Nach der Winkelformel

 

Hallo

ich habe eine Frage zur Vorhersage zukünftiger Hochs und Tiefs. Sagen Sie zum Beispiel, ich habe Hochs und Tiefs der Vergangenheit und seine hoch 100 und niedrig 10 und der Winkel des Trends bewegt sich 45Grad nach oben

und nach 20 Balken mit 5-Minuten-Daten sind die Höchstwerte 120 und die Tiefstwerte 30...

Meine Frage ist: Kennen Sie eine mathematische Formel mit einem Winkel von 45 Grad nach oben, mit der sich der Pip-Anstieg über einen Zeitraum von 20 Balken berechnen lässt? Ive verwendet Trendlinien mit dieser Art von Sache, aber nur neugierig auf eine mathematische Formel, die irgendwo da draußen ist.

 

Die mathematische Formel lautet

y(x) = y0 + tan (Winkel) * (x - x0)

Ich bin neugierig, wie Sie die Formel für 20 Balken verwenden können.

 
bonechair:


Meine Frage ist, kennen Sie eine mathematische Formel mit einem Winkel von 45 Grad nach oben, die in der Lage sein wird, den Pip-Anstieg über einen Zeitraum von 20 Bars zu berechnen? Ive verwendet Trendlinien mit dieser Art von Sache, aber nur neugierig auf eine mathematische Formel, die irgendwo da draußen ist.

Winkel sind bedeutungslos, es sei denn, Sie haben die gleichen Einheiten für die 2 Seiten ... Zeit!= Preis
 
bonechair:

Hallo

ich habe eine Frage zur Vorhersage zukünftiger Hochs und Tiefs. Sagen Sie zum Beispiel, ich habe Hochs und Tiefs der Vergangenheit und seine hoch 100 und niedrig 10 und der Winkel des Trends bewegt sich 45Grad nach oben

und nach 20 Balken mit 5-Minuten-Daten sind die Höchstwerte 120 und die Tiefstwerte 30...

Meine Frage ist: Kennen Sie eine mathematische Formel mit einem Winkel von 45 Grad nach oben, mit der sich der Pip-Anstieg über einen Zeitraum von 20 Balken berechnen lässt? Ich habe Trendlinien mit dieser Art von Dingen verwendet, aber ich bin einfach neugierig auf eine mathematische Formel, die irgendwo da draußen ist.


Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Skala Sie verwenden, um zu berücksichtigen, dass der Trend 45 Grad beträgt. Wenn Ihre Skala 1:1 ist, dann ist 1 Balken = 1 Pip, also 20 Balken = 20 Pips Preisanstieg. Wenn Ihre Skala 1:2 ist, sind 20 Balken == 40 Pips Preisanstieg.

Versuchen Sie y=mx+b, m ist die Steigung, b ist der y-Achsenschnittpunkt

 

Hat jemand eine Beispielformel wie tan(45Grad) * (bid)

Danke SDC, also würde m=45Grad, aber können Sie Beispielzahlen für andere geben und wie Sie diese Zahlen erhalten würden. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet. Ich verwende den Maßstab 1:1

 
bonechair:

Hat jemand eine Beispielformel wie tan(45Grad) * (bid)

Danke SDC, also würde m=45Grad, aber können Sie Beispielzahlen für andere geben und wie Sie diese Zahlen erhalten würden. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet. Ich verwende den Maßstab 1:1


RaptorUK:
Winkel sind bedeutungslos, es sei denn, Sie haben die gleichen Einheiten für die 2 Seiten ... Zeit!= Preis

 
bonechair:

Hat jemand eine Beispielformel wie tan(45Grad) * (bid)

Danke SDC, also würde m=45Grad, aber können Sie Beispielzahlen für andere geben und wie Sie diese Zahlen erhalten würden. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet. Ich verwende den Maßstab 1:1

Wenn Sie 1:1 verwenden, lautet die Formel zur Projektion von 45 Grad y = x. y ist Pips, x ist Bars, also 20 Bars = 20 Pip Anstieg.
 
SDC:

Nun, wenn Sie 1:1 verwenden, lautet die Formel für die Projektion von 45 Grad y = x. y ist Pips, x ist Bars, also 20 Bars = 20 Pip Anstieg.

Es sei denn, der verwendete Monitor hat nicht quadratische Pixel.
 
RaptorUK:
Winkel sind bedeutungslos, es sei denn, man hat die gleichen Einheiten für die 2 Seiten ... Zeit!= Preis

Man braucht nicht die gleiche Einheit für beide Seiten, um ein x,y-Diagramm zu zeichnen oder den Winkel einer Linie in diesem Diagramm zu berechnen.
 
RaptorUK:
Es sei denn, der verwendete Monitor hat nicht quadratische Pixel.

Die 45-Grad-Linie ist repräsentativ für einen Anstieg um 1 Pip pro Zeiteinheit. Wenn sie aufgrund einer Eigenart der Funktionsweise von Monitoren nicht genau wie 45 Grad aussieht, macht das keinen Unterschied für die Berechnungen, die auf ihrer Mathematik basieren.
 
SDC:
Sie brauchen nicht die gleiche Einheit für beide Seiten, um ein x,y-Diagramm zu zeichnen oder den Winkel einer Linie auf diesem Diagramm zu berechnen.

Das ist eine visuelle Darstellung...

SDC:
Die 45-Grad-Linie steht für einen Anstieg von 1 Pip pro Zeiteinheit. Wenn sie auf dem Bildschirm nicht genau wie 45 Grad aussieht, macht das für die darauf basierenden Berechnungen keinen Unterschied.
. . was, wie Sie jetzt behaupten, nicht wichtig ist... aber es sind nicht 45 Grad. ... reden Sie ruhig über Gradienten, aber Winkel sind in einer Preis-Zeit-Situation nicht relevant oder real.
Grund der Beschwerde: