Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 665

 
Vladimir Perervenko:

Das ist der absolut richtige Ansatz.

Das ist im Moment der absolut falsche Ansatz. Ihr Ansatz war richtig, als der MT und der Quick mit den gleichen Geschwindigkeiten liefen.

Jetzt überholt MT Quick um den Faktor 100.

Übrigens sind Programme, die mit allen Arten von Paketen arbeiten, für Einzelberechnungen optimiert, während MT häufiger Streaming-Berechnungen verwendet.

So berechnet R beispielsweise R als die Summe von N Punkten geteilt durch N. Während in MT nur der erste Punkt auf diese Weise gezählt wird, werden die übrigen Punkte in zwei Schritten gezählt, der letzte, der nicht in die neue Berechnung eingeht, wird abgezogen, eine neue Berechnung wird hinzugefügt.

Daher ist R nur für die Entwicklung nützlich, es gibt viele Möglichkeiten, und wer weiß, was man anwenden kann. Und wenn die Entwicklung abgeschlossen ist (noch nicht einmal das, wenn die Experimente beendet sind) und die Algorithmen für die TK festgelegt sind, sollte alles auf Mql übertragen werden.

Weniger Gateways, weniger Probleme.

 
Nikolay Demko:

.... und die Algorithmen für TC festgelegt sind, sollte alles in Mql übersetzt werden.


Wenn Leute so etwas schreiben, bedeutet das nur eines: Sie haben nicht die geringste Ahnung von dem Problem.

 
SanSanych Fomenko:

Wenn Leute so etwas schreiben, bedeutet das nur eines: Sie haben nicht die geringste Ahnung von dem Problem

Das Problem ist, dass moderne Menschen so sehr an Hochsprachen gewöhnt sind, dass sie nicht einmal verstehen, wie man dieselbe Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion in arithmetische Operationen umsetzt.

 
Nikolay Demko:

Das Problem ist, dass moderne Menschen so sehr an Hochsprachen gewöhnt sind, dass sie nicht einmal verstehen, wie man dieselbe Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion in arithmetische Operationen umsetzt.

Nun, nehmen wir an, ich tue es. Angenommen. Vielleicht verstehe ich es nicht, aber das macht nichts.

Ich verstehe nicht, warum es notwendig ist, .... zu implementieren? Und im Prinzip muss man es auch nicht verstehen - Kenntnisse über den Aufbau des Wasserkochers und die Schaltungstheorie sind absolut nicht erforderlich, um darin Wasser zu kochen und ihn zu benutzen.

 
Yuriy Asaulenko:

Nun, sagen wir, ich verstehe es. Nehmen wir an, ich tue es. Vielleicht verstehe ich es nicht, aber das macht nichts.

Ich verstehe nicht, warum es notwendig ist, .... zu implementieren? Und im Prinzip muss man es auch nicht verstehen - Kenntnisse über den Aufbau des Wasserkochers und die Schaltungstheorie sind absolut nicht erforderlich, um darin Wasser zu kochen und ihn zu benutzen.

Um das Wasser immer am gleichen Ort zu kochen, muss man die Steckdose am Tisch anschließen oder ein Dutzend Verlängerungskabel verwenden, die miteinander verbunden sind und hinter dem Kühlschrank, hinter dem Stuhl oder durch das Badezimmer verlegt sind, wo viele andere Geräte angeschlossen sind usw. Ich hoffe, die Idee ist klar.

Option 1: EA in mql geschrieben, auf einem VPS laufen lassen und die Probleme vergessen.

Option 2: Erstellen Sie Integration Igel und schrecklich, auf Ihrem Computer zu Hause (ist in der Regel ein harter Mann), okay auf einem Remote-VPN für das Dreifache des Preises, und jeden Tag schütteln fehlgeschlagen oder nicht.

 
Nikolay Demko:


Option 2: Bauen Sie eine Igel-Integration, installieren Sie sie auf Ihrem Heimcomputer (was sehr mühsam ist), lassen Sie sich für den dreifachen Preis auf ein Remote-VPN ein, und schütteln Sie jeden Tag, um zu sehen, ob es funktioniert oder nicht.

Das ist in Ordnung. Das ist auch ein Problem, denn wenn das System läuft und man es kontrollieren muss, kommt man nicht viel weg. Und das ist ein Problem. Auch mit dem Weltpostverein kann es Probleme geben, aber weniger - da sind wir uns einig.

Aber ich würde lieber einen Igel mit einem Igel haben. Ich habe keine gute Vorstellung davon, wie man das System mit einem MKUL realisieren kann und wie viel Zeit und Mühe das kosten würde. Es gibt eine Menge externer Software - von DB- bis IP-Clients, ganz zu schweigen von der externen Mat-Funktionalität. Und es ist einfach nicht realistisch, das alles mit nur einem MMS zu machen, und, nun ja, es ist sogar unmöglich mit dem WPV.

SZY Ich sollte sagen, dass es kein Problem ist, es mit demselben C++/C# zu verbinden.

 
Yuriy Asaulenko:

Das ist in Ordnung. Das ist auch ein Problem: Wenn das System läuft und eine Kontrolle erforderlich ist, komme ich nicht viel weg. Und das ist ein Problem. Auch bei der UPU kann es Probleme geben, aber weniger - das steht fest.

Aber ich würde lieber einen Igel mit einem Igel haben. Ich habe keine gute Vorstellung davon, wie man das System mit einem MKUL realisieren kann und wie viel Zeit und Mühe das kosten würde. Es gibt eine Menge externer Software - von DB- bis IP-Clients, ganz zu schweigen von der externen Mat-Funktionalität. Und es ist einfach nicht realistisch, das alles mit einem einzigen MCL zu machen, ja, es ist nicht einmal mit UPU möglich.

Aber ich will nicht leugnen, dass es kompliziert ist.

 
Nikolay Demko:

Option 1: EA in mql schreiben, auf VPS laufen lassen und die Probleme vergessen.

Dies ist die Hauptsache, die Sie dazu bringt, alles nur mit mql zu machen.

 
Ermitteln Sie die Struktur und die Gewichte von R (im Sigmoid). Kopieren Sie sie dann in das NS auf der Alglib. Hoffentlich wird das Ergebnis dasselbe sein...
R zu verwenden, weil die Alglib Dutzende Male langsamer zu lernen ist.
 
Übrigens, gibt es nicht einen Konverter für Gewichte und Strukturen von R in einen Code, der die Reaktion des Netzes berechnet? Damit Sie nicht auch noch einen Alglibe brauchen.