Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System. - Seite 122

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Zwei Menschen, die miteinander streiten - in verschiedenen Sprachen.
Der eine ist in der Sprache der bekannten mathematischen Formeln, der andere antwortet ihm mit den in Excel verwendeten Symbolen.
Scheiße, wie wollt ihr euch denn verstehen?
Da die Sprache der mathematischen Formeln gebräuchlicher und verständlicher ist, soll Yusuf uns sein Verständnis von symbolischen Formeln in Excel in der Sprache der Integrale und Exponenten vermitteln.
Andernfalls werden Sie sich bis ins Unendliche streiten und sich gegenseitig nicht verstehen.
Wie berechnet man die Integrale? Bitte geben Sie die Zahlenwerte von I, P und H am Punkt der größten Divergenz und den Wert von t an diesem Punkt an.
Versuchen Sie, sie z. B. bei t=2 so zu berechnen:
I = GAMMARASP(t/t;n;1;1) = GAMMARASP(2/0.577292852;2.954197002;1;1)=0.682256914 ----------------- integrale Verteilungsfunktion
P = GAMMARASP(t/t;n+1;1;1) = GAMMARASP(2/0.577292852;3.954197002;1;1)=0.465336551
AND = GAMMARASP(t/t;n+1;1;0) = GAMMARASP(2/0.577292852;3.954197002;1;0)=0.216920364 ----------------- Dichtefunktion
N + I = 0,465336551 + 0,216920364 = 0,682256915
Wo sehen Sie die Diskrepanz?
GAMMARASP(x;alpha;beta;integral)
x ist der Wert, für den Sie die Verteilung berechnen wollen.
Alpha ist der Parameter der Verteilung.
Beta ist der Parameter der Verteilung. Ist beta = 1, gibt GAMMARASP die Standard-Gamma-Verteilung zurück.
Das Integral ist der logische Wert, der die Form der Funktion definiert. Wenn Integral TRUE ist, gibt GAMMARASP die integrale Verteilungsfunktion zurück; wenn dieses Argument FALSE ist, gibt es die Verteilungsdichtefunktion zurück.
Zwei Menschen, die miteinander streiten - in verschiedenen Sprachen.
Der eine ist in der Sprache der bekannten mathematischen Formeln, der andere antwortet ihm mit den in Excel verwendeten Symbolen.
Scheiße, ihr müsst euch einigen, wie ihr euch verstehen wollt.
Da die Sprache der mathematischen Formeln gebräuchlicher und verständlicher ist, soll Yusuf uns sein Verständnis von symbolischen Formeln in Excel in der Sprache der Integrale und Exponenten vermitteln.
Andernfalls werden Sie sich bis ins Unendliche streiten und sich gegenseitig nicht verstehen.
Es geht darum, herauszufinden, wo der Hund begraben ist.
Kann mir bitte jemand erklären, wie diese Integrale mit dem Markt zusammenhängen? Der Markt muss meiner Meinung nach einfacher werden...
Drei Themen.
1. ursprünglich.
2. Was hat der Markt damit zu tun?
3. es sollte einfacher sein.
Ich stimme ihnen allen zu. Geduldig sein...
Machen Sie sich nicht so viele Sorgen... Betrachten Sie es einfach als unsere Art, Spaß zu haben.
Das ist nicht so.
"Wir werden Ihnen so schnell wie möglich Bescheid geben".