Artikel und Bibliothek - Seite 25

Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 20): Das WinForms-Objekt SplitContainer : In diesem Artikel werde ich mit der Entwicklung des SplitContainer-Steuerelements aus dem MS Visual Studio-Toolkit beginnen. Diese Steuerelement besteht aus zwei Feldern, die durch eine vertikale oder horizontale
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 08): K-Means Clustering in reinem MQL5 : Data Mining ist für Datenwissenschaftler und Händler von entscheidender Bedeutung, da die Daten oft nicht so einfach sind, wie wir denken. Das menschliche Auge kann die kleinen zugrundeliegenden
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 29): Die sprechende Plattform : In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die MetaTrader 5-Plattform zum Sprechen bringen. Wie wäre es, wenn wir den EA unterhaltsamer gestalten? Der Handel an den Finanzmärkten ist oft zu
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Alligator entwickelt : In diesem Artikel schließen wir unsere Serie darüber ab, wie man ein Handelssystem auf der Grundlage des beliebtesten technischen Indikators entwickelt. Wir werden lernen, wie man ein Handelssystem auf der Grundlage
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 07): Polynome Regression : Im Gegensatz zur linearen Regression ist die polynome Regression ein flexibles Modell, das darauf abzielt, Aufgaben besser zu erfüllen, die das lineare Regressionsmodell nicht bewältigen kann. Lassen Sie uns
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 19): Verschieben der Registerkarten in TabControl, Ereignisse im WinForms-Objekt : In diesem Artikel werde ich die Funktionsweise zum Verschieben (scrolling) von Registerkartenüberschriften in TabControl mithilfe von Scroll-Schaltflächen erstellen. Die
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 27): Tiefes Q-Learning (DQN) : Wir studieren weiterhin das Verstärkungslernen, das Reinforcement Learning. In diesem Artikel werden wir uns mit der Methode des Deep Q-Learning vertraut machen. Mit dieser Methode hat das DeepMind-Team ein Modell
Neuer Artikel Panels verbessern: Transparenz hinzufügen, Hintergrundfarbe ändern und von CAppDialog/CWndClient übernehmen : In diesem Artikel beschäftigen wir uns weiter mit dem Einsatz von CAppDialog. Hier lernen wir, wie man die Farbe für den Hintergrund, die Ränder und die Überschrift der...
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 18): Funktionsweise für scrollende Registerkarten in TabControl : In diesem Artikel werde ich die Schaltflächen der Kopfzeilen-Scroll-Steuerung im TabControl WinForms-Objekt platzieren, für den Fall, dass die Kopfzeile nicht in die Größe des Steuerelements
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 17): Beschneiden unsichtbarer Objektteile, Hilfspfeiltasten WinForms-Objekte : In diesem Artikel werde ich die Funktionalität zum Ausblenden von Objektabschnitten, die sich außerhalb ihrer Container befinden, erstellen. Außerdem werde ich zusätzliche
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 26): Reinforcement-Learning : Wir untersuchen weiterhin Methoden des Reinforcement-Learnings. Mit diesem Artikel beginnen wir ein weiteres großes Thema, das Reinforcement-Learning. Dieser Ansatz ermöglicht es den Modellen, bestimmte Strategien zur
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 25): Praxis des Transfer-Learnings : In den letzten beiden Artikeln haben wir ein Tool zur Erstellung und Bearbeitung von Modellen neuronaler Netze entwickelt. Nun ist es an der Zeit, die Einsatzmöglichkeiten der Technologie des Transfer-Learnings
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 28): Der Zukunft entgegen (III) : Es gibt noch eine Aufgabe, der unser Auftragssystem nicht gewachsen ist, aber wir werden das ENDLICH verstehen. Der MetaTrader 5 bietet ein Ticketsystem, das die Erstellung und
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 24): Verbesserung des Instruments für Transfer Learning : Im vorigen Artikel haben wir ein Tool zum Erstellen und Bearbeiten der Architektur neuronaler Netze entwickelt. Heute werden wir die Arbeit an diesem Instrument fortsetzen. Wir werden
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 16): TabControl WinForms-Objekt — mehrere Reihen von Registerkarten-Kopfzeilen, Dehnung der Kopfzeilen zur Anpassung an den Container : In diesem Artikel werde ich die Entwicklung von TabControl fortsetzen und die Anordnung von Tabulatorüberschriften auf allen
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 15): TabControl WinForms Objekt — mehrere Reihen von Registerkartenüberschriften, Methoden zur Behandlung von Registerkarten : In diesem Artikel werde ich die Arbeit am Objekt TabControl WinForm fortsetzen — ich werde eine Tabulatorfeld-Objektklasse erstellen
Neuer Artikel Einen technischen Indikator selber machen : In diesem Artikel gehe ich auf die Algorithmen ein, mit denen Sie Ihren eigenen technischen Indikator erstellen können. Sie werden lernen, wie man mit sehr einfachen Ausgangsannahmen ziemlich komplexe und interessante Ergebnisse erzielen
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 27): Der Zukunft entgegen (II) : Gehen wir nun zu einem vollständigeren Auftragssystem direkt auf dem Chart über. In diesem Artikel zeige ich einen Weg, das Auftragssystem zu reparieren, oder besser gesagt, es
Neuer Artikel Marktmathematik: Gewinn, Verlust und Kosten : In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie den Gesamtgewinn oder -verlust eines Handels einschließlich Provision und Swap berechnen können. Ich werde das genaueste mathematische Modell zur Verfügung stellen und es verwenden, um den Code zu
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 26): Der Zukunft entgegen (I) : Heute werden wir unser Auftragssystem auf die nächste Stufe bringen. Aber vorher müssen wir noch einige Probleme lösen. Jetzt haben wir einige Fragen, die sich darauf beziehen, wie wir
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 25): Herstellen eines robusten Systems (II) : In diesem Artikel werden wir den letzten Schritt zu einem schnellen EA machen. Machen Sie sich also auf eine längere Lektüre gefasst. Um unseren Expert Advisor zuverlässig
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 24): Herstellen eines robusten Systems (I) : In diesem Artikel werden wir das System zuverlässiger machen, um eine robuste und sichere Nutzung zu gewährleisten. Eine der Möglichkeiten, die gewünschte Robustheit zu
Neuer Artikel Algorithmen zur Populationsoptimierung : Dies ist ein einführender Artikel über die Klassifizierung von Optimierungsalgorithmen (OA). In dem Artikel wird versucht, einen Prüfstand (eine Reihe von Funktionen) zu erstellen, der zum Vergleich von OAs und vielleicht zur Ermittlung des
Neuer Artikel Risiko- und Kapitalmanagement durch Expert Advisor : In diesem Artikel geht es darum, was Sie in einem Backtest-Bericht nicht sehen können, was Sie erwarten sollten, wenn Sie automatisierte Handelssoftware verwenden, wie Sie Ihr Geld verwalten, wenn Sie Expert Advisors verwenden, und
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 14): Neuer Algorithmus zur Benennung von grafischen Elementen. Fortsetzung der Arbeit am TabControl WinForms Objekt : In diesem Artikel werde ich einen neuen Algorithmus für die Benennung aller grafischen Elemente erstellen, die für die Erstellung von
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 23): Aufbau eines Tools für Transfer Learning : In dieser Artikelserie haben wir bereits mehr als einmal über Transfer Learning berichtet. In diesem Artikel schlage ich vor, diese Lücke zu schließen und einen genaueren Blick auf Transfer Learning zu
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 13): Optimierung der Interaktion von WinForms-Objekten mit der Maus, Beginn der Entwicklung des WinForms-Objekts TabControl : In diesem Artikel werde ich den Umgang mit dem Aussehen von WinForms-Objekte nach dem Bewegen des Mauszeigers weg von dem Objekt, sowie
Neuer Artikel Der Indikator CCI: Drei Transformationsschritte : In diesem Artikel werde ich zusätzliche Änderungen am CCI vornehmen, die die eigentliche Logik dieses Indikators betreffen. Außerdem können wir sie im Hauptfenster des Charts sehen. Für das Experiment nehmen wir ein rechteckiges
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 22): Unüberwachtes Lernen von rekurrenten Modellen : Wir untersuchen weiterhin Modelle und Algorithmen für unüberwachtes Lernen. Diesmal schlage ich vor, dass wir die Eigenschaften von AutoAutoencodern bei der Anwendung auf das Training rekurrenter
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 12): WinForms-Objekte Basislistenobjekt, ListBox und ButtonListBox : In diesem Artikel werde ich das Basisobjekt der WinForms-Objektlisten sowie die beiden neuen Objekte erstellen: ListBox und ButtonListBox. Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn auf einem