Auf der Suche nach Mustern - Seite 271

 
Valeriy Yastremskiy:

Bei Shchedrovitsky.

Wunderschön!

 
Aleksei Stepanenko:

Es ist wunderschön!

Ja, Georgi Petrowitsch könnte...

Ich hatte das Glück, in den frühen 1980er Jahren an seinen Seminaren teilnehmen zu können.

 
Алексей Тарабанов:

Ich spreche hier also nur aus dem Nähkästchen und gebe nicht die Gedanken der Großen und Schrecklichen wieder.

Nun zu den Trendlinien im Diagramm. Nach der Eröffnung einer Position sieht der Händler die Richtung der Bewegung, aber der Indikator hat eine andere Aufgabe - den Moment der Trendumkehr zu erkennen, in unserem Fall ist es ein wöchentlicher Trend. Aus diesem Grund ist die Trendlinie bis zum ersten umgekehrten Fraktal, oder besser gesagt, bis zum Moment des Durchbruchs ihres Niveaus und der Fortsetzung der Bewegung in die vorherige Richtung, nichts weiter als eine nutzlose Dekoration des Charts. Im Moment eines solchen Zusammenbruchs gibt es 3 wichtige Punkte: den Beginn einer Aufwärtsbewegung, das Umkehrfraktal (lokales Maximum ab dem Zeitpunkt des Beginns der Bewegung) und das anschließende lokale Minimum, nach dem der Kurs wieder ansteigt, und zwar über das vorangegangene Maximum hinaus. Wir erhalten sequentiell ansteigende, sich abwechselnde Minima (2 Punkte) und Maxima (ebenfalls 2 Punkte), wobei sich das zweite noch nicht gebildet hat, aber garantiert über dem Niveau des vorherigen Maximums liegen wird. Das ist alles - wir haben das klassische Kriterium des Aufwärtstrends erhalten.

Wir nähern uns dem Preisdiagramm durch eine gestrichelte Linie an, deren Oberteile Umkehrfraktale sind und deren Unterteile lokale Tiefststände im Bereich zwischen dem Umkehrfraktal und dem Moment des Durchbruchs seines Niveaus sind.

Wenn wir anfangen, über Trends der wöchentlichen Rangliste zu sprechen, hier ist, wie es aussieht, verstehe ich nicht, wie können wir über seine Umkehrung von H1 beurteilen?


 
Алексей Тарабанов:

Hier fand heute, kurz nach Mitternacht Greenwich Mean Time, ein weiterer wöchentlicher Umschwung statt:


Wie kam es zu dieser Umkehrung? Ausgehend von der letzten Linie ist der Kurs gerade so weit gefallen, dass er den Tiefpunkt des Intraday-Aufwärtstrends durchbrochen hat, damit eine Umkehr stattfinden kann, muss auch der Südtrend gebildet werden.

 
Sergey Lazarenko:

Warum hat sich die Situation umgekehrt? Ab der letzten Zeile ist der Kurs so stark gefallen, dass er den Tiefpunkt des Intraday-Aufwärtstrends durchbrochen hat; für die Umkehrung muss der Südtrend gebildet werden.

Der Preis hat es nie auf sich genommen, den TA zu begleiten.

Aber manchmal ist es so, aber es muss nicht so laufen, wie alle es wollen.

 
Sergey Lazarenko:

Da wir angefangen haben, über wöchentliche Rangtrends zu sprechen, hier ist, wie er aussieht, verstehe ich nicht, wie seine Umkehrung von H1 aus beurteilt werden kann?


Soweit ich weiß, fängt sein System Umkehrungen innerhalb wöchentlicher Trends auf.

 
khorosh:

Nach meinem Verständnis fängt sein System Umkehrungen innerhalb der wöchentlichen Trends auf.

Das habe ich auch gehört, aber ich kann mir keinen Zusammenhang zwischen der Intraday-Linie und einem Reversal auf W1 vorstellen.

 
Uladzimir Izerski:

Price hat es nie auf sich genommen, auf TA zu gehen.

Manchmal tut sie das, aber sie ist nicht dazu verpflichtet.

Das Konzept der Trendumkehr wurde von technischen Analysten erfunden und beinhaltet 1) den Bruch des vorherigen Trends und 2) die Bildung eines neuen Trends. Wenn sich kein neuer Trend bildet, befindet sich der Markt in einem Flat, der alte Trend ist gebrochen und es gibt nichts anderes - es ist ein Flat.

 
Sergey Lazarenko:

Das habe ich auch schon gehört, aber ich kann mir keinen Zusammenhang zwischen der Intraday-Linie und einem Reversal auf W1 vorstellen.

khorosh:

Soweit ich verstanden habe, fängt sein System Umkehrungen innerhalb wöchentlicher Trends auf.

Da Sie das nicht verstehen, werde ich versuchen, es anders zu formulieren. Trendumkehrungen auf W1 werden nicht erfasst. Er fängt Umkehrungen (oder Korrekturen)innerhalb der wöchentlichen Trends ab.

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Tagestrend und einem Intraday-Trend? Wenn Sie das tun, sollten Sie auch den Unterschied zwischen einem wöchentlichen und einem innerwöchentlichenTrend kennen.

 
khorosh:

Da Sie das nicht verstehen, lassen Sie es mich anders ausdrücken. Trendumkehrungen auf W1 werden nicht erfasst. Er fängt Umkehrungen innerhalb der wöchentlichen Trends auf.

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Tagestrend und einem Intraday-Trend? Wenn Sie das tun, sollten Sie auch den Unterschied zwischen einem wöchentlichen Trend und einem intra-wöchentlichenTrend kennen.

Um genau zu sein, zitiere ich ihn mit den Worten: "Hier haben wir eine weitere wöchentliche Umkehrung - heute, kurz nach Mitternacht Greenwich Mean Time:"

Von einem Trend ist nicht die Rede. Und auch der Ausdruck ist wenig sinnvoll.