Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1038

 
White Rabbit:

Grüße.

MT5-Plattform.

Bitte lesen Sie in den Docks oder in den Forumsthemen nach, in denen dieses Problem möglicherweise bereits diskutiert wurde.

Es stellt sich die Frage, wie man einen geänderten Indikator in einem Expert Advisor anstelle eines Standardindikators, der über ein Handle übergeben wird, anzeigen kann.

Wir haben zum Beispiel zwei MAs, aus denen wir eine lineare Regression mit der Methode der gleitenden Summe erhalten - das ist das, was wir in der visuellen Prüfung anzeigen müssen.

Erstellen Sie eine Vorlage mit den erforderlichen Indikatoren und nennen Sie sie tester.tpl oder nach dem Namen des Beraters, z. B. sovetnik.tpl

 

Können Sie mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen bestimmten Indikator programmgesteuert in einem Diagramm zu installieren?

Es gibt 24 offene Diagramme, und es ist etwas umständlich, jedes einzelne manuell einzustellen. Ich weiß, wie ich die nicht benötigten Programme programmatisch löschen kann, aber ich weiß nicht, wie ich das richtige Programm installieren kann.

Die Option Vorlage ist nicht geeignet.

 
Vitaly Muzichenko:

Können Sie mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen bestimmten Indikator programmgesteuert in einem Diagramm zu installieren?

Es gibt 24 offene Diagramme, und es ist etwas umständlich, jedes einzelne manuell einzustellen. Ich weiß, wie ich die nicht benötigten Programme programmatisch löschen kann, aber ich weiß nicht, wie ich das richtige Programm installieren kann.

Ich habe keine Ahnung, wie man eine Vorlage verwendet.

Auf keinen Fall

 
Vladimir Pastushak:

auf keinen Fall

Traurig :(

 
Hallo, könnten Sie mir bitte sagen, wie man den gleitenden Durchschnitt, der dem Momentum überlagert ist, in den Code schreibt?
 
pvba:
Hallo, könnten Sie mir bitte sagen, wie man den gleitenden Durchschnitt, der dem Momentum überlagert ist, in den Code schreibt?
iMAOnArray()
 
Dankeschön
 

Guten Tag an alle. Ich brauche Hilfe, denn ich lerne gerade erst, bitte helfen Sie, wer kann.

Das Wesentliche: Ich habe einen Indikator (Parameter sind nicht wichtig)

double ENV_02_1 = iEnvelopes(Symbol(),0,18,MODE_SMMA,0,PRICE_CLOSE,0.12,1,1);

double ENV_02_2 = iEnvelopes(Symbol(),0,18,MODE_SMMA,0,PRICE_CLOSE,0.12,1,0);

Wird diese Codezeile korrekt sein?

if (Close[1]<ENV_02_1 && Bid>ENV_02_2)

(dann Handel eröffnen)

Das Problem ist, dass ich einen Handel eröffnen möchte, wenn die vorherige Kerze unterhalb des Indikators geschlossen hat, und sobald der Preis den Indikator überschreitet, wird ein Handel eröffnet. Aber in der Tester, er fucks up ein Geschäft für mich, egal unter oder über den Preis des Indikators, als ob ich nicht sehen, den Code....Was mache ich falsch? Bitte schicken Sie mich nicht zum Lesen eines Lehrbuchs, ich habe schon zu viel gelesen.

 

Können Sie mir einen Tipp geben? Was muss ich tun, um die GMT-Zeit in der Eule zu erhalten, wenn ich die Möglichkeit in Betracht ziehe, dass die Zeit und die Zeitzone des Computers falsch sind?

Die Funktion TimeGMT

Gibt GMT zurück , die mit Sommer- oder Winterzeit aus der lokalen Zeit des Computers berechnet wird, auf dem das Client-Terminal läuft. Für diese Funktion gibt es 2 Versionen.

D.h. so wie ich es verstehe, nimmt diese Funktion die Ortszeit und die Zeitzone und berechnet daraus die Greenwich Mean Time. Wenn die Zeit falsch ist, ist auch das Ergebnis falsch, richtig?

Oder habe ich mich geirrt und es wird nur das Flag der Sommerzeit mit der lokalen Computerzeit berechnet? Nein, es ist der Unterschied, woher er kommt.

Die Funktion TimeDaylightSavings übernimmt doch nur Informationen aus den lokalen Computereinstellungen, oder?


Dann stellt sich heraus, dass die korrekte GMT nur erhalten werden kann, wenn der Computer richtig konfiguriert ist, undder Server kann sie nicht erhalten?

Und im Tester stellt sich heraus, dass GMT nur durch die manuelle Vorgabe der Zeitverschiebung für den Broker, der Kurse verwendet, erhalten werden kann?

 

Zwei Aussagen:

 

PrintFormat ("%. 2lf", 22.33445);  

Druck: 22,33

И

 PrintFormat ( "%.*lf" , 22.33445 , 2 );

Druck: 2.00000

Warum gibt es unterschiedliche Ausgaben? In C/C+ funktioniert die obige Anweisung einwandfrei.

Grund der Beschwerde: