[Archiv] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 9: November 2011) - Seite 113

 
Reshetov:

http://ru.euronews.net/newswires/1240367-newswire/


Euro-Dollar-Parität bietet der Eurozone Chancen, eine wirtschaftliche Depression zu vermeiden - Nouriel Roubini

LONDON, 25. November. /Die Euro-Zone der Europäischen Union hat eine Chance, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft wiederherzustellen und eine industrielle Depression zu vermeiden, vorausgesetzt, der Euro-Dollar-Kurs wird eingeführt, sagte der ITAR-TASS-Reporter Vitaly Makarchev heute. Der prominente Analyst Nouriel Roubini sagte dies heute.

"Das Verhältnis von 1 Euro = 1 Dollar gibt der Eurozone eine reelle Chance, die Krise zu überwinden", sagte er.

Roubini ist der Ansicht, dass der Euro im Vergleich zur US-Währung derzeit um 30 % überbewertet ist. -0-pš


Normalerweise denkt man bei Nachrichten wie dieser ans Einkaufen.
 
strangerr:

Wenn man solche Nachrichten erhält, denkt man normalerweise ans Einkaufen.
Das steht fest. Es gibt nur eine Möglichkeit: Wenn die EZB anfängt, Euronen zu drucken und damit illiquide Anleihen der Eurozone zu kaufen, könnte der Wechselkurs leicht auf die Parität fallen.
 
Reshetov:
Das ist sicher. Es gibt nur eine Möglichkeit: Wenn die EZB anfängt, Eurikas zu drucken und damit illiquide Anleihen der Eurozone zu kaufen, wird der Wechselkurs leicht auf die Parität fallen.

Wie immer wird der Ausgang GEP alles entscheiden )))) Ich denke, die Rallye wird nicht mehr stattfinden....Die Kerne haben eine Menge Geld aufgesaugt....In den Fabriken werden die Arbeiter nicht so bezahlt.....Obwohl in Russland die Löhne gestiegen sind...Ich kann einfach nicht verstehen, ob dies ein Trend ist oder die Wahlen vorbereitet werden....)))
 
Evgen157:


In den Fabriken werden die Arbeiter nicht so bezahlt.....Obwohl die Löhne in Russland steigen... Ich kann nur nicht herausfinden, ob dies ein Trend ist oder die Wahlen vorbereitet werden....)))

Das ist die Inflation.
 
Reshetov:
Das ist sicher. Es gibt nur eine Möglichkeit: Wenn die EZB anfängt, Euronen zu drucken und damit illiquide Anleihen der Eurozone zu kaufen, wird der Wechselkurs leicht auf die Parität fallen.


Roubini ist eine Autorität ... und wenn ich mich recht erinnere, hat er die letzte Krise vorausgesagt....

Drucken von Euro-Banknoten... so sieht es aus... solange es keinen Platz für die Banknoten gibt ( alle Staaten sind überschwemmt )), geht es leider bergab ...))

auch ohne Druck sind die Probleme groß und können nicht schnell gelöst werden ... also geht der Euro weltweit unter ...

 
margaret:
Der Dollar wird nicht steigen, weil er stärker ist als der Euro, sondern weil er eine kapitalgedeckte Währung ist... alles andere ist irrelevant, die Nachrichten werden von einer Stunde bis zu 2 Tagen laufen... Ich denke, der Anstieg wird stark sein, bevor er in Richtung Parität fällt.
Margaret, ist das ein Zitat?
 
Evgen157:

Wie immer wird alles am Wochenende entschieden GEP))) Ich denke, es wird keine Rallye mehr geben....Die Pipsons haben eine Menge Geld aufgesaugt....In den Fabriken werden die Arbeiter nicht so bezahlt.....Obwohl in Russland die Löhne gestiegen sind... Ich kann nur nicht verstehen, ob es ein Trend ist oder ob Wahlen vorbereitet werden....)))

Russland sollte schon lange alles fallen lassen und Öl für Rubel verkaufen... Die schlauen Jungs aus der Perestroika-Ära... Sie nahmen Kredite in Dollar auf... Und die Bastarde verkauften sie in Panzern ins Land... Also füttern wir die GOP... Ihr Dollar ist nicht mit unserem zu vergleichen...
 
SProgrammer:
Margaret, ist das ein Zitat?
Nein, das ist meine persönliche Meinung.
 
Vizard:

Russland hätte schon längst aufgeben und Öl für Rubel verkaufen sollen...

Verzeihen Sie mir.

Aber meiner Meinung nach, wenn man die "alten" Werke der Ökonomen liest. A.Smith, zum Beispiel, stellt sich heraus, dass es nicht klug ist, dies zu tun. :)

Warum soll der Rubel eine abhängige Währung sein? Was soll das bringen?

Es ist gut genug, wie es jetzt ist. Lesen Sie die Prognosen für das 30. Jahr.

 
margaret:
Nein, das ist meine persönliche Meinung.

Die richtige IMHO Ansicht.

Dennoch ist es etwas genauer zu sagen, nicht weil "das Stärkere", sondern weil "es so etwas wie das Stärkere nicht gibt".

Und an den Gesichtern von Sarkozy und Merkel lässt sich bereits ablesen, dass sie sich einen Scherz erlauben.

IMHO geht der Euro zuerst von 1,2 runter und dann wird etwas mit dem Dollar passieren. :) Es könnte 2,0 sein, weil der Euro noch nicht gedruckt wird. :)