Was ist wichtiger - der Eingang oder der Ausgang? Ist der Einstiegspunkt überhaupt wichtig? Ist die Ausstiegsstelle überhaupt wichtig?

 

Sa)

Ich bin an einer Stellungnahme zu allen drei Fragen interessiert, vorzugsweise mit einer verständlichen Erklärung der Gründe.

Die Antwort sollte nicht von dem verwendeten Handelssystem abhängen.

Ich werde mich später dazu äußern), falls erforderlich.

 
Ja, natürlich! )
 
Meiner Meinung nach ist der Einstieg wichtiger. Wenn der Einstieg richtig ist, ist die Position fast sofort profitabel. Und der richtige Ausstiegspunkt wirkt sich nur auf die Gewinnspanne aus. Wenn der Einstieg ungenau ist, besteht die beste Möglichkeit, einen Gewinn zu erzielen, darin, mit etwas Glück den Drawdown abzuwarten, was nicht immer akzeptabel ist und zu einem Stop-Loss führen kann.
 
avtomat:
Natürlich ist es das! )

- Was ist wichtiger, der Eingang oder der Ausgang?

- Ja! )

 
TheXpert:

Welche Möglichkeiten gibt es? Es gibt nur vier Kombinationen:

  • nur die Eingaben sind wichtig;
  • Nur die Ergebnisse sind wichtig;
  • sowohl Inputs als auch Outputs sind wichtig;
  • Inputs und Outputs sind nicht wichtig;

Wenden Sie für jedes rentable System eine dieser Varianten an.
Für ein einfaches Martingal zum Beispiel wird die letzte Option angewandt, für ein verbessertes Martingal eine der ersten drei. // IMHO.

 
TheXpert:

Sa)

Ich hätte gerne eine Stellungnahme zu allen drei Fragen, möglichst mit einer klaren Begründung.

Ich werde meine Stellungnahme später abgeben, falls erforderlich.

Alle Fragen sind für das Modell, auf dem der TS aufbaut, zweitrangig. Sie bestimmt die Rentabilität des TS. Und bloße Einreise-Ausreise ist das Adlerauge auf dem nächsten Gewinde gekaut.
 
faa1947:

Bevor Sie nicht mindestens eine meiner Fragen beantwortet haben, die ich Ihnen speziell gestellt habe, werden alle Ihre Antworten als Überschwemmung behandelt.)

Ich werde also fragen.

 
faa1947:
Alle Fragen sind für das Modell, auf dem der TS aufbaut, zweitrangig. Sie bestimmt die Rentabilität des TS. Und gerade der Ein- und Ausstieg ist ein Adler, der auf dem nächsten Faden wiedergekäut wird.
Ich denke, in einer guten TS sollten sie miteinander verbunden sein. Wir sollten nach den unveränderlichen, gut entwickelten Regeln eines wiederholt getesteten TS einsteigen und so lange auf dem Markt bleiben, bis die Marktparameter beginnen, den Einstiegsbedingungen zu widersprechen. Man kann nicht jedes Mal nach "anderen" Einstiegsbedingungen suchen, man kann nicht von einer Seite zur anderen eilen auf der Suche nach dem besten Einstieg - sie sollten ein für allemal formalisiert werden, zumindest sollte man dies anstreben. In meinem TS werden die Einstiegsbedingungen durch den globalen Trend definiert. Ich tauche mit Kaufaufträgen in den Abgrund des Marktes und gewinne damit, und dann gehe ich mit Verkaufsaufträgen bergauf und komme mit ihnen wieder an die Oberfläche, und der Zyklus wiederholt sich sozusagen. Die Dauer dieses oder jenes Zyklus hängt von der globalen Entwicklung und der gewählten TF ab.
 
DmitriyN:

Welche Möglichkeiten gibt es? Es gibt nur vier Kombinationen:

Ich habe noch zwei vergessen.

Für ein einfaches Martingal gilt beispielsweise die letzte Option, für ein fortgeschrittenes Martingal eine der ersten drei. // IMHO.

Die Antwort sollte nicht von dem verwendeten System abhängen.
 
TheXpert:
Bevor Sie nicht mindestens eine meiner Fragen beantwortet haben, die ich Ihnen speziell gestellt habe, werden alle Ihre Antworten als Überschwemmung behandelt.)

Es wäre sinnvoller, die Meinung erfolgreicher, wenn auch riskanter Händler zu diesem Thema zu hören.
 
Wie kommen Sie darauf, dass er ein Händler ist?