00, 2 - Zeit der Bildung des minimalen ZigZag.


Ich bin für jede Empfehlung dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
 
Guten Tag, bitte helfen Sie, einen Soundtrack in den EA einzufügen: https://www.mql5.com/ru/forum/125516
 

Ich bitte Programmierexperten, den EA von Kim so zu ändern, dass er wie ein Skript funktioniert.
d.h. nach dem einmaligen Schließen einer Gesamtposition am SL oder TP wird die Verbindung unterbrochen und nicht fortgesetzt
Arbeit


Dateien:
 
Leute, bitte helft mir.
Stimmt es, dass der Wechselkurs einer Währung ausschließlich vom Volumen der eingegangenen Gebote abhängt? Das heißt, wenn P1 ein fiktiver Preis einer Währung und P2 ein fiktiver Preis der zweiten Währung ist, dann ist P1*V1=P2*V2, wobei V1 und V2 die Volumina der für die erste bzw. die zweite Währung eingegangenen Gebote sind. Der Wechselkurs ist in diesem Fall gleich P1/P1(Kurs)=V2/V1. Wenn dies der Fall ist, kann man, wenn man die Volumenrelationen und ihre Summe (das Gesamtvolumen der Gebote) kennt, den Preis ignorieren, da er als eine Funktion dargestellt werden kann, die dem Verhältnis der entsprechenden Volumenfunktionen für den Kauf der ersten und der zweiten Währung entspricht. Diese Mengen lassen sich viel leichter vorhersagen als der Preis, da sie nur durch den wirtschaftlichen Bedarf bestimmter Subjekte gekennzeichnet sind. Theoretisch sollte das stimmen (auf der Grundlage der Zahlungsbilanz der Länder und des internationalen Handels), aber ist das wirklich so? Hat jemand darüber nachgedacht?