EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 926

 

Aktuelle Prognose von DailyFX-Plus:


Datum: 2010/02/03
Zeit: 22:42 (GMT +1)
Ticker: EUR
Zuletzt: 1.3897
Pivot: 1.395
1. sup. 1.385
2. Aufschlag. 1.3775
3. Sup. 1.375
1. Res. 1.395
2. Res. 1.399
3. Res. 1.4025
Titel: EUR/USD Intraday: Der Abwärtstrend überwiegt.
Zusammenfassung: Aktualisierung der Unterstützungen und Widerstände.
Geschichte: Pivot: 1,395

Unsere Präferenz: Short-Positionen unter 1,395 mit Zielen bei 1,385 und 1,3775 in der Verlängerung.

Alternatives Szenario: Oberhalb von 1,395 ist mit weiteren Aufwärtsbewegungen zu rechnen, wobei 1,399 und 1,4025 als Ziele gelten.

Kommentar: Das Paar ist unter die untere Begrenzung seiner zinsbullischen Handelsspanne gefallen und dürfte weiter schwächeln, da der RSI schlecht ausgerichtet ist.

Schlüsselwerte
1,4025
1,399
1,395
1,3897 zuletzt
1,385
1,3775
1,375
 
vic2008 писал(а) >>

Natürlich erhebe ich nicht den Anspruch, 100 % genau zu sein. :)

Der globale Trend ist immer noch abwärts gerichtet, ich stimme dem zu, aber es besteht die Wahrscheinlichkeit eines Widerstandstests bei 1,3950.

Wenn sich mein Bild bewahrheitet, wäre das ein gutes bärisches Signal... :)

Im Prinzip war meine Aussage durch die Beschleunigung der Euro/Dollar-Bewegung in Richtung einer Stärkung des Dollars während der asiatischen Sitzung gerechtfertigt.

In den Berechnungen haben wir den Punkt 1,3855, das ist der erste Korrekturpunkt auf dem Weg nach unten, auf der Geschichte dieser Punkt ist oft die Unterstützung Widerstand Ebene, und deshalb werden wir hier den Teil einer kleinen Umkehr für einen weiteren Sprung nach unten, weiter zu 1,3805 und höchstwahrscheinlich der letzte Punkt, die letzte Bewegung wird, wahrscheinlich, 1,3855 zu beobachten.

Wir wünschen allen viel Glück bei der Vorhersage der Trendbewegung.

 
BLACK_BOX писал(а) >>

Die neueste Prognose von DailyFX-Plus:

Die von Ihnen gezeigte Vorhersage von DailyFX-Plus stimmt nur zu einem Zeitpunkt nach dem 1.3897 und nur nach der Verschiebung, wenn der Trend bewegt sich nach unten, wenn Sie es als Grund zu handeln, dann wird es sehr einfach zu fangen, die los und Nerven, wenn der Preis verlangsamt, dann hat es automatisch die Richtung des Kanals und ständig versucht, nach unten brechen die ganze Zeit machen einen Zickzack-Lunge in Richtung der Abwärtsbewegung keiner der TFs von 15 und oben haben eine Trendwende, die es erlauben würde, mit Sicherheit sagen, dass der Preis ist im Begriff, zu korrigieren gesehen.Der Kanal bei 20 Pips bewegte sich stetig abwärts mit einer 38,1 Fibo-Abweichung vom Kanalrand, was ein weiteres Zeichen für eine stabile Abwärtsbewegung war.

 
Leute, wird der Euro mindestens bis 1,3922 steigen?
 

Dow Jones Newswires Kolumne, von Stephen Cox

Intraday-Stopp-Aufträge werden am technischen Stopp-Wendepunkt platziert, der zwischen der ersten Unterstützung und dem ersten Widerstand liegt.

EUR/USD: Intraday-Stop-Orders sollten bei 1,3942 platziert werden.

Dollar/Japanischer Yen: Stop-Orders für den Intraday-Handel sollten bei 91,07 platziert werden. Dieses Niveau kann ein wichtiges Intraday-Hoch oder -Tief sein, je nach der zu Beginn des Handels festgelegten Richtung.

-Autor Stephen Cox, 212-416-2212; stephen.cox @ dowjones.com; Übersetzung von PRIME-TASS; + 7 495 974 7664; dowjonesteam @ prime-tass.com.

/Steven Cox, ein geprüfter technischer Analyst, ist technischer Chefanalyst bei Dow Jones Newswires.

ecpulse

Das Euro/Dollar-Paar konsolidiert sich in einer Spanne von 1,3866 - 1,3902 und handelt derzeit um 0,3890. Gestern durchbrach das Paar die Unterstützung bei 1,3900 und wir erwarten heute einen weiteren Rückgang. Das Paar findet Unterstützung bei 1,3800 und Widerstand bei 1,4145. Dem Momentum auf der Vier-Stunden-Chart zufolge handelt das Paar im überverkauften Bereich, so dass wir vor dem Rückgang eine leichte Korrektur sehen könnten. Außerdem wird die EZB heute ihre Zinsentscheidung treffen, was sich auf den Markt auswirken wird.

fxteam

EUR/USD - (1,3891)

Verkaufen ab 1 ,3861. Stopp bei 1 ,3891.Ziel - 1,3810.

Ob Sie es glauben oder nicht, das müssen Sie selbst entscheiden

 
EURUSD-Prognose am 04.02.2010 von Box-Jenkins: Die Stärkung des Dollars ist die wahrscheinlichste Bedingung.
 

FXpro

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass der heutige Tag voller wichtiger Fundamentaldaten sein wird, die sicherlich einen starken Einfluss auf die weitere Entwicklung dieses Währungspaares haben werden:

- Die EZB wird ihre Entscheidung über den Leitzins veröffentlichen
- Jean-Claude Trichet ( Präsident der Europäischen Zentralbank) wird eine Rede auf der monatlichen Pressekonferenz halten.
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche zum 29. Januar

Widerstandsniveaus: 1,3900/20, 1,3950, 1,3975, 1,4000/10, 1,4040/50
Aktueller Kurs: 1,3887
Unterstützungsniveaus: 1.3850/40, 1.3810/00, 1.3770, 1.3750, 1.3710/00

Das Histogramm MACD befindet sich im negativen Bereich, hat seine Signallinie von oben gekreuzt und ist weiter rückläufig, was ein Verkaufssignal für den Euro darstellt.
Der Stochastik Oszillator ist in die überverkaufte Zone eingetreten und hat ein ähnliches Signal gebildet, da die %K-Linie unter die %D-Linie gesunken ist.
Als Bestätigung dafür, dass der Devisenmarkt für dieses Währungspaar eher rückläufig werden könnte, müssen wir nur auf einen Durchbruch des lokalen Tiefs bei 1,3850 warten, der den Weg zu den Niveaus von 1,3810/00 und 1,3710/00 öffnen würde.

 

Wenn Sie sich den Anfang dieses Threads ansehen, haben Sie Ihre eigenen Prognosen abgegeben und Vermutungen angestellt, anstatt andere Maklerunternehmen zu fördern und Ihre Meinung zu äußern, und jetzt machen Sie die Meinung eines anderen zu Ihrer eigenen, so dass die Relevanz dieses Threads fast seine ursprüngliche Bedeutung verloren hat. Am Anfang gab es Leute, die sehr gute Prognosen abgegeben haben und die Diskussion war sehr interessant, und jetzt sind es nur noch trockene Zahlen aus den Zeitungen anderer Leute.

 
Forsage писал(а) >>

Wenn man sich die Anfänge der Branche anschaut, in der Sie eher Ihre eigenen Prognosen und Meinungen abgegeben haben, als für andere Maklerunternehmen zu werben, und jetzt die Meinung anderer für Ihre eigene halten, hat die Branche ihre ursprüngliche Bedeutung fast verloren. Am Anfang gab es Leute, die sehr gute Vorhersagen machten und die Diskussion war sehr interessant, und jetzt sind es nur noch trockene Zahlen aus den Zeitungen anderer Leute.

Ich denke, das Thema ist relevant. Das Lesen von Informationen aus anderen Quellen ist eine nützliche Sache, aber wenn es Ihnen nicht passt - es gibt persönliche Meinungen, Prognosen. Was hindert Sie also daran, Informationen zu erörtern oder Ihre Prognosen zu veröffentlichen?

 

Axel

LONDON, 4. Februar (ANI). /Dow Jones/. Gleitende Karten für 24 Stunden:

Spot-Zitate: Euro/US-Dollar-Paar U.S. Dollar/Japanischer Yen Währungspaar GBP/USD Paar USD/Schweizer Franken
Punktgenau 06.06 GMT 1.3886 90.90 1.5896 1.0595
Drei-Tage-Trend Daunen Nach oben Daunen Nach oben
Wöchentlicher Trend Daunen Nach oben Daunen Nach oben
200 dn cfr. 1.4326 92.41 1.6197 1.0531
3. Widerstand 1.4027 92.05 1.6070 1.0723
2. Widerstand 1.3989 91.50 1.6015 1.0644
1. Widerstand 1.3957 91.28 1.5969 1.0608
Dreh- und Angelpunkt* 1.3935 90.78 1.5948 1.0565
1. Unterstützung 1.3851 90.47 1.5851 1.0575
2. Unterstützung 1.3801 90.07 1.5834 1.0533
3. Unterstützung 1.3748 89.76 1.5708 1.0497
Spot-Zitate: Paar Euro/Britisches Pfund Euro/Japanischer Yen Paar Euro/Schweizer Franken Australischer Dollar/US-Dollar-Paar
Stand: 06.33 GMT 0.8737 126.29 1.4715 0.8811
Drei-Tage-Trend Seitlicher Trend Daunen Daunen Daunen
Wöchentlicher Trend Daunen Daunen Daunen Daunen
200dn cfr. 0.8853 132.30 1.5064 0.8610
3. Widerstand 0.8855 127.24 1.4770 0.8924
2. Widerstand 0.8794 126.98 1.4755 0.8868
1. Widerstand 0.8768 126.45 1.4746 0.8841
Dreh- und Angelpunkt* 0.8739 126.47 1.4729 0.9177
1. Unterstützung 0.8710 125.82 1.4696 0.8737
2. Unterstützung 0.8670 125.30 1.4663 0.8681
3. Unterstützung 0.8631 124.75 1.4635 0.8611