Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1757

 
Kedrov #:

Und wie viel könnte es praktisch kosten?

Zeigen Sie den Indikator an.
 
MakarFX #:
Zeigen Sie den Indikator an.

Hier ist sie.

Aber seien Sie gewarnt - wenn Sie es im Editor kompilieren, wird es "kaputt".

Ich lege es in das Datenverzeichnis und schalte es aus, dann schalte ich das Terminal wieder ein. Dann funktioniert es gut.

Irgendwie kann ich es mir nicht erklären.


<*.ex* Datei gelöscht

Dateien:
 
Kedrov #:

Hier ist sie.

Aber seien Sie gewarnt - wenn Sie es im Editor kompilieren, wird es "kaputt".

Ich lege es in das Datenverzeichnis und schalte es aus, dann schalte ich das Terminal wieder ein. Dann funktioniert es gut.

Irgendwie kann ich es mir nicht erklären.

Der Indikator ist ein einfacher MA_MTF.

Was möchten Sie anstelle einer Inschrift?

 
Kedrov #:

Guten Tag, Gemeinde!

Frage eines neugierigen, aber leider nicht in die Programmierung eingeweihten Schülers:

Im Netz befindet sich ein MA-Indikator, an dessen Ende sich der PRICE des Geräts befindet.

ANTWORT - ist es theoretisch möglich, am Ende von МА nicht einen Preis, sondern einen Gegenstand - einen Kreis - anzubringen? Und es wird in Größe und Farbe anpassbar sein?

Ich danke Ihnen!

Sie können es tun. Die Größe dieses Kreises wird jedoch "bedingt" in Pixeln und nicht in Punkten angegeben.

 
Nikolay Ivanov #:

Sie können. Nur die Größe dieses Kreises wird "nominell" in Pixeln angegeben, nicht in Pips...

Soweit ich weiß, ist es möglich, Pixel/Punkte auf dem Graphen zu zählen, dann kann man auch den Kreis in Pips zählen

 
Andrey Sokolov #:

Soweit ich weiß, ist es möglich, Pixel/Punkte auf dem Graphen zu zählen, dann ist auch ein Kreis in Pips möglich

Ein Kreis in Pips ist nicht möglich. Das ist eine Tatsache... Und man kann alles zählen und berechnen... aber es nützt nichts.

 
Nikolay Ivanov #:

Kreis an Punkten - das geht nicht. Das ist eine Tatsache... Und man kann alles zählen und berechnen... aber es nützt nichts.

Das ist nicht dasselbe wie "kann/kann nicht". Und wenn Sie rechnen können, warum können Sie es nicht?

 
Andrey Sokolov #:

Die Auswirkungen und können/sollten nicht die gleichen sein. Und wenn Sie rechnen können, warum nicht?

Was genau berechnen? Wie viele Punkte hat ein Pixel? Man kann sich Illusionen hingeben und so tun, als würden einige Berechnungen durchgeführt, aber das ist eine Tatsache - Punkt und Pixel sind nicht kompatibel... Wenn das Objekt ursprünglich aus 10 Pixeln besteht und an einem Preis positioniert ist, ändert sich die Größe des Pixelpunkts auf dem Monitor, wenn Sie das Diagramm mit der Maus strecken (d.h. die Anzahl der Pixel ändert sich), und der Preis ändert sich nicht, er bleibt, wie er war...

Das ist so, als würde man fragen, wie groß der horizontale Balken in Pips ist.

Oder manche Leute haben Kurzschlüsse im Kopf und geben ihnen eine Aufgabe - der Preis soll die Zeitlinie überschreiten... Und egal, wie oft Sie erklären, dass das Unsinn ist, es nützt nichts...

 

F: Soweit wir wissen, gibt es für ein Problem mehrere Lösungen


Wir haben 8 Pufferlinien, von denen wir die 2 höchsten und die zwei niedrigsten finden müssen

Suchbedingungen:

Auf einer der beiden höchsten und der beiden niedrigsten Linien sollte es einen Bruch geben, Signal: low= Bar[1] < Bar[0], high=Bar[1] >Bar[0]

Wie lässt sich dies am besten in Code umsetzen?

 

Hallo zusammen!

Sehr interessant und unterhaltsam, einerseits die Gleichgültigkeit gegenüber der Bitte um Hilfe und andererseits ein gutes Brainstorming darüber, was getan werden kann und wie!

Gemeinschaft! Ihr seid alle großartig in eurer Suche nach der Wahrheit!

Danke schon jetzt für das Gefühl, mit denkenden Menschen zu kommunizieren!

Und nun zum "Kreis".

Ich habe es mir so vorgestellt - siehe im Anhang.

Im Scan habe ich EMA 50 mit dem gleitenden Durchschnittsbandmit Perioden von 40 und 60 markiertund EMA 50 mit dem "Kreis" angewendet. Das ist also der Entwurf...

Ich danke Ihnen!

Dateien:
b4uk.jpg  75 kb
Grund der Beschwerde: