und wieder wahllos umherwandern... - Seite 35

 
khorosh:

Ich möchte mich rühmen). Ich habe ein neues Skript erstellt, das Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zeichnet.


und das Prinzip der Bestimmung ist ein gleitendes Fenster?
 
khorosh:

Ich möchte mich rühmen). Ich habe ein neues Skript für mich erstellt, das Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zeichnet.



Dann geben Sie an, worauf sie basiert. Andernfalls macht es keinen guten Eindruck, wenn man mit sich selbst prahlt.
 
khorosh:

Ich möchte mich rühmen). Ich habe ein neues Skript für mich erstellt, das Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zeichnet.

Ich dachte immer, dass sie nur in der Fantasie existieren.
 
Younga:
und das Prinzip der Bestimmung ist ein gleitendes Fenster?
Ja, ein gleitendes Fenster für den Preis und ein gleitendes Fenster für die Zeitachse.
 
Yuriy Asaulenko:
Ich habe immer geglaubt, dass sie nur in der Phantasie existieren.
Sie sind eher objektiver Natur und von der Psychologie der Masse geprägt.
 
khorosh:
Höchstwahrscheinlich haben sie einen objektiven Charakter und werden auf Kosten der Massenpsychologie gebildet.

Wenn sie parallel ist (höher oder niedriger, nicht wirklich wichtig), dann ist sie eine Unterstützungs-Widerstandslinie. Wenn sie abschüssig ist, ist sie ein Kanal, nicht andersherum. Es gibt so viele Begriffe.

Aber es gibt eine ganz einfache Regel: Verwenden Sie keine unnötigen Hypothesen.

Schauen Sie sich die SB-Tabellen am Anfang des Themas an. Sie werden so viele Linien finden, die durch die Psychologie der Menge gebildet werden).

 
Yuriy Asaulenko:
Ich dachte immer, dass sie nur in der Fantasie existieren.
Das erinnerte mich an Bernard Shaw. Als ein lästiger Passagier neben ihm fragte, was in Ihrer Tasche sei, beschloss Bernard Shaw, ihm einen Streich zu spielen: "Mein Freund träumt ständig von Schlangen; ich habe einen Mungo in meiner Tasche für ihn. Der Nachbar fragt sich: "Aber Schlangen sind doch imaginär, oder? Bernard Shaw erwidert: "Der Mungo ist also imaginär...!?
 
khorosh:

Ich möchte mich rühmen). Ich habe ein neues Skript für mich erstellt, das Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zeichnet.



Es ist sehr schön.
 
Uladzimir Izerski:

Dann loben Sie, worauf Sie sich stützen. Andernfalls macht man sich nicht schön, wenn man sich selbst lobt.
Loben und Prahlen sind leicht unterschiedliche Verben. Wenn ich zum Beispiel schreiben würde: Oh, wie gut ich bin, was für ein Drehbuch ich geschrieben habe. Dann lobe ich mich selbst. Ich prahle mit dem Drehbuch. Was für ein gutes Drehbuch ich habe und du nicht. Nun, indirekt ja (bis zu einem gewissen Grad hast du recht), wenn ich dieses gute Drehbuch geschrieben habe, dann bin ich gut).
 
khorosh:
Loben und Prahlen sind leicht unterschiedliche Verben. Wenn ich zum Beispiel schreiben würde: Oh, wie gut ich bin, was für ein Drehbuch ich geschrieben habe. Dann lobe ich mich selbst. Ich prahle mit dem Drehbuch. Was für ein gutes Drehbuch ich habe und du nicht. Nun, indirekt ja (bis zu einem gewissen Grad hast du recht), wenn ich dieses gute Drehbuch geschrieben habe, dann bin ich gut).

Es ist an der Zeit, den darauf basierenden Expert Advisor mit dem Handel auf Levels zu testen!