F - Seite 17

 
joo:
danke, dass Sie mein Wissen zu schätzen wissen (Sie meinen wohl mich).
Ich bestätige, dass derjenige, den ich gesehen habe, 3 Assistenten verwendet hat, und zwar den MACD. Wie ich bereits wiederholt gesagt habe, riecht es dort nicht nach ACS. Ich sehe keinen Sinn darin, für so elementare Dinge Strukturdiagramme zu erstellen, und ich frage auch nicht danach.

Nun, das ist ein wenig abwertend... ähm, "elementar"...?

Die Darstellung in der Sprache der Strukturdiagramme gibt einen guten Überblick über das Problem und ermöglicht viel sinnvollere Transformationen.

Zum Beispiel ist der MACD ein offenes System. Ich möchte betonen, dass es sich dabei um ein anderes System handeln wird - nicht um den MACD in seiner klassischen Form, sondern um ein Tracking-System mit anderen Eigenschaften als das ursprüngliche Open-Loop-System.

Aber natürlich werde ich nicht fragen, verlangen oder erzwingen (hier werde ich allein weitermachen).

Elementar, sagst du... Aber jedes noch so komplexe System besteht aus einer sehr kleinen Menge elementarer Verbindungen. Und ohne "elementar" gibt es kein System, einfach nicht, überhaupt nicht.

 
joo:
Aber ich sehe keinen Grund, sich für das Tragen von Perücken zu schämen. Jeder hat es irgendwann einmal getan, und manche tun es noch bis zu einem sehr respektablen Alter.

Eigentlich müssten Sie als ACS-Spezialist wissen, dass der "Wrecker" ein aperiodisches Bindeglied ist, das übrigens zur Kategorie der elementaren Bindeglieder gehört. Es ist in der Tat das häufigste Bindeglied in der Natur. Wenn Sie von Scham, Peinlichkeit und anderen Dingen dieser Art sprechen, bedeutet das, dass Sie das Wesentliche nicht verstehen.

Auch wenn Sie diesen peinlichen Scherz machen...

 
avtomat:

Das ist der Punkt, an dem du dich irrst...

Die Darstellung in einer strukturierten Diagrammsprache gibt einen guten Überblick über das Problem und ermöglicht viel sinnvollere Transformationen.

Der MACD zum Beispiel ist ein offenes System. Und ich möchte betonen, dass es sich dabei um ein anderes System handeln wird - nicht um den MACD in seiner klassischen Form, sondern um ein Tracking-System mit eigenen Eigenschaften, die sich von denen des ursprünglichen Open-Loop-Systems unterscheiden.

Aber natürlich werde ich nicht fragen, verlangen oder erzwingen (hier werde ich allein weitermachen).

Elementar, sagst du... Aber jedes noch so komplexe System besteht aus einer sehr kleinen Menge elementarer Verbindungen. Und ohne "elementar" gibt es kein System, einfach nicht, überhaupt nicht.

Wir haben also den MACD als einen bestimmten Algorithmus mit Input und Output, der etwas auf den Input legt und den Output überprüft.

Ich frage mich, wie Sie auf die MACD-Eingang etwas anderes (und die Hauptsache in welcher Weise?) aus dem MT4 Zitat senden können?

Falls Sie sich wundern, die Formel ist ganz einfach: ....

 
artmedia70:

Das System funktioniert. ...

Das System funktioniert!

Wo finden die Tests statt? Warum tust du es nicht?

 
Tapochun:
Ich bin nicht als Erster hier... und sie wollen das Wesen des Systems nicht preisgeben...)
Es werden keine Codes ausgegeben.
 
artmedia70:

Die Idee ist meiner Meinung nach zu vielversprechend, um sie so einfach zu teilen. Sowohl aus meiner Erfahrung bei der Entwicklung als auch aus meinen Beobachtungen (ich spreche von meiner Idee, nicht von den Methoden, mit denen Oleg hausieren geht). Von der Idee des Autors ist nicht viel übrig geblieben, nur ein Vorstoß in eine mögliche Richtung. Dafür danke ich ihm sehr.

Meine Ideen teile ich mit der einzigen Person, die einen Beitrag leistet und an der Entwicklung mitwirkt.
Aber wenn ich plötzlich Hilfe aus der Gemeinschaft brauche, werde ich eine eigene Niederlassung organisieren. Und hier versuche ich, Oleg wenigstens irgendwie zu ermutigen und ihm einige meiner Gedanken zur allgemeinen Verbesserung mitzugeben (hoffe ich).
Es liegt an ihm, ob er zuhört oder nicht. Aber ich bin persönlich daran interessiert, dass es für ihn funktioniert.

Gern geschehen :)

Es wird schon alles klappen!!!

Wenn ich es schaffe, dieses Jahr am Baikalsee zu sein, werde ich Ihnen meine Gedanken erzählen, wenn ich ihn treffe ;)

 
_new-rena:

Ich bin kein Experte, aber ich werde es versuchen...

Also MAKD... Wir haben zwei MAs, d.h. zwei Kursdurchschnitte. Theoretisch erhalten wir eine Wahrscheinlichkeit (unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit des Kursverhaltens von 33-up, 33-down und 33-flat, d.h. höchstens 1 von 3 Einstiegen ist richtig) von 0,33/2=0,165 anstelle von 0,33, da zwei MAs verwendet werden, und je höher die Periode, desto größer die Mittelwertbildung und somit die geringere Wahrscheinlichkeit eines richtigen Einstiegs bei höherem Risiko.

Nein, all diese Wahrscheinlichkeiten sind für das Strukturschema völlig irrelevant.
 
avtomat:
Codes werden nicht ausgehändigt.
Niemand spricht über den Kodex. Erklären Sie, wie der Traktor fährt. Der Code wird schon mein Problem sein.
 
Tapochun:
Niemand redet über Code. Erklären Sie, wie der Traktor fährt. Der Code wird schon mein Problem sein.

Im ersten Beitrag dieses Threads gibt es einen Link zur Hintergrundgeschichte... Dort habe ich versucht, den Punkt aus verschiedenen Blickwinkeln zu erklären, aber es erwies sich als vergebliche Übung...

Und deshalb ist die Situation am Ende so:

joo:
.... Nicht nur du verstehst den Themenstarter nicht.


"Der Markt ist ein kontrolliertes dynamisches System".

Рынок -- управляемая динамическая система. - MQL4 форум
  • www.mql5.com
Рынок -- управляемая динамическая система. - MQL4 форум
 

Ich habe beschlossen, ein wenig in meinen alten Forenarchiven zu stöbern... Und dabei sind mir viele interessante Dinge aufgefallen....

Ich denke, es lohnt sich, hier ein paar Gedanken zu äußern, die, so denke ich, von meinem derzeitigen Glockenturm aus nützlich sein könnten, um das Gesamtbild zu erfassen.