Markt. Fragen, Probleme mit den Produkten. - Seite 2

 
Deshalb wäre es besser, eine Frage-und-Antwort-Maschine wie StackOverflow zu haben, als ein Forum und ähnliche sachliche Themen, in denen Fragen und Antworten zu allem und sogar abstrakte Überlegungen in einer unverständlichen Reihenfolge angehäuft werden. Es gibt eine Frage - es gibt eine oder mehrere Antworten auf diese Frage, oder auch gar keine Antwort. Aber es wird definitiv nicht auf einen Haufen geworfen. Wenn man sich entschlossen hat, ein Modul mit Blogs zu erstellen, ist ein Frage- und Antwortmodul ebenso notwendig.
 
marketeer:
Deshalb wäre es besser, eine Frage-und-Antwort-Maschine wie StackOverflow zu haben, als ein Forum und ähnliche sachliche Themen, in denen Fragen und Antworten zu allem und sogar abstrakte Überlegungen in einer unverständlichen Reihenfolge angehäuft werden. Es gibt eine Frage - es gibt eine oder mehrere Antworten auf diese Frage, oder auch gar keine Antwort. Aber es wird definitiv nicht auf einen Haufen geworfen. IMHO, wenn beschlossen wurde, ein Modul mit Blöcken zu machen, ist das Modul der Fragen und Antworten nicht weniger notwendig.
Eine trockene Antwort ist nicht immer ausreichend. Oft ist eine Diskussion über ein Thema erforderlich, und in diesem Fall ist das Forum unverzichtbar.
 
abolk:

Es gibt verschiedene Formen von Fragen - es gibt rhetorische Fragen, d.h. unbeantwortbare Fragen.

In diesem Forum geht es beim größten Teil des Dialogs darum, sich zu profilieren - es ist also wichtig, eine Frage zu stellen - aber es ist nicht wichtig, eine Antwort zu erhalten - denn jede Antwort ändert nicht Ihre Meinung.

Es gibt natürlich Fragedialoge - aber in solchen Dialogen gibt es keine Überschwemmungen - es ist einfach - man stellt eine Frage, man bekommt eine Antwort, und das Thema ist abgeschlossen.

Aber die meisten Dialoge sind Schnickschnack - Schnickschnack, der keinen Informationswert vermittelt und, gelinde gesagt, nutzlos ist.

Natürlich kommt es in solchen dummen Dialogen oft vor, dass jemand anfängt, die Dinge ernst zu nehmen - dafür ist ein Moderator mit all seinen Vorteilen ja da.

Ich interessiere mich sehr für Philosophen der Vergangenheit und modernen Online-Unsinn.

Imho sicher, aber ein bisschen kompliziert für mich, ich habe eine einfachere Formel, in der Praxis erprobt und sehr effektiv.

Ich stimme Ihnen völlig zu, was das Zeigen von.... angeht.

Hilft Ihnen das von Ihnen beschriebene Schema, effektiv zu kommunizieren?

 
barabashkakvn:
Eine trockene Antwort ist nicht immer ausreichend. Oft gibt es Bedarf, eine Frage zu diskutieren, und in diesem Fall ist das Forum unverzichtbar.

Ich schlage nicht vor, dass das Forum abgeschafft werden sollte. Diskussionen sind notwendig. Aber hier ist es eindeutig zu viel des Guten. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie auf eine Frage eine bestimmte Antwort erhalten. Das Format des Frage-und-Antwort-Dienstes, bei dem man u. a. für oder gegen die Antwort stimmen kann, wodurch sich die Bewertung erhöht bzw. verringert, wird imho den Umfang des Basars verringern. Wenn jemand einen Basar will, stellt er eine Frage im Forum. Und wenn er ein Problem lösen will, stellt er eine Frage in der Fragerunde.

Ich habe eine Anfrage an den SD gestellt. Mal sehen, was sie antworten.

 
Übrigens gibt es auf Stackoverflow eigene Tags für Metatrader. Aber dieser Bereich ist dort unterentwickelt.
Posts containing 'mql5'
Posts containing 'mql5'
  • stackoverflow.com
Q&A for professional and enthusiast programmers
 
Übrigens, wie navigieren Sie zu Ihren Einkäufen im Markt?
 
barabashkakvn:
Übrigens, wie navigieren Sie zu Ihren Einkäufen im Markt?
 
barabashkakvn:
Übrigens, wie komme ich zu meinen Einkäufen im Markt?
Es ist nicht im Markt, es ist im Profil.
 
marketeer:
Es ist nicht im Markt, es ist im Profil.
Das weiß ich, aber wenn ich auf den Markt gehe, gibt es auf der linken Seite einen Punkt mit der Bezeichnung "Meine Produkte", aber keinen Punkt mit der Bezeichnung "Meine Einkäufe". Ich denke, es ist logisch, dass Käufe in Market angezeigt werden.
 
Einkaufen" steht im Profil