Wie man die Eingabewerte für die NS richtig bildet. - Seite 7

 
LeoV писал (а) >>

Was wäre, wenn in Zukunft die Hochs und Tiefs aktualisiert würden?

Je nach Verhalten des Netzes kann es zwei Antworten geben.

Wenn das Netz mit den neuen Daten gut funktioniert - verwenden Sie die alten Werte, wenn es nicht funktioniert - trainieren Sie erneut mit den aktualisierten Werten.

Meiner Erfahrung nach ist es besser, keine Daten mit unbegrenzter Reichweite als Eingabe zu verwenden.

 
TheXpert писал (а) >>

Andere sind möglich, dies ist kein Benchmark, sondern die am häufigsten verwendete Spanne.

Ich persönlich denke, dass der Eingabevektor so weit wie möglich in die Sichtbarkeit der Eingabewerte durch die Funktion gequetscht werden sollte...

 
TheXpert писал (а) >>

Je nach dem Verhalten des Netzes kann es hier zwei Antworten geben.

Wenn das Netz mit den neuen Daten gut funktioniert - verwenden Sie die alten Werte, wenn es nicht funktioniert - trainieren Sie mit den aktualisierten Werten neu.

Wir müssen also abwarten, ob sie scheitert oder nicht. Wenn es nicht klappt, schulen wir um, wenn nicht, arbeiten wir weiter? Wie die Perspektive nicht beeindruckend ist.......

 
LeoV писал (а) >>

Man muss also abwarten, ob es klappt oder nicht. Wenn es nicht klappt, trainieren wir zu viel, wenn nicht, arbeiten wir weiter? Ich bin nicht beeindruckt von der Aussicht .......

Sie sollten die Proben nehmen, bei denen die Höchstwerte nicht aktualisiert werden... Ich meine, wenn Sie den Chart des Paares nehmen, dann werden natürlich die Extremwerte höchstwahrscheinlich aktualisiert... Und wenn Sie den RSI nehmen, dann werden die Extrema nicht aktualisiert...

 
LeoV писал (а) >>

Man muss also abwarten, ob es klappt oder nicht. Wenn es nicht klappt, trainieren wir zu viel, wenn nicht, arbeiten wir weiter? Ich bin nicht beeindruckt von dem Prospekt.......

Das ist bei allen Daten möglich.

 
StatBars писал (а) >>

Nehmen Sie die Proben, bei denen die Höchstwerte nicht aktualisiert werden... Ich meine, wenn Sie einen Paar-Chart nehmen, dann werden die Extrema natürlich wahrscheinlich aktualisiert... Und wenn Sie den RSI nehmen, werden die Extrema nicht aktualisiert...

Es ging nicht um die Indikatoren, sondern um die Rationierung des Preises in einem bestimmten Gebiet, in dem die Höchst- und Mindestwerte festgelegt werden.

 
StatBars писал (а) >>

Nehmen Sie die Proben, bei denen die Höchstwerte nicht aktualisiert werden... Ich meine, wenn Sie einen Paar-Chart nehmen, dann werden natürlich die Extrema wahrscheinlich aktualisiert... Und wenn Sie den RSI nehmen, dann werden die Extrema nicht aktualisiert...

klot, ich glaube, er hat die Normalisierung eines normalen МА mit StdDev veröffentlicht.

 
TheXpert писал (а) >>

Es gibt eine Möglichkeit mit allen Daten.

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Aber es geht nicht darum, darauf zu warten, dass er sinkt oder nicht sinkt.

 

Hier ist RSDNFunction im Vergleich

Dateien:
fefjx1.rar  9 kb
 
LeoV писал (а) >>

Es gibt natürlich eine Möglichkeit. Aber es ist nicht der richtige Weg, darauf zu warten, dass es abwärts geht oder nicht abwärts geht.

In diesem Fall ist es möglich, eine Nachschulung im Prozess durchzuführen