
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
"es" durch den CopeBuffer, zum Beispiel
Was ist "CopeBuffer"? Weder die Hilfe noch die Suche auf der Website geben Aufschluss. Außerdem brauche ich den Puffer nicht zu kopieren, ich muss nur fragen.
Diese Knöpfe müssen wichtig sein, aber ihre Bedeutung ist mir immer noch unklar.
Mach dir keine Gedanken darüber :) Die Abbildung zeigt eine Liste der im Code enthaltenen Funktionen und ihrer Parameter. Wenn Sie eine große Anzahl von Funktionen haben, ist es praktisch, nicht durch den Code zu blättern, sondern gleich zur benötigten Funktion zu wechseln. Das ist es, was Sie getan haben.
Sie versprachen, dass es für diejenigen, die "auf die altmodische Art" schreiben, keine Probleme geben würde. Ich habe den (möglicherweise irrigen) Eindruck, dass MQL5 von Programmierern für Programmierer geschrieben wurde. Was kann ich tun, die Jungs haben es versucht, lassen Sie uns versuchen, es zu lösen :)
Sie versprachen, dass es für diejenigen, die "auf die altmodische Art" schreiben, keine Probleme geben würde. Ich habe den (möglicherweise irrigen) Eindruck, dass MQL5-Programmierer für Programmierer geschrieben haben. Aber was soll's, die Jungs haben's versucht, schauen wir's uns an :)
Nach einem Tag Arbeit in MetaEditor 5 habe ich bereits Angst, zu MetaEditor 4 zurückzukehren.
Es ist wirklich wie im Himmel und auf Erden, was die Bequemlichkeit angeht.
Tatsächlich ist es nach einem Tag in MetaEditor 5 schon beängstigend, wieder zu MetaEditor 4 zurückzukehren.
Es ist wirklich wie im Himmel und auf Erden, was die Bequemlichkeit angeht.
Eigentlich ist es nach einem Tag in MetaEditor 5 schon beängstigend, wieder zu MetaEditor 4 zurückzukehren.
Das soll wohl ein Scherz sein.
Ganz und gar nicht.
In puncto Funktionalität und Komfort ist das fünfte Gerät dem vierten weit überlegen. MQL5 Storage und Intellisense allein sind schon eine Menge wert, ganz zu schweigen vom Debugger und Profiler.