Auf der Suche nach Mustern - Seite 201

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Mich interessiert eigentlich mehr, ob es diejenigen gibt, die die Statistiken erfunden und berechnet haben? Wer hat zum Beispiel Ereignisse über 10 Jahre hinweg berechnet, wie die Wahrscheinlichkeit über einen langen Zeitraum "aussieht"?

Es gibt vielleicht nicht hier, aber es gibt genug Arbeit, nicht öffentlich. es ist das erste, was für einen spekulativen Investor in den Sinn kommt. Es gibt genügend Kapazität, die Technologie erlaubt es, und es kostet nicht viel, was die Aussichten angeht) Williams hat eine Frist von nur 10 Jahren in Arbeit. Und er tat dies 2011.

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Ich bin eigentlich mehr daran interessiert, ob es Leute gibt, die herausgefunden haben, wie das geht und die Statistiken berechnet haben? Wer hat zum Beispiel über einen langen Zeitraum von 10 Jahren errechnet, wie die Wahrscheinlichkeit "aussieht"?

Aus den Statistiken kann man zum Beispiel ein saisonales Muster erkennen, aber ich war nicht in der Lage, eine Vorhersage zu treffen

 
VVT:

Man kann saisonale Muster zum Beispiel in Statistiken erkennen, aber ich war noch nie in der Lage, sie vorherzusagen.

Worauf basiert das saisonale Muster?

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Worauf basiert das saisonale Muster?

Sicherlich gibt es noch andere Möglichkeiten, Statistiken über das analysierte Instrument zu erhalten. Ich führe einen Lauf über die Historie des Algorithmus durch, dann exportiere ich ihn in Excel und lege ihn aus, fasse ihn nach Auftragsart und Auftragszeit zusammen und erhalte so Statistiken über die Aktivität und die Käufe oder Verkäufe, die ich wie ein Backtest-Diagramm visualisiere, in dem man das Muster deutlich erkennen kann. Es ist zum Beispiel besser, am Montag zu kaufen und am Freitag zu verkaufen, oder es ist besser, im Frühjahr zu kaufen und im Herbst zu verkaufen... Aber das sind nur Statistiken, die die Wahrscheinlichkeit des Eintritts in die eine oder andere Richtung zeigen, wir treten immer noch nach dem Algorithmus ein, an den wir glauben :)

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Es gibt keine Muster, das ist Ihnen wahrscheinlich selbst klar.

Reine Bewegungsstatistik, nur die Formel P(x) = (n/N)*100, wobei n die Anzahl der günstigen x-Ereignisse von allen N Ereignissen ist.

Das war's.

günstige Ereignisse - wie ist das zu verstehen?
 
Renat Akhtyamov:
günstige Ereignisse - wie verstehen Sie das?

Einfach ausgedrückt: Ein Indikator (irgendetwas) ist gestiegen (gefallen) - der Preis ist gestiegen (gefallen).

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Einfach ausgedrückt: Ein Indikator (irgendetwas) ist gestiegen (gefallen) - der Preis ist gestiegen (gefallen).

Ja, Sie können einfach die Indikatorwerte exportieren, zum Beispiel

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Einfach ausgedrückt, der Indikator (irgendetwas) zeigte nach oben (unten) - der Preis stieg (fiel).

als Ergebnis wird nicht nur ein mit dem EA + Tester getesteter Indikator erhalten, sondern mittels probabilistischer Statistik analysiert

der Ansatz ist klar

 
Renat Akhtyamov:

nicht nur ein mit einem EA + Tester getesteter Indikator, sondern in Bezug auf probabilistische Statistiken

Ansatz ist klar.

Sicherlich gibt es viele Methoden, um Statistiken zu erhalten. Ich praktiziere dies und analysiere gleichzeitig den Algorithmus.

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:
Nein. Alles, was mit den Begriffen "Level testen", "Stärke gewinnen" usw. zu tun hat, ist ein Spiel mit der Fantasie, so etwas gibt es nicht. Es gibt nur, wenn der Preis schwankt und wenn er sich impulsiv bewegt. Wenn der Preis zögert, was alles sein kann, kann man die Preisbewegung nicht vorhersagen, man kann nur sagen, dass es nach dem Impuls eine Konsolidierung geben wird, nach der Konsolidierung wird es einen Impuls geben und das war's.

Das stimmt, aber nur zum Teil. Wir haben dies übrigens bereits oben diskutiert.

Konsolidierung ist die Oszillation des Preises um ein Unterstützungs-/Widerstandsniveau mit abnehmender Amplitude. Wenn die Schwankungen symmetrisch sind (beide Konsolidierungsniveaus liegen nahe beieinander), kann ich persönlich die Richtung der weiteren Bewegung nicht vorhersagen, es sei denn, es werden Methoden der Fundamentalanalyse eingesetzt.

Anders verhält es sich, wenn die Konsolidierung asymmetrisch ist: Eine Dreiecksgrenze liegt in der Nähe des Niveaus, während die andere horizontal verläuft. Dies deutet fast immer darauf hin, dass diese horizontale Begrenzung durch einen Impuls durchbrochen wird und der Trend sich in diese Richtung bewegen wird. Das klassische "Drei-Indianer-Muster". Der erste ist stehend, der zweite sitzend, der dritte liegend. Wenn sie an der horizontalen Achse gespiegelt wird - dann nach oben. Es funktioniert in fast jedem ersten Fall.