Von der Theorie zur Praxis - Seite 937

 
Maxim Kuznetsov:

mein Gitter funktioniert "auf Knopfdruck" :-)

Wenn ich beschließe, dass es an der Zeit ist zu kaufen, drücke ich den Knopf, der Roboter stellt das Raster ein... Meistens gebe ich einen "Gegentrend" ein, der auf einem Multisymbol-Indikator basiert. Das heißt, wenn ich eine Umkehrung in mehreren Paaren gleichzeitig sehe.

Kann das nicht der Roboter entscheiden?

 
khorosh:

Kann das nicht ein Roboter lösen?

aber der Roboter kann nicht ...

Die teilweise Duplizierung und Synchronisierung meines persönlichen neuronalen Netzwerks im MetaTrader übersteigt immer noch meine technischen Fähigkeiten :-)

Jede lebende Person macht eine Menge Arbeit, bevor sie einen Handel eröffnet. Und ein einfacher "Klick" ist das Ergebnis der Wahrnehmung und Analyse aller verfügbaren Informationen über einen langen Zeitraum hinweg.

Und eine "Handelsstrategie" in Form von Handelsregeln, Indikatoren, Indikatoren ist der letzte Filter, der es Ihnen nicht erlaubt, absoluten Unsinn zu machen.

 
khorosh:

Kann das nicht ein Roboter lösen?

Es gibt viele Systeme, die nicht programmatisch gehandhabt werden können, wie z. B. dieses System:

Помогите сформулировать
Помогите сформулировать
  • 2019.02.04
  • www.mql5.com
Не нашел подобной темы. Подскажите пожалуйста, как в ТЗ грамотно описать импульс...
 
Maxim Kuznetsov:

aber der Roboter kann nicht ...

Die teilweise Duplizierung und Synchronisierung meines persönlichen neuronalen Netzwerks im MetaTrader übersteigt noch immer die technischen Möglichkeiten :-)

Jeder lebende Mensch leistet eine Menge Arbeit, bevor er ein Geschäft eröffnet. Und ein einfacher "Klick" ist das Ergebnis der Wahrnehmung und Analyse aller verfügbaren Informationen über einen langen Zeitraum hinweg.

Und eine "Handelsstrategie" in Form von Handelsregeln, Indikatoren, Indikatoren ist der letzte Filter, der es Ihnen nicht erlaubt, etwas Dummes zu tun.

Ich habe einen solchen TS auf meinem Markt nicht akzeptiert. Der Grund dafür ist, dass er selbst nicht handelt). Ich sagte ihnen: "Es gibt keinen Handel. Drücken Sie den Knopf. - Wird nicht gehandelt und so weiter. Das sollte sich von selbst erledigen.

Es gab jedoch einige Einschränkungen, die ich nicht zulassen konnte. Ich sagte zu ihnen: Was wollt ihr umsonst? Alles ist in der Anleitung schriftlich festgehalten. Für Geld wird alles abgezogen. - Nein, das war's.)

Kein Deal.))

Die Leute sollten es im wirklichen Leben ausprobieren, bevor sie Geld ausgeben.

 
Maxim Kuznetsov:

aber der Roboter kann nicht ...

Die teilweise Duplizierung und Synchronisierung meines persönlichen neuronalen Netzwerks im MetaTrader übersteigt noch immer die technischen Möglichkeiten :-)

Jeder lebende Mensch leistet eine Menge Arbeit, bevor er ein Geschäft eröffnet. Und ein einfacher "Klick" ist das Ergebnis der Wahrnehmung und Analyse aller verfügbaren Informationen über einen langen Zeitraum hinweg.

Und eine "Handelsstrategie" in Form von Handelsregeln, Indikatoren und Indizes ist der letzte Filter, der verhindert, dass Sie etwas Dummes tun.

Haben Sie ein festes Los im Raster eingestellt?

 
khorosh:

Befindet sich Ihr Netz auf einem festen Platz?

Ja, aber in variabler Tonhöhe... was so ziemlich dasselbe ist

 
Yuriy Asaulenko:

Ein solcher TS wurde in meinem Markt nicht genommen. Der Grund ist... sie verkauft sich nicht). Ich sagte zu ihnen: "Warum verkauft sich das nicht? Drücken Sie die Taste. - Sie dealt nicht, das ist alles. Sie muss alles selbst machen.


Wenn der Roboter selbst nicht handelt, sondern eine Aktion vom Pad zwischen Stuhl und Monitor verlangt,
dann handelt es sich nicht um einen TS im Sinne von Markt, sondern um ein Handelsforum. Das heißt, er kann handeln, aber er kann nicht automatisch kontrolliert werden.

Das heißt, Ihre Demo ist ein Handelsforum, aber ein besonderes Forum. Sie haben es im falschen Abschnitt definiert und automatisch überprüft.

 
Maxim Kuznetsov:

Wenn der Roboter selbst nicht handelt, sondern eine Aktion vom Pad zwischen Stuhl und Monitor verlangt,
dann handelt es sich nicht um einen TS, sondern um ein Handelsforum in der Terminologie des Marktes. Das heißt, er kann handeln, aber er kann nicht automatisch kontrolliert werden.

Das heißt, Ihre Demo ist ein Handelsbereich, aber ein besonderer Bereich. Sie haben es im falschen Abschnitt definiert und automatisch überprüft.

Nein, damals gab es noch eine manuelle Kontrolle. Es handelte sich nicht um eine Demo, sondern um eine echte, die ohne Funktionseinschränkungen, aber mit einer begrenzten Menge funktioniert.

Sie haben lange gebraucht, um zu entscheiden, wo sie aufgestellt werden soll, und sie schlugen vor, sie in der Abteilung für Versorgungseinrichtungen unterzubringen. Vielleicht hätte ich das getan, aber dann haben sie von den Losbeschränkungen gelesen - ich habe mich geweigert, die Losbeschränkungen in der kostenlosen Version zu entfernen.

Die Idee war, dass centuaroviki und kleinen Geschäften so, und wer größer ist, wenn sie wollen, Geld zu zahlen.

Im Allgemeinen war es ein interessantes Spielzeug - eine verbesserte Version dessen, was ich selbst benutze. Ich habe ein paar mehr rein manuelle und Augen-Modi, aber weniger Automatisierung.

 
Martin Cheguevara:

Darüber hinaus müssen diese Durchleitungsfunktionen für Preise, Ticks und Zeit immer wieder überprüft werden. Nichts sollte in MQL unbeaufsichtigt bleiben, nicht einmal eine Deklaration des Typs double.

Igor Makanu hat mir die Augen dafür geöffnet, dass double n = 0; plötzlich zu int oder sogar zu irgendetwas werden kann XD.

Implizite Konvertierungen, ja)))) Ich habe mir angewöhnt, double n=0.0 zu schreiben;

oder

int p = 1;

double s=1000.0;

double s1 = s/(double)p;

Nun, dieser hier schon. Vielleicht können sie es auch eleganter machen.)

 
Alexander_K:

Übrigens möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich an Automat zu wenden.

Oleg, der Gral brennt nicht auf deinem TS aus - lohnt es sich, ihn weiter zu quälen? Spucken Sie es aus. Stellen Sie es in den öffentlichen Bereich. Vielleicht finden Sie einige Betroffene, die sich dafür interessieren, einige Kommentare abgeben und einige Anpassungen vornehmen.

In der Zwischenzeit bitte ich Sie, in Anbetracht Ihrer akademischen Neigungen einige Nachforschungen anzustellen und einen Artikel zu verfassen, von dem ich weiß, dass er in bar bezahlt wird.

Ich interessiere mich für alles, was mit Marktpersistenz/Antipersistenz zu tun hat: ACF, Hurst-Koeffizient, Entropie, Unterschiede zwischen "Gedächtnis" und "Nachwirkung" bei Prozessen,Goldener Schnitt bei nicht markovianischen Prozessen usw.

Die Themen sind vielfältig und allesamt interessant. Das Hauptziel besteht darin, ein Kriterium zu finden, anhand dessen man behaupten kann, dass sich der Markt in einer deterministischen/stochastischen Phase befindet.

Was meinen Sie dazu?

Der Goldene Schnitt in nicht-Markov'schen Prozessen - das ist es, was meiner Meinung nach beachtet werden sollte (für mich - aus der Sicht der Phänomenforschung, nicht aus der Sicht der Papierherstellung).

Der Rest dessen, was Sie aufgelistet haben, ist (mehr oder weniger) in der verfügbaren Literatur beschrieben.