Die FLET-Formel - Seite 2

 
gpwr писал(а) >>

Ich stimme mit anderen absolut überein, dass die Wohnung ein abstraktes Konzept ist. Die übliche Herangehensweise an dieses Problem ist wie folgt:

1. Wir schreiben zwei Expert Advisors, einen für den Handel auf der Ebene, die andere - auf den Trend.

2. Fügen Sie den beiden EAs verschiedene Filter für Verlustgeschäfte hinzu und optimieren Sie deren Schwellenwerte, um das Gleichgewicht zu erhöhen. Diese Filter von Verlustgeschäften werden IHRE (und nur IHRE) Bedingungen für Trend und Flat sein

3. Kombinieren Sie die beiden EAs in einem, und los geht's!

Eine korrektere und wichtigere Frage wäre: Welche Filter von Verlustgeschäften können für Trends oder Flat (sie sind unterschiedlich) verwendet werden?

OK... Dann stellen wir uns folgende Frage: "Welche Filter von Verlustgeschäften können in einem Trend oder Flat (sie sind unterschiedlich) verwendet werden?

 
chell писал(а) >>

Wie kann man eine Wohnung programmatisch definieren?

Rückblickend ist das sehr einfach. Wenn sich der Kurs während t1 mehr in eine bestimmte Richtung bewegt hat als in kürzeren Zeitintervallen, dann liegt der Trend in diesem Bereich. Es gibt eine Menge praktischer Erkenntnisse, angefangen bei Hearst bis hin zum Dow mit seinen steigenden lokalen Tiefstständen. Dies ist jedoch eine vollendete Tatsache, während in der Praxis auch eine einfache Kursdifferenz Close[0]-Close[t] nützlich sein kann.

 
Avals писал(а) >>

Rückblickend ist das sehr einfach. Wenn sich der Kurs während t1 stärker in eine bestimmte Richtung bewegt hat als in kürzeren Intervallen, dann geht der Trend in diese Richtung. Es gibt zahlreiche praktische Anwendungen, von Hearst bis zum Dow mit seinen steigenden lokalen Tiefstständen. Nur ist dies alles ein fait accompli, und in der Praxis kann auch eine einfache Kursdifferenz Close[0]-Close[t] nützlich sein.

Da... etwas auf den Punkt gebracht!)

 

Es gibt einen Bollinger Bands Indikator (Trendindikator).

BandCur=iBands(NULL,0,20,2,0,PRICE_CLOSE,MODE_LOWER,0);
BandPr=iBands(NULL,0,20,2,0,PRICE_CLOSE,MODE_LOWER,30);

Zur Ermittlung des Trends

If (BandCur<BandPr)

Print("Trend nach unten");

sonst

Print("Up");

Und für die Wohnung gibt es iBandsOnArray() (https://docs.mql4.com/ru/indicators/iBandsOnArray)

 
chell писал(а) >>

Wie kann man eine Wohnung programmatisch definieren?

Eigentlich wird es nichts bewirken. Trend und Flat können, wie bereits erwähnt, von Aligator erkannt werden. Die Frage ist: Wofür ist es gut?

Wenn es um den Handel geht, wird es nicht funktionieren! Die Wahrscheinlichkeit eines Kursrückgangs bei einem sich abzeichnenden Trend liegt bei 50/50. Sie können die MA für einen bestimmten Zeitraum auswählen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das in Zukunft funktionieren wird (vielleicht eine Woche, aber nicht lange, da der Markt sehr volatil ist).

Aber das ist nur meine Art, über das Leben zu denken :)) Und wenn Business - Force Index Indikator ist nicht schlecht in solchen Fällen. Auf ihm sind blitzartige Aktivitäten deutlich zu erkennen, und in den ruhigen Segmenten (nahe bei 0) schwankt der Kurs, obwohl er in eine bestimmte Richtung geht, in der Ebene. Mir gefällt das sehr gut.

 

Ich habe eine Idee, wie ich eine Wohnung definieren kann, aber wie kann ich sie programmatisch schreiben?

Wenn die Breite des horizontalen Kanals (Hoch und Tief) während der letzten n Balken nicht mehr als m Punkte beträgt, handelt es sich um ein Flat.

 
Stells писал(а) >>

Wenn die Breite des horizontalen Kanals (Hoch und Tief) während der letzten n Balken nicht mehr als m Punkte beträgt, handelt es sich um ein Flat.

Etwas präziser: 50/50-Wahrscheinlichkeit.
 

In der Statistik gibt es mehrere Methoden, um den Trend in einer dynamischen Reihe zu ermitteln (z. B. die Foster-Stewart-Methode). Leider liefern sie im Devisenhandel keine zuverlässigen Ergebnisse, da die dynamischen Reihen der Währungspaare durch katastrophale Veränderungen gekennzeichnet sind.

 
Ein Trend lässt sich deutlicher von einer Flaute unterscheiden, und zwar nicht anhand der Zeitindikatoren, sondern anhand der Tick-Indikatoren. Vielleicht ist dies die Grundlage für Ihre Überlegungen.
 
2 zusammenhängende stddev definiert Punkte der Abflachung nach dem Impulsabwurf