Marktmodell: konstanter Durchsatz - Seite 2

 
sever30:

Vielleicht tut er das nicht, aber darum geht es nicht. Der Vorteil besteht darin, dass seine Erkenntnisse Ihnen einen Gewinn "bescheren" oder Sie um eine Idee bereichern können.

Können Sie kurz beschreiben, worum es bei seiner Forschung geht?
 

0 - aufwärts

1 - aufwärts

Start 1.255 101110111110111001101110000110

Es sei denn, die Komprimierung wird mit dieser Sequenz erschwert.

 
sanyooooook:
Können Sie kurz beschreiben, worum es bei seiner Forschung geht?


Ich schreibe keine Skizzen, nicht einmal für Sie.

Sind Sie mehr daran interessiert, 10 Seiten über "die Weisesten" zu lesen?

 
sever30:


Ich schreibe keine Skizzen, nicht einmal für Sie.

Sie sind mehr daran interessiert, 10 Seiten über "die Weisesten" zu lesen?

Das ist mein Punkt, man kann es nicht einfach sagen, und alle klugen Dinge können in ein paar Zeilen gesagt werden, wenn man das nicht kann, dann ist es Unsinn.

ZS: Vielleicht bin ich aber auch blind.

 
hrenfx:

Es wird davon ausgegangen, dass der Markt als relativ geschlossenes System eine konstante (oder sich langsam verändernde) Menge an Informationen pro Zeiteinheit erzeugt.


Die Prämisse ist falsch. Es gibt keine weiteren Argumente.
 
sever30:

Warum untergräbst du die konstruktive Stimmung? Der Mann schreibt interessant und informativ, drückt seine Ideen und Überlegungen aus... Im Allgemeinen ist er gut, und Sie sagen nur: "Aber warum, aber warum". Oder haben Sie sonst nichts zu sagen? Saneyek öffnet meiner Meinung nach jedes Thema und fragt, ohne es zu lesen: "Worum geht es eigentlich?"

Untergrabe ich einen konstruktiven Aufguss? Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil, ich empfehle Ihnen, sich nicht im Forum auszutoben, sondern sich auf Ihre Ideen und deren Umsetzung in der Realität zu konzentrieren. Nachfolgende Beiträge von Forumsmitgliedern nach meinem vorherigen Beitrag sind eine klare Bestätigung meiner Worte.
 
wmlab:
Die Prämisse ist falsch. Sie brauchen nicht weiter zu argumentieren.

Lassen Sie sich eines Besseren belehren: Ich brauche nicht weiter zu lesen.
 
sanyooooook:
eine Menge von Bits, die in keiner Weise komprimiert werden kann, ist 1 Bit, es sei denn, man wandelt sie in Null um.

Wenn Sie den Kursstrom sehr stark (sehr stark!) quetschen, bleiben nur ein paar Teile übrig, die das Gefühl des Währungspaares beschreiben... Lass los, Wunderkraut...

Die Idee an sich ist, gelinde gesagt, seltsam. Es ist, als würde man ein Buch verbrennen und aus der Asche erraten, zu welchem Genre es gehört.

 
sanyooooook:
Warum schreibt er nicht weiter, ist es ihm peinlich? )

Er wird gleich hier sein und für sein "Recycle" .... werben. Nehmen Sie sich Zeit....
 
joo:

Das war's. Was habe ich gesagt? Das ist alles nur Geschwätz.

.......

Und du magst den Fluss, zum Beispiel:

hrenfx 08.10.2010 18: 38

.....
...... die Menge der Informationen können wir nicht genau bestimmen, aber wir können sie schätzen.

..... Das Ergebnis sind BP-Schätzungen der Informationsmenge.
.....