
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ein effizienter Markt ist ein Markt, auf dem alle Informationen bereits in den Preis einfließen. Ein ineffizientes System ist ein System, in dem es nicht berücksichtigt wird.
Ich präsentiere eine typische Ineffizienz:
Der Handel am MICEX-Terminmarkt beginnt um 10.00 Uhr, wobei einige Kontrakte (BR, GOLD und andere Rohstoffe) weltweit rund um die Uhr gehandelt werden.
Um 10.00 Uhr ist der Kurs des BR-x.xx-Kontrakts klar, und es liegen Limit-Orders aus der Abendsitzung vor, die oft überhaupt nicht dem aktuellen Kurs entsprechen.
Alles, was Sie tun müssen, ist zu lernen, wie man diese Limit-Aufträge zur Eröffnung der Börse, d.h. um 10:00:00.000, kauft.
Nur zu!
.
Ein effizienter Markt ist ein Markt, auf dem alle Informationen bereits in den Preis einfließen. Ein ineffizientes System ist ein System, in dem es nicht berücksichtigt wird.
Ich präsentiere eine typische Ineffizienz:
Der Handel am MICEX-Terminmarkt beginnt um 10.00 Uhr, wobei einige Kontrakte (BR, GOLD und andere Rohstoffe) weltweit rund um die Uhr gehandelt werden.
Um 10.00 Uhr ist der Kurs des BR-x.xx-Kontrakts klar, und es liegen Limit-Orders aus der Abendsitzung vor, die oft überhaupt nicht dem aktuellen Kurs entsprechen.
Alles, was Sie tun müssen, ist zu lernen, wie man diese Limit-Aufträge zur Eröffnung der Börse, d.h. um 10:00.000 Uhr, kauft.
Nur zu!
@Dmi3 danke, jetzt weiß ich, wie das heißt, was ich eine Zeit lang auf Forts gemacht habe :)
Sie sind also derjenige, der weiß, wie man bei der Eröffnung einlöst? Ja, welche Freaks gibt es nicht :)
Ich warte nicht, ich brauche es nicht, behalte es.
Was hat es also mit Paretto auf sich und wo ist der Zusammenhang mit effizient / ineffizient?
Sie sollten wenigstens die Wikipedia lesen, bevor Sie Unsinn reden.
Ein effizienter Markt ist ein Markt, auf dem alle Informationen bereits in den Preis einfließen. Ein ineffizientes System ist ein System, in dem dies nicht berücksichtigt wird.
Ja.
Kurz gesagt:
(1) Ein effizienter Markt ist ein gedächtnisloser (markovianischer) Prozess. Eine Art Wiener Prozess ohne Abriss. Wie die Mathematiker sagen, ist es unmöglich, damit Geld zu verdienen.
2. ein ineffizienter Markt - ein Prozess mit Gedächtnis (nicht markovianisch). Wie ein Wiener Verfahren mit Abriss. Nun, etwa y=A*t+B, wobei B integriertes weißes Rauschen und A*t die Drift (Drift, Trend) ist.
Lesen Sie wikipedia und finden Sie selbst heraus, wer das schreibt.
Ich brauche es nicht, ich bin nicht auf der Suche nach Grals.
Ja.
Kurz gesagt:
1. Ein effizienter Markt ist ein gedächtnisloser (markovianischer) Prozess. Eine Art Wiener Prozess ohne Abriss. Es ist, wie die Mathematiker sagen, unmöglich, damit Geld zu verdienen.
2. ein ineffizienter Markt - ein Prozess mit Gedächtnis (nicht markovianisch). Eine Art Wiener Verfahren mit Abriss. Nun, etwa y=A*t+B, wobei B integriertes weißes Rauschen und A*t die Drift (Drift, Trend) ist.
Ja.
Kurz gesagt:
1. Ein effizienter Markt ist ein gedächtnisloser (markovianischer) Prozess. Eine Art Wiener Prozess ohne Abriss. Es ist, wie die Mathematiker sagen, unmöglich, damit Geld zu verdienen.
2. ein ineffizienter Markt - ein Prozess mit Gedächtnis (nicht markovianisch). Wie ein Wiener Verfahren mit Abriss. Nun, etwa y=A*t+B, wobei B integriertes weißes Rauschen und A*t die Drift (Drift, Trend) ist.
Auf diesem Markt sieht es folgendermaßen aus
lot*dY*tv
und das war's