Artikel und Bibliothek - Seite 330

Neuer Artikel Durchbrechen des Strategietester Limits beim Testen eines Hedge EA : Eine Anregung zum Testen des Hedge Expert Advisors mit dem Strategietester. In diesem Artikel wird ein Vorschlag zum Testen eines Hedge EA im Strategietester gemacht. Wie Sie wissen, hat der Strategietester seine...
Neuer Artikel Mathematik im Trading: Wie man Handelsergebnisse einschätzt : Wir alle wissen, dass "Kein in der Vergangenheit erhaltener Gewinn einen Erfolg in der Zukunft garantiert". Allerdings ist er sehr aktuell, um in der Lage zu sein Handelssysteme einzuschätzen. Dieser Artikel behandelt...
Neuer Artikel Wie man einen EA Code Beschneidet für ein Leichteres Leben und Weniger Fehler : Ein einfaches in diesem Artikel beschriebenes Konzept, ermglicht die diese Entwicklung a6tomatisierter Handelssysteme in MQL4, um bestehende Handelssysteme zu vereinfachen, sowie die fr die Entwicklung...
Neuer Artikel Tester im Terminal MetaTrader 4: Man sollte ihn kennen : Die aufwendige Schnittstelle des Terminals MetaTrader 4 ist führend, aber daneben beinhaltet das Terminal einen intelligent angelegten Tester für Strategien. Und während der Wert von MetaTrader 4 als Handelsplattform...
Neuer Artikel Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien : Schritt-für-Schritt Anleitungen wie man einen Daten-Arrays Austausch zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien organisiert. Nun überprüfen wir, wie alles funktioniert. Lassen Sie uns versuchen den Timer mit...
Neuer Artikel MT4TerminalSync - System für die Synchronisation von MetaTrader 4 Terminals : Dieser Artikel widmet sich dem Thema "Erweitern der Möglichkeiten von MQL4 Programmen mit Funktionen des Betriebssystems und anderen Mitteln der Programmentwicklung". Der Artikel beschreibt ein Beispiel...
Neuer Artikel Test Visualisierung: Kontostand Charts : Genießen Sie den Vorgang des Tests mit Charts, mit Anzeige des Kontostands - alle benötigten Angaben immer im Auge! Ich denke, es ist nicht nur mein Wunsch, die Informationen über den Kontostand während des Tests im Visualisierungs-Modus in...
Neuer Artikel Atypisches Automatisiertes Trading : Erfolgreiches und komfortables Trading mit der MT4 Plattform ohne detaillierte Marktanalyse - ist das möglich? Kann solches Trading in der Praxis umgesetzt werden? Ich meine, ja. Insbesondere in Bezug auf automatisiertes Trading! Atypisches...
Neuer Artikel Einführung in die Theorie der Fuzzylogik : Die Fuzzylogik geht über die üblichen Grenzen der mathematischen Logik und der Mengentheorie hinaus. Der vorliegende Artikel erläutert die Hauptprinzipien dieser Theorie und beschreibt die Inferenz-Systeme vom Typ Mamdani und Sugeno. Darüber...
ColorBars: Der ColorBars Indikator stellt Balken mit verschiedenen Farben in Abhängigkeit der Volumenänderung dar. Hat das Volumen zugenommen ist die Farbe grün, andernfalls ist die Farbe rot. Autor: MetaQuotes Software Corp.
ZigZagColor: Dies stellt eine modifizierte Version des ZigZag Indikators dar. Er zeigt Linien mit unterschiedlichen Farben an, je nach Richtung der Kursbewegung. Autor: MetaQuotes Software Corp.
ZigZag: Der Zigzag Indikator besteht aus einer Reihe von Segmenten die die signifikanten Hochs und Tiefs des Kurscharts verbinden. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Williams Percent Range: Der Indikator Williams’ Percent Range (%R) ist ein dynamischer technischer Indikator der bestimmt ob ein Markt überkauft/überverkauft ist. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Williams'Accumulation/Distribution (W_A/D): Der Indikator Williams' A/D ist die kumulierte Summe der positiven "akkumulierenden" und negativen "distributionalen" Kursbewegungen. Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Kurs dienen als Signale. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Volume Rate of Change (VROC): Der Volume Rate of Change (VROC) ist ein Indikator der Richtung, in die das Volumen tendiert. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Ultimate Oszillator: Der Ultimate Oszillator wurde von Larry Williams entwickelt. Er verwendet den Durchschnitt von drei Oszillatoren mit verschiedenen Perioden. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Stochastic Oszillator: Der Stochastic Oszillator setzt den Schlusskurs eines Wertpapiers mit seiner Kursspanne über eine bestimmte Zeitperiode in Beziehung. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Standard Deviation (StdDev): Die Standardabweichung Standard Deviation (StdDev) misst die Volatilität des Marktes. Dieser Indikator bewertet das Ausmaß der Preisänderung im Verhältnis zum Gleitenden Durchschnitt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Relative Vigor Index (RVI): Das Hauptaugenmerk des Indikators Relative Vigor Index (RVI) liegt auf der Tatsache dass in einem Bullenmarkt der Schlusskurs regelmäßig über dem Eröffnungskurs liegt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Relative Strength Index (RSI): Der Indikator Relative Stärke Index (RSI) ist ein kursfolgender Oszillator der zwischen 0 und 100 schwankt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Price Rate of Change (ROC): Der Price Rate of Change (ROC) misst die Kursänderung in einer bestimmten Zeitperiode. ROC steigt wenn die Kurse steigen und fällt mit den Kursen. Je größer die Kursänderung ist, desto stärker ändert sich der ROC. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Price and Volume Trend (PVT): Der Indikator Price and Volume Trend(PVT) repräsentiert wie der On Balance Volume (OBV) die kumulative Summe des Handelsvolumens berechnet in Abhängigkeit der Schlusskursänderung. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Price Channel: Der Indikator Price Channel zeichnet einen Preiskanal. Seine obere und untere Begrenzung werden durch den Höchst- und Tiefstkurs während einer definierten Zeitperiode bestimmt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Parabolic SAR: Der Parabolic SAR Indikator wurde zur Trendanalyse entwickelt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Moving Average of Oscillator (OsMA): Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an. Autor: MetaQuotes Software Corp.
On Balance Volume (OBV): Der On Balance Volume Indikator (OBV) ist ein technischer Momentumindikator der Volumen mit Kursänderung in Beziehung setzt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Momentum: Der technische Indikator Momentum misst die Kursänderung eines Wertpapiers über eine gegebene Zeitperiode. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Money Flow Index (MFI): Der Money Flow Index (MFI) ist der technische Indikator der das Maß, in dem Geld in ein Wertpapier investiert wird und dann wieder abgezogen wird, angibt. Autor: MetaQuotes Software Corp.
Mass Index: Der Mass Index wurde entwickelt um Trendumkehrpunkte zu erfassen. Er basiert auf Änderung zwischen Höchst- und Tiefstkurs. Wenn die Amplitude größer wird, steigt der Mass Index; wenn sie kleiner wird, fällt der Index Der Mass Index wurde von Donald Dorcy entwickelt. Autor: MetaQuotes...
Market Facilitation Index (BW MFI): Der Market Facilitation Index (BW MFI) ist ein Indikator der die Kursänderung für jeden Tick anzeigt. Autor: MetaQuotes Software Corp.