Was zahlt ein freiberuflicher Kunde für einen EA im Exp-Format oder für Open Source? - Seite 18
![MQL5 - Sprache von Handelsstrategien, eingebaut ins Kundenterminal MetaTrader 5](https://c.mql5.com/i/registerlandings/logo-2.png)
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Hier ist eine weitere.
Erinnern Sie sich an ihn, lassen Sie sich nicht erwischen.
Erst wählen die Kunden Programmierer aus, die bereit sind, für eine Schachtel Zigaretten und eine Flasche Bier zu arbeiten, dann kommen sie zu dem Schluss, dass Programmieren ein Handwerk ist...
Sie sind äußerst naiv!!!!
Eine Flasche Narzan kostet 50 Rubel in Pyat'kochka und 100 im 7 Continent, Sie gehen doch sicher in den 7 Continent?
Es ist klar, dass die Gier dem Feind zum Verhängnis werden wird.
Nun, niemand wird ein zweiter Bill....
Ich hatte vorhin eine Situation: Ein Kunde kam zu mir und wollte einen Roboter von mir kaufen, fertig. Der Preis betrug 6.000 Dollar, und wir sprachen über alles, aber am Ende stellte sich heraus, dass der Kunde den Quellcode haben wollte, mit dem Argument, dass ein anderer Programmierer einen Roboter ohne Quellcode verkauft hatte und es einige Einschränkungen gab. Ich habe mich geweigert, es zu verkaufen. Ein paar Tage später kaufte ich es ohne Quellcode für den ursprünglichen Preis. Wo ist die Gier und wo ist der angemessene Schutz Ihrer Ideen?
Dort haben Sie den Roboter und Ihre Idee verkauft. Hier schreiben Sie auf Bestellung. Setzen Sie die "I's" in Ihrem Kopf.
Es wird ein bestimmter Auftrag erteilt. Ja! Was hat der Quellcode damit zu tun?
Auch hier gilt, dass die Frage der Quellen immer im Voraus ausgehandelt werden sollte. Und TC und sein Auftragnehmer waren beide Anfänger, da niemand diesen Punkt im Voraus besprochen hatte.
Der Quellcode ist wertvoll. Ich werde es nirgendwo verkaufen.
Es wird ein bestimmter Auftrag erteilt. Es ist getan? Ja! Was hat das mit dem Quellcode zu tun?
Auch hier gilt, dass die Frage der Quellen immer im Voraus ausgehandelt werden sollte. Und TC und sein Auftragnehmer waren beide Anfänger, da niemand diesen Punkt im Voraus besprochen hatte.
In einem solchen Fall kann und darf der Auftragnehmer von Ihnen Geld für Ihre Idee verlangen. Sie schätzen Ihren Wert auf etwa $6000/ Frage - wer das Geld bekommen hat und welche Art von Geld ist noch unbekannt ...?
Wenn sie mir das antun, garantiere ich ein persönliches Treffen, aber ich werde das Geld brauchen.
Der Quellcode (High-Level-Code) ist keine Hardware, er ist das Programm selbst. Die Hardware ist die Sprache und der Editor, in dem der Code geschrieben und debuggt wird. Das Produkt ist der High-Level-Code, der geprüft und bearbeitet werden kann. Low-Level-Code kann in der Regel nicht bearbeitet werden, da es sich nicht um ein Produkt, sondern um eine Anpassung für die maschinelle Ausführung handelt. Der High-Level-Code ist primär, und der Low-Level-Code wird daraus erstellt. High-Level-Code kann normalerweise nicht aus Low-Level-Code erstellt werden. Das heißt, der Low-Level-Code ist zweitrangig. Der High-Level-Code ist also das Produkt.
Wenn eine Person Code bestellt, kauft sie High-Level-Code.
Wird ihm eine kompilierte Version verkauft, handelt es sich nicht um einen Kauf, sondern um einen Mietvertrag mit dem Recht, sie zu nutzen, aber ohne das Recht, über sie zu verfügen. Das heißt, es handelt sich um eine andere Art von Transaktion.
Das heißt, Programmierer, die maschinenangepassten Code statt des Codes selbst verkaufen, sind Betrüger.
Es wird ein bestimmter Auftrag erteilt. Ja! Was hat das mit dem Ausgangsmaterial zu tun?
Dort haben Sie den funktionierenden Teil Ihres Roboters verkauft und Ihre Idee Hier schreiben Sie auf Bestellung. Achten Sie auf die Punkte, die Sie im Kopf haben.
Warum dann überhaupt etwas verschenken? Der Job ist erledigt? Er ist erledigt. Und das Zurückgeben war nicht Teil der Bedingungen und Konditionen.