Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 410

 

Können Sie mir sagen, ob if die Bedingungen prüft && ob eine davon bereits falsch ist?
Zum Beispiel if (a && b && c && d && e), wenn a falsch ist, werden dann die folgenden Bedingungen geprüft?

 
RomanRott:

Können Sie mir sagen, ob if die Bedingungen prüft && ob eine davon bereits falsch ist?
Zum Beispiel if (a && b && c && d && e), wenn a falsch ist, werden dann die folgenden Bedingungen geprüft?

Nein

 
Artyom Trishkin:

Nein

In MQL4 hängt es von der strict-Richtlinie ab.

 
fxsaber:

In MQL4 hängt es von der strict-Richtlinie ab.


Wovon hängt es ab? Wenn es eingeschaltet ist, wird es eingeschaltet sein?

 
fxsaber:

In MQL4 hängt es von der strict-Richtlinie ab.

Ja, das ist richtig. Ich habe es vergessen. Ich selbst ermögliche das immer wieder.

 

Ein weiterer Tipp zur Optimierung.
Ich habe 2 zweidimensionale Arrays Array[10][5] in meinem Indikator, und jedes Array enthält die Struktur von 3 Variablen, also grob gesagt 3*5*10=150 Variablen pro Array, es ist zu ****, und deshalb reagiert das Terminal immer nicht?

Und weil die Größe des Arrays in meinem Programm dynamisch festgelegt wird, ist vielleicht mein Speicher verstopft? Muss ich sie programmatisch freigeben oder geschieht dies automatisch?
Gerade war alles in Ordnung, ich habe den Index mehrmals mit maximaler Geschwindigkeit laufen lassen und alles war in Ordnung, aber plötzlich heißt es mit den gleichen Parametern "MT4 reagiert nicht".

 
RomanRott:

Ein weiterer Tipp zur Optimierung.
Ich habe 2 zweidimensionale Arrays Array[10][5] in meinem Indikator, und jedes Array enthält eine Struktur mit 3 Variablen, also grob gesagt 3*5*10=150 Variablen pro Array, ist es bis zu 150, und aus diesem Grund mein Terminal ständig nicht zu reagieren?

Ohne eine Flasche Code ist es schwer ...

 
Artyom Trishkin:

Ohne eine Flasche Code ist es schwer ...


Gibt es eine ähnliche Funktion wie Delete in mql4, wie in C? Nur nicht für Objekte, wie sie in Google schreiben, sondern für "Zeiger".

 

Vielleicht ArrayFree() verwenden?

 
RomanRott:

Vielleicht ArrayFree() verwenden?

Es ist fast unmöglich, diese Frage ohne Code zu beantworten.

Grund der Beschwerde: