Apophänie als Apologetin der Hellseherei auf den Kapitalmärkten. - Seite 11

 
Andrey Niroba #:

Die Menschen ändern sich nicht, die gleiche Ignoranz und Arroganz...

Das ist richtig! - Und wie wir sehen können, wird dies von jemandem geschrieben, der selbst ein Beispiel für diese eklatante Unwissenheit und Einbildung ist.



Lies die Schriften der Heiligen Väter, die im ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Jahrhundert gelebt haben, und es wird dir offenbart werden...

Ahaha, das war die Zeit im gegenteil, diese scholastischen heiligen stahlen von antiken autoren und verwandelten sie in scholastik, um die christliche mythologie unter den lesern zu verbreiten. es ist kein geheimnis, dass zu dieser zeit gebildete menschen hauptsächlich antike klassische philosophiker und gelehrte lasen, und das christliche Thema hatte noch nichts Sinnvolles hervorgebracht, d.h. die heidnische Welt hatte bereits Wissenschaft und Kunst hervorgebracht, und die christlichen Apologeten waren wie Jungen, die versuchten, sich in die Tagesordnung zu drängen, und die Theosophie war sogar bei den Scholastikern selbst umstritten, also ist es keine gute Idee, die Lektüre der frühen Scholastiker zu empfehlen, nichts Gutes. 😏

Sie könnten das weiter ausführen und zeigen, dass die Scholastiker große Heuchler waren, zum Beispiel ein Scholastiker aus dem 3. Jahrhundert wie Lucius Caecilius Firmianus Lactantius, der in Ihren Büchern sein Hauptziel darin sieht, "das Christentum in den Augen der immer noch an antiken Werten hängenden römischen Intelligenz zu rechtfertigen", und erwähnt, dass seine Leser eher durch Verweise auf Platon und Cicero als durch Verweise auf die Bibel überzeugt werden würden (!) und gleichzeitig zitierte Lactantius viel und eifrig die heidnischen Autoren, Griechen und Lateiner, wobei er sie gleichzeitig verunglimpfte, schimpfte und verurteilte, was ihn aber nicht daran hinderte, ihre Thesen als Beweise und Belege für die Wahrheit der christlichen Lehre zu verwenden (wie ist das möglich?) - solch zynische, heuchlerische Charaktere waren diese frühen christlichen Apologeten.

Lactantius bezog sich insbesondere auf den legendären Mystiker Hermes Trismegistus, die sibyllinischen Bücher, Pythagoras, Sokrates und Platon, um seine heidnischen Leser von der Treue der christlichen Offenbarung zu überzeugen, und schrieb:"Und nun werde ich nicht die Propheten zum Zeugen aufrufen.Aber gleichzeitig zitierte der schlaue Lügner Lactantius Hermes sehr selektiv, in Passagen, und nur das, was in seinen Kontext passte (Doppelmoral, Selektivität), und manchmal verdrehte er ihn einfach und verzerrte den Text! Hermes wurde, wie wir jetzt wissen, von ihm für seine Rechtfertigungen gebraucht, wie z.B.: die Einheit Gottes, das Prinzip der Frömmigkeit und die Rechtfertigung der Gebote Jesu, und hier ersetzt er die hermetische Triade durch die angebliche Rechtfertigung der christlichen Dreifaltigkeit und kommt zu dem Schluss, dass sich herausstellt, dass Hermes über die Dreifaltigkeit gesprochen hat, was für eine Neuigkeit, nicht wahr? - Nun, die Punkte, die nicht zu Lactus passten, hat er natürlich weggelassen oder abgewandelt zitiert oder er begann, Hermes im selben Text scharf zu lästern! - Darum geht es in der frühen Scholastik.

Kyrill von Alexandrien, ein scholastischer Theologe, war einer der wichtigsten christlichen Theologen des 5. Jahrhunderts, und auch er war immer noch verärgert darüber, dass das Christentum die heidnische Philosophie und Wissenschaft nicht vollständig verdrängen konnte, und er zögerte nicht einmal, z. B. gnostische Heiden, insbesondere aus dem Hermetischen Corpus und Asklepios, und vor allem Julian zur Unterstützung des Christentums zu zitieren, ohne dabei zu vergessen, die Zitierten zu behandeln!

Julian selbst schreibt zum Beispiel recht interessante Dinge: "Indem sie der griechischen Religion lächerliche Fiktionen und Mythen vorwerfen, haben die Christen ebenso lächerliche Fabeln erfunden. Die hellenische Religion ist die Religion der größten Denker, Dichter und Staatsmänner. Wie kann eine Religion, die kaum 300 Jahre alt ist, die unter einem kleinen Barbarenstamm entstand, der einen kleinen Teil Palästinas bewohnte, die keine ruhmreiche Vergangenheit hinter sich hat, die der Welt keinen Philosophen schenkte, eine Religion, deren Gründer ein einfacher Zimmermann war und deren erste Prediger galiläische Fischer waren, mit ihr verglichen werden?"

Julian weist zu Recht darauf hin, dass die ägyptische und chaldäische Weisheit der Welt eine große Zahl von Weisen bescherte, während die Christen keine hatten. Neben den Werten der antiken Welt war es nicht nur die Gnosis, sondern auch die Wissenschaft: Bewässerung, Geometrie, Verwaltungshierarchie, Arithmetik, Astrologie, Astronomie, Musik und Grammatik und sogar Medizin in Form von Heilkräutern. Die Christen dieser Zeit konnten nichts dergleichen vorweisen.

Und was antwortet Kyrill darauf? - Nichts Originelles, in der gleichen Weise, er räumt die Bedeutung und die Autorität der Trismegistus und andere heidnische Bücher, und zitiert sie, um die theologischen Ideen des Christentums zu rechtfertigen, geschickt Manöver, nahm Cyril nur streng monotheistischen Aussagen betonen Immaterialität, Allmacht, all-perfekte einheitliche Gottheit, und unter den Zitaten gab er, nicht ein einziges, das die christliche Lehre widersprechen würde (wieder, Selektivität! und Doppelmoral) - und in der Sammlung von 15 Büchern, aus der er sie auslieh, gab es kaum welche! Die unbequemen Punkte wurden, wie üblich, geschickt umgangen. Es gibt also nichts spezifisch Christliches in diesen Zitaten, aber es gibt auch nichts, was ein christlicher Theologe nicht unterschreiben würde. Am Beispiel dieses bedeutenden Scholastikers sehen wir also, wie lächerlich und plump die PR-Kampagne der frühchristlichen Apologeten aufgebaut war.

Es ist schon klar, dass die Christen von den gnostischen Heiden, die von Anfang an gar nicht christlich waren, einfach passende Ideen geklaut haben, z.B. haben sie die hermetische Triade (Erster Geist, Geist-Demiurg und Wort) mit der Heiligen Dreifaltigkeit verglichen und die Idee des Einen mit weißen Fäden an den Monotheismus genäht, den allvollkommenen Erstgeborenen der Gottheit als Jesus identifiziert, das Wort Gottes, das es erschafft, nun ja, das ist das Wort der Schrift, und so weiter. "Ich glaube", schreibt Cyrill, "dass Hermes den Sohn meint, indem er den Geist als Ursprung des Geistes und das Licht als Ursprung des Lichts bezeichnet. Er erwähnt auch den Geist" - natürlich den Heiligen Geist, nun ja, eine typische Äquivokation, eine ziemlich billige Sophistik.

Es stellt sich die Frage: Es gibt in den hermetischen Abhandlungen vieles, was mit der christlichen Lehre unvereinbar ist, warum hat Kyrill dies also ausgelassen? Wie ist es zu erklären, dass seine Position in dieser Frage so stark von der seines westlichen älteren Zeitgenossen Augustinus abwich, der sowohl Hermes als auch hermetische Werke geißelte? Von den christlichen Autoren hat Lactantius vielleicht den größten Einfluss der hermetischen Bücher erfahren. Aber Lactantius schrieb in der Epoche vor Nicäa, als der Rahmen der Orthodoxie breiter war als im V. Jahrhundert, und es gibt einige Erklärungen für Kyrills Position. Das Hauptziel von Kyrill war es zunächst, Julian zu widerlegen. Um dieses Ziel zu erreichen, war er bereit, jede Kontroverse der heidnischen Autoren und jede Annäherung von ihnen an das Christentum zu nutzen. Zweitens, im fünften Jahrhundert. (anders als im vierten Jahrhundert) war die Hermetik in Ägypten wahrscheinlich von geringem Einfluss und keine Gefahr für die Kirche, während der Bischof von Hippo im römischen Afrika einen starken Feind in der Person der Hermetik hatte (siehe unten). Deshalb war Augustinus, anders als Kyrill, mit dem Hermetismus unvereinbar.

Ich denke, es ist bereits klar, dass all diese frühchristlichen theologischen Schriften eigentlich eine ziemlich erbärmliche Graphomanie sind, die religiöse und politische Ziele verfolgt.

Außerdem war Hermes ein Ägypter, und Ägypten war der Geburtsort von Moses, und Kyrill schrieb, dass die berühmten griechischen Philosophen - Pythagoras, Thales, Platon - in Ägypten jene Weisheit erhielten, die auf Moses zurückging, aus derselben Quelle schöpfte nach Kyrill alles, was von Hermes erfunden wurde - gut aus der Sicht des Christen. Es ist bezeichnend, dass unter den Früchten der Zivilisation, die Hermes nach Ägypten brachte, die Religion nicht erwähnt wird, und die Tatsache, dass Hermes ein Priester war, wird nur am Rande erwähnt. Kyrill trennt also Hermes von der "unheiligen" ägyptischen Religion. Das ist die Doppelzüngigkeit.

Aurelius Augustinus, ein anderer Gelehrter, wollte die Weisheit der alten Heiden nicht anerkennen und lästerte Hermes auf jede erdenkliche Art und Weise, gleichzeitig verdrehte er stellenweise auch seine Begriffe, zum Beispiel, obwohl es für alle kultivierten Menschen offensichtlich war Wenn Hermes über einen immateriellen Gott schrieb, aber an Stellen, wo Hermes über Statuen als Objekte der Verehrung schrieb, "schafft" es Aurelius Augustinus, dies wörtlich zu verstehen und stürzt sich mit aller Wut auf seine Anprangerung der barbarischen Verehrung von Statuen. Hermes selbst, so Augustinus, war von einem dämonischen Geist besessen. Das ist so typisch für die Scholastiker! Dämonisierung, wie sie ist. Nun zu Asklepios: Es ist bemerkenswert, dass derselbe Text, die Apokalypse des Asklepios, von zwei christlichen Schriftstellern, Lactantius und Augustinus, ganz unterschiedlich aufgefasst wurde. Für Lactantius ist es eine Prophezeiung des Endes der Welt, für Augustinus, der nach dem Triumph des Christentums lebte, ist es eine Vorhersage des Untergangs des Heidentums, die aus einer dem Christentum feindlichen Position heraus gemacht wurde. Wie immer spinne ich, ich will täuschen.

Wie erklärt sich ein so großer Unterschied in der Position der beiden lateinischen Theologen Lactantius und Augustinus? Eine der Hauptaufgaben des Lactantius war es, die heidnischen Leser von der Wahrheit der christlichen Religion zu überzeugen. So betont er die Ähnlichkeiten zwischen dem neuen Glauben und all dem Besten, was die vorchristliche Welt seiner Meinung nach zu bieten hatte. Außerdem stand Lactantius in der Tradition der christlichen Gnosis (aber nicht des Gnostizismus), und er empfand die hermetische Gnosis als seiner Weltanschauung recht nahe. Augustinus' Ziel war es hingegen, das Heidentum zu stigmatisieren, um seine christlichen Brüder von seinem "Schmutz" abzubringen. Ein Kompromiss mit einer besiegten Religion war für ihn nicht möglich. Er konnte die Ideen des Neuplatonismus nutzen, denn dieser war trotz seines heidnischen Charakters eine philosophische Lehre und kein religiöser Kult, aber Augustinus sah Hermes nicht in erster Linie als einen antiken Weisen, den Stammvater der Philosophie, sondern als heidnischen Propheten.

So viel zum "Wert" der Lektüre der frühchristlichen Scholastik am Beispiel einzelner Autoren, und ich frage mich, was unter den Lügen zu finden ist...? 😏



...dass die menschliche Natur unveränderlich ist, dass sie eine Konstante ist.

Unsinn, natürlich...

Sie kennen sich einfach nicht mit modernen wissenschaftlichen Daten aus? - Und der Versuch, hier PR-Religion zu betreiben... 😏 Zum Beispiel gibt es jedes Jahr etwa zwei neue Mutationen im menschlichen Genom für jedes der 3,5 Milliarden Basenpaare (siehe Vorträge von Jason Hodgson), aber das Wichtigste sind natürlich Faktoren wie Ernährung und Aktivität, zum Beispiel haben moderne Menschen eher eine Mittelarmarterie und weniger Weisheitszähne als diejenigen, die vor einem Jahrhundert lebten (siehe Studie von Teghan Lucas, Jaliya Kumaratilake, Maciej Henneberg), aber es ist auch interessant, dass die Größe des Gehirns einen Abwärtstrend begonnen hat: Das menschliche Gehirn hat sich zweimal vergrößert, vor 2,1 und 1,5 Millionen Jahren, und ist dann vor relativ kurzer Zeit, vor dreitausend Jahren, wieder geschrumpft, und in Zukunft wird die stärkere Externalisierung von Wissen, die immer weniger Energie erfordert, um große Mengen an Informationen individuell zu speichern, die Größe des Gehirns wahrscheinlich weiter verringern...

Aber natürlich verändern sich die kulturellen Aspekte noch schneller, und in den letzten Jahrhunderten hat es besonders starke Veränderungen gegeben, wie kann man das nicht verstehen? - Die erstaunliche Beschränktheit des Denkens!

Natürlich vollziehen sich die Veränderungen nicht so schnell, wie wir es gerne hätten, aber die These, dass die menschliche Natur unveränderlich ist, ist zweifellos eine Dummheit.


Der Mensch hat sich seit der Vertreibung Adams aus dem Paradies nicht ein Jota verändert.

Wir sind hier nicht in der Kirche, also ist Ihr Argument nicht stichhaltig... Versuchen Sie das nächste Mal, Ihre Gelehrsamkeit zu strapazieren und etwas Sinnvolleres als Zitate aus jüdischen Märchen vorzutragen 🙂


Die Wissenschaft, die den Menschen angeblich voranbringt, entmenschlicht ihn in Wirklichkeit und wirft ihn zurück.

Wer hält sich also zurück? - Lauft zurück in die Wälder und Höhlen! 😀 - Denken Sie daran, auch alle Geräte und Medikamente wegzulassen und nur noch mit Kräutern zu behandeln. 😁

Was für eine erstaunliche Sache! - Ein Mann schreibt seine Texte dank eines ganzen Stapels von IT-Technik und beschwert sich über die Wissenschaft.



Der Erste Weltkrieg und der darauf folgende Zweite Weltkrieg zeigen dies deutlich. Die Wilden waren also viel menschlicher als wir es heute sind.

Kannibalismus, rituelles Töten, gewalttätige Kulte, ja... es ist sicherlich menschlich, ja logisch verdreht... 😁


Ein Mann, der glaubt, er sei anders als andere Menschen, weil er klüger und gebildeter ist, ist erbärmlich.

Stimmt, hier sehen Sie ziemlich erbärmlich aus mit diesen pseudowissenschaftlichen Fantasien und religiösen Märchen...

 
Andrey Niroba #:

Schauen Sie sich um und Sie werden leicht diese "Experten" und "Fachleute" auf jedem Gebiet sehen, die nichts gesehen, nichts gehört, nichts gelesen haben und keine Ahnung haben, wovon sie reden...

Was sind das für Spezialisten, die noch nichts gesehen haben? 🤔

Sie haben einen Widerspruch in Ihrer Formulierung... oder nur eine unglückliche Redewendung... In Wirklichkeit sind es die Experten, denen man vertrauen sollte, und nicht die Schurken, die von religiösem Unsinn besessen sind.


Es stellt sich die Frage nach dem Unterschied zwischen dem Preisbildungsmechanismus und dem Mechanismus zu dessen Regulierung. Die Volatilität von Anleihen und Kryptowährungen ist genau der Grund, warum sie sich unterscheiden, aber der Preisbildungsmechanismus ist derselbe. Nun, ist Algotrading nicht eine Sache des menschlichen Gehirns?

Du hast es schon wieder falsch verstanden, Ehrenwerter... Zunächst einmal handelt es sich um grundsätzlich unterschiedliche Instrumente: Anleihen sind Schuldtitel mit "garantierter Rendite", Aktien sind Aktieninstrumente, Kryptowährungen sind etwas anderes mit einem nicht definierten inneren Wert... und es ist der Begriff des Wertes, der als Ausgangspunkt genommen werden sollte.

Ihre Wissenslücken sind atemberaubend... Wenn Sie beispielsweise über Anleihen sprechen, müssen Sie zuallererst den Zeitwert des Geldes verstehen, da es sich um ein Schuldinstrument handelt. Ich empfehle Ihnen, zumindest einen Überblick über Frank Fabozzi zu lesen, um beim nächsten Mal nicht dumm dazustehen, das Verhältnis zwischen Preis und Rendite, die Preisgestaltung von Nullkuponanleihen und von Anleihen ohne Nullkupon sowie Abschläge zu kennen.

Sie müssen zunächst die wirtschaftlichen Aspekte von Transaktionen verstehen: Sobald die Marktrendite zu einem bestimmten Zeitpunkt über den Kupon steigt, passt sich der Kurs der Anleihe den neuen Bedingungen an, so dass der Anleger, der die Anleihe kauft, einen zusätzlichen Nutzen aus dem Kauf ziehen kann. Würde sich der Kurs nicht ändern, würden sich die Anleger weigern, eine Anleihe zu kaufen, deren Rendite unter dem Marktniveau liegt. Durch die fehlende Nachfrage sinkt der Kurs und die Rendite der Anleihe steigt. Wenn die geforderte Marktrendite niedriger ist als der Kupon, muss die Anleihe zu einem Preis über dem Nennwert verkauft werden. Der Grund dafür ist, dass der Anleger, wenn er die Anleihe zum Nennwert gekauft hätte, einen Kupon erhalten hätte, der über der marktüblichen Rendite liegt. Infolgedessen würde der Kurs einer Anleihe mit einer solch attraktiven Rendite steigen. Der Kurs kann steigen, bis die Rendite der Anleihe der geforderten Marktrendite entspricht. Eine Anleihe, deren Kurs ihren Nennwert übersteigt, wird mit einem Aufschlag verkauft.

Die Preise anderer Instrumente wie Aktien, Termingeschäfte und Zinsswaps werden natürlich durch ihre eigenen wirtschaftlichen Gesetze bestimmt.

Ohne auch nur ein rudimentäres Wissen über das Thema werden Sie jedes Mal dumm dastehen.


Es ist naiv zu glauben, dass die betreffende Modellierungsmethode aus dem Nichts entstanden ist. Das war es nicht, denn die Methode war eine Art Protest und eine Antwort auf all das leere ökonometrische Geschwätz und Schreiben, das aus dem Westen zu uns kam. Um die Frage zu verstehen, ist es notwendig, nicht westliche Autoren, sondern russische mathematische Wissenschaftler zu lesen.

Worin sind westliche Schriftsteller also schlecht und worin sind andere gut? 😉 Es ist blanker Unsinn, die "westliche" Finanzwissenschaft als ökonometrisches Geschwätz zu bezeichnen, zumal sie (A) seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet, (B) auch in Russland ausnahmslos angewendet wird.

Dies gilt umso mehr, als sie schon lange nicht mehr "westlich", sondern universell ist.

Dabei bestreitet natürlich niemand, dass die russische mathematische Schule eine der besten ist.

Aber schon der Versuch, sich gegen "den Westen" zu stellen, zeigt das begrenzte und träge Denken dieses Herrn, denn die Finanzwissenschaft ist universell und funktioniert überall gleichermaßen, ja, es gab viele Nobelpreisträger im "verdammten Westen", deren Methoden auch in Russland erfolgreich angewandt werden, einschließlich monetärer Methoden.

Herr Niroba hat sich also wieder einmal in seinen eigenen Argumenten verrannt.



Und die jährlichen Zeitrahmen sollten Sie aus dem Sumpf der stündlichen Zeitrahmen herausholen, damit Sie über den Tellerrand hinausschauen können.

Typische unüberprüfbare und unbeweisbare Behauptung, im Wesentlichen ein sektiererisches Mantra.

Sie sollten sich mehr auf objektive Fakten und statistische Schlussfolgerungen als auf bloße Worte stützen.

 
Andrey Niroba makroökonomischen Indikatoren berücksichtigen.

Hier sind einige Beispiele.


Wir sehen, dass Sie gelernt haben, wie man Diagramme erstellt und verschiedene Linien und Streifen darauf zeichnet, aber wir haben nur eine Frage:

Wird es irgendwelche Gewinne geben? 😏

 
Hat der "Chef" des Themas etwas über Gewinne gesagt?
 
Andrey Niroba #:

Die Menschen ändern sich nicht, dieselbe Ignoranz und Einbildung, dieselben endlosen Lügen, Verleumdungen, Beleidigungen, Bosheiten, Neid, Hass, Verurteilungen, Verleumdungen und andere Laster.

Lies die Schriften der heiligen Väter, die im ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Jahrhundert lebten, und du wirst sehen, dass die menschliche Natur unveränderlich ist, dass sie eine Konstante ist. Seit der Vertreibung Adams aus dem Paradies hat sich der Mensch nicht ein Jota verändert. Die Wissenschaft, die den Menschen angeblich voranbringt, entmenschlicht ihn in Wirklichkeit und wirft ihn zurück. Der Erste Weltkrieg und der darauf folgende Zweite Weltkrieg zeigen dies sehr gut. Die Wilden waren also viel menschlicher als wir heute.

Ein Mann, der glaubt, er sei anders als andere Männer, weil er intelligenter und gebildeter ist, ist erbärmlich.


Aha... Der Zweite Weltkrieg ist eine Win-Win-Situation. Es gibt auch einen Trumpf - den Zweiten Weltkrieg. Wir warten...

 

Alles, was ich schrieb, handelte von mir.

Haben Sie sich selbst erkannt und es persönlich genommen?


Апофения как апологет ясновидения на рынках капитала.
Апофения как апологет ясновидения на рынках капитала.
  • 2021.12.11
  • www.mql5.com
C полной уверенностью можно утверждать, что график динамики стоимости любого финансового актива несёт в себе помимо информации о прошлой динамике...
 
transcendreamer #:


Drimmer... Liebling... Halten Sie das Forum mit Ihrem philosophischen Geist am Leben. Gut gemacht!

 
Andrey Niroba #:

Alles, was ich schrieb, handelte von mir.

Haben Sie sich selbst erkannt und alles persönlich genommen?


Selbst wenn Sie eine gezielte Botschaft an eine bestimmte Person schreiben, schreiben Sie sie dann immer noch in einen solchen Raum in der Luft, um wie Moses auf einem Berg zu stehen?

 
Andrey Niroba #:

Alles, was ich schrieb, handelte von mir.

Haben Sie sich selbst erkannt und es persönlich genommen?


Umso mehr waren die Antwortkommentare mehr als fair... 😉

Nichts für ungut, aber diese Art der Polemik soll Sie dazu bringen, Ihre Beiträge im Forum kritischer und nachdenklicher zu betrachten.

Natürlich sind wir uns alle darüber im Klaren, dass eine Korrektur an den Märkten längst überfällig ist, und eine Reihe von Großanlegern kauft schon seit einiger Zeit Abwärtsversicherungen, und die Dynamik der Optionsprämien deutet auf einen wachsenden Wunsch hin, sich gegen einen möglichen Rückgang der S&Und dennoch, die Vorhersage des genauen Auslösers und der Tiefe des Sturzes liegt jenseits des menschlichen Verstandes, selbst ein Titan wie Jeremy Grantham, bekannt für seine berühmte Vorhersage des schlimmsten Börsencrashs in der amerikanischen Geschichte, kann die genauen Grenzen des Prozesses nicht vorhersagen, aber der Forumsneuling weiß mit seinem fraktalen Aufschlag alles mit Sicherheit... 😏

Selbst der ehrwürdige Jim Rogers, der letztes Jahr im April zu Recht sagte, dass das Schlimmste noch bevorsteht, konnte nicht einmal die genauen Benchmarks für die V-Form nennen... Auch der legendäre Ray Dalio, der die Krise von 2008 vorausgesagt hat und nun ebenfalls katastrophale Prognosen abgibt, kann die genauen Parameter des Sturzes nicht benennen, zudem ist er sich des Grades der Unsicherheit bewusst und gibt zu, dass seine anderen Prognosen falsch waren... Aber der Adept der Fraktalwellenanalyse aus dem mql5-Forum hat sie sicherlich alle gemacht... 😁

 
Alexander_K #:

Drimmer... Liebling... Halten Sie das Forum mit Ihrem philosophischen Geist am Leben. Gut gemacht!

Spaß haben, das ist richtig... 🙂 🙂

Willkommen zurück! Lange nicht mehr gesehen...