Artikel und Bibliothek - Seite 327

Neuer Artikel MetaTrader 4 für eine Zeitbasierte Muster Analyse verwenden Time Based Pattern Analysis : Zeitbasierte Musteranalyse kann im Devisenmarkt verwendet werden, um eine bessere Zeit für den Einstieg in einen Trade zu bestimmen, oder eine Zeit, in der Trading insgesamt vermieden werden...
Neuer Artikel Trendlinien Indikator unter Berücksichtigung von T. Demarks Ansatz : Der Indikator zeigt Trendlinien, welche die jüngsten Ereignisse am Markt anzeigen. Der Indikator wurde unter Berücksichtigung der Empfehlungen und dem Ansatz von Thomas Demark bezüglich der technischen Analyse...
Neuer Artikel Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes : Dieser Beitrag beschreibt die Umsetzung der Interprozesskommunikation zwischen Client Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes. Für die Nutzung von Named Pipes wird...
Neuer Artikel Einen Expert Advisor mit Hilfe des MQL5 Objekt-orientierten Programmieransatzes schreiben : Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Objekt-orientierten Ansatz, um das zu machen, was wir bereits im Artikel "Schrittweiser Leitfaden zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5 für...
Neuer Artikel Bibliothek für die Erstellung von Diagrammen über die Google Chart API : Die Erstellung verschiedener Typen von Diagrammen ist ein wesentlicher Bestandteil der Analyse der Marktsituation und der Tests eines Handelssystems. Um ein ansehnliches Diagramm erstellen zu können, muss die...
Neuer Artikel Prinzipien der wirtschaftlichen Berechnung von Indikatoren : Aufrufe von benutzerdefinierten und technischen Indikatoren nehmen im Programmcode von automatisierten Handelssystemen nur wenig Platz ein. Oft sind es nur ein paar Codezeilen. Doch oft sind es genau diese paar Codezeilen,...
Neuer Artikel Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl : In diesem Beitrag geht es um das Problem der Berechnung des Gesamtvolumen an Positions nach festgelegtem Symbol und magischer Zahl. Die hier vorgestellte Methode verlangt nur den...
Neuer Artikel Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme : Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der TesterWithDrawal() Funktion zur Abschätzung von Risiken in Handelssystemen, die mit der Entnahme eines gewissen Teils des Vermögens während der Operationen zu...
Neuer Artikel Der Einsatz von MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben eines Expert Advisors : Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der Hauptfunktionalitäten der MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben des Expert Advisors, die das Schließen und die Änderung von Positions,...
Neuer Artikel Test-Performance der Berechnung von gleitenden Mittelwerten in MQL5 : Seit der Erstellung des ersten Moving-Average-Indikators ist eine Vielzahl von Indikatoren erschienen. Viele von ihnen nutzen ähnliche Glättungsmethoden, doch die Glättung der unterschiedlichen Algorithmen von...
Neuer Artikel Erstellen eines Expert Advisors, der mit verschiedenen Instrumenten handelt : Das Konzept der Diversifizierung von Vermögenswerten auf Finanzmärkten ist ziemlich alt und war für Neueinsteiger im Handel immer interessant. In diesem Beitrag stellt der Verfasser eine äußerst einfache...
Neuer Artikel Analyse von Kerzenmustern : Die Konstruktion japanischer Kerzendiagramme und die Analyse von Kerzenmustern sind ein erstaunlicher Bereich der technischen Analyse. Der Vorteil von Kerzen ist, dass sie Daten auf eine Art darstellen, dank der Sie die Dynamiken innerhalb der Daten...
Neuer Artikel Kontrolle der Saldo-Gefällekurve während der Arbeit eines Expert Advisors : Regeln für ein Handelssystem zu finden und sie in einen Expert Advisor zu programmieren, ist nur die Hälfte der Arbeit. Irgendwie muss man ja auch die Abläufe des Expert Adivsors kontrollieren, während er die...
Neuer Artikel Leitfaden zum Schreiben einer DLL für MQL5 in Delphi : Dieser Beitrag befasst sich mit dem Mechanismus zur Erstellung eines DLL-Moduls mithilfe der beliebten Programmiersprache ObjectPascal innerhalb einer Delphi-Programmierumgebung. Die Inhalte dieses Beitrags richten sich mit der...
Neuer Artikel Wie man rasch einen Expert Advisor für den Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010 erzeugt : Zur Entwicklung eines Expert Advisors zur Teilnahme am Automatisierten Trading-Wettbewerb 2010, nehmen wir ein Template eines fertigen Expert Advisors her. Selbst noch unerfahrene MQL5...
Neuer Artikel Fehler finden und Protokollierung: Der MetaEditor 5 verfügt über ein Feature zur Fehlersuche. Doch Wenn Sie Ihre MQL5 Programme schreiben, möchten Sie oft nicht nur einzelne Werte anzeigen, sondern alle Meldungen sehen können, die während des Tests und der Online-Arbeit auftauchen....
Neuer Artikel Ein Beispiel für ein Handelssystem auf der Grundlage des Indikators Heiken-Ashi : In diesem Beitrag betrachten wir die Verwendung eines Heikin-Ashi-Indikators im Handel. Basierend auf diesem Indikator wird ein einfaches Handelssystem betrachtet und ein Expert Advisor in MQL5...
Neuer Artikel Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5 : Diese Klassenbibliothek kann einem Expert Advisor in MetaTrader 5 hinzugefügt werden, damit dieser orderzentrisch geschrieben werden kann, weitestgehend ähnlich zu MetaTrader...
Neuer Artikel Anlegen eines mehrwährungsfähigen Indikators unter Verwendung zahlreicher Indikatorzwischenspeicher : Seit Kurzem erfreut sich die Clusteranalyse am Devisenmarkt zunehmenden Interesses. MQL5 eröffnet neue Möglichkeiten zur Untersuchung der Bewegungstendenzen von Währungspaaren...
Neuer Artikel Wechsel von MQL4 auf MQL5 : Die Mehrheit der Entwickler von Handelsstrategien haben ganze Sammlungen mit in MQL4 geschriebenen Indikatoren und automatischen Handelssystemen angehäuft. Der Wechsel auf die neue Plattform Metatrader 5 ohne sie macht keinen Sinn. Alles neu zu programmieren...
Neuer Artikel MetaTrader 5: Handelsprognosen und Umsatzzahlen per E-Mail in Blogs, sozialen Netzen und auf thematischen Webseiten veröffentlichen : Dieser Beitrag zielt darauf ab, gebrauchsfertige Lösungen für die Veröffentlichung von Prognosen mittels MetaTrader 5. Er behandelt eine Reihe von...
Neuer Artikel OOP in MQL5 anhand von Beispielen: Fehlercodes und Warnmeldungen bearbeiten : In diesem Beitrag wird ein Beispiel für die Erstellung einer Klasse zur Verarbeitung von Meldungen des Handelsservers sowie aller während der Laufzeit des betreffenden MQL-Programms eintretenden Fehler. Wenn...
Neuer Artikel Praktische Anwendung von Datenbanken für die Marktanalyse : Die Arbeit mit Daten ist zur Hauptaufgabe moderner Software geworden, sowohl autonomer als auch vernetzter Programme. Dazu wurde eine besondere Form von Software entwickelt. Diese Programme zur Verwaltung von Datenbanken...
Neuer Artikel Übertragung von MQL4-Indikatoren nach MQL5 : Dieser Beitrag ist den Feinheiten der Übertragung in MQL4 programmierter Kurskonstruktion nach MQL5 gewidmet. Um die Übertragung von Indikatorberechnungen aus MQL4 nach MQL5 zu vereinfachen, empfiehlt sich die Funktionsbibliothek...
Neuer Artikel Erstellen eines "Schlangenspiels" in MQL5 : In diesem Beitrag wird ein Beispiel für die Programmierung eines Schlangenspiels vorgestellt. In MQL5 wird die Programmierung von Spielen in erster Linie durch die Ereignisverarbeitungsroutinen ermöglicht. Die objektorientierte...
Neuer Artikel Verbindung eines Expert-Systems mit ICQ in MQL5 : In diesem Beitrag wird das Verfahren zum Austausch von Informationen zwischen dem Expert-System und ICQ-Nutzern vorgestellt und anhand einiger Beispiele veranschaulicht. Die bereitgestellten Materialien können für alle von Interesse...
Neuer Artikel Orders.Erstellen aktiver MQL5-Bedienfelder für den Handel : Dieser Beitrag behandelt die Frage des Problems der Entwicklung aktiver Bedienfelder in MQL5. Die Elemente der Benutzeroberfläche werden von dem Ereignisverarbeitungsmechanismus gesteuert. Darüber hinaus besteht die...
Neuer Artikel Prognose von Finanzzeitreihen : Die Prognose der Finanzzeitreihen ist ein erforderliches Element jeder Investitionstätigkeit. Das Konzept der Investition selbst - Geld jetzt einzusetzen, um in der Zukunft Gewinne zu erzielen -basiert auf dem Konzept der Vorhersage der Zukunft. Deshalb...
Neuer Artikel Zeichnen Horizontaler Durchbruch-Ebenen mit Fractals : Der Artikel beschreibt das Erstellen eines Indikators, der die Support/Resistance Ebenen mit Up/Down Fractals anzeigt. Im ersten Fall können die Fractal-Ebenen nützlich sein um die StopLoss Ebene unter die rote Linie in einem...
Neuer Artikel Grafische Kontrolle der Externen Parameter von Indikatoren : Externe Variablen von Indikatoren werden über ein spezielles Fenster gesteuert, in dem Parameter geändert werden können und der Indikator wieder gestartet wird. Der offensichtliche Nachteil dieser Bearbeitung, ergibt sich...