Apophänie als Apologetin der Hellseherei auf den Kapitalmärkten. - Seite 7

 

Die Menschen ändern sich nicht, dieselbe Ignoranz und Einbildung, dieselben endlosen Lügen, Verleumdungen, Beleidigungen, Bosheiten, Neid, Hass, Verurteilungen, Verleumdungen und andere Laster.

Lies die Schriften der heiligen Väter, die im ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Jahrhundert lebten, und du wirst sehen, dass die menschliche Natur unveränderlich ist, dass sie eine Konstante ist. Seit der Vertreibung Adams aus dem Paradies hat sich der Mensch nicht ein Jota verändert. Die Wissenschaft, die den Menschen angeblich voranbringt, entmenschlicht ihn in Wirklichkeit und wirft ihn zurück. Der Erste Weltkrieg und der darauf folgende Zweite Weltkrieg zeigen dies sehr gut. Die Wilden waren also viel menschlicher als wir heute.

Ein Mann, der sich einbildet, er sei anders als andere Männer, weil er intelligenter und besser ausgebildet ist, ist erbärmlich.


 

Schauen Sie sich um und Sie werden leicht diese "Experten" und "Fachleute" in jedem Bereich sehen, die nichts gesehen, nichts gehört, nichts gelesen haben, keine Ahnung haben, wovon sie reden, aber mit all ihrer professionellen Entschlossenheit als erfahrene Fachleute es verurteilen und nicht akzeptieren.

Und diese Leute, die in jeder Tonne stecken und vorgeben, etwas zu sein, was sie nicht sind, die gibt es überall.


Erstaunlich ist das mangelnde Verständnis für den Unterschied zwischen dem Preismechanismus und dem Regulierungsmechanismus. Die Volatilität von Anleihen und Kryptowährungen ist genau der Grund, warum sie sich unterscheiden, aber der Preisbildungsmechanismus ist der gleiche. Nun, ist Algotrading nicht eine Sache des menschlichen Gehirns?


Es ist naiv zu glauben, dass die betreffende Modellierungsmethode aus dem Nichts entstanden ist. Das war nicht der Fall, denn diese Methode wurde zu einer Art Protest und Antwort auf all das leere ökonometrische Geschwätz, das aus dem Westen zu uns gekommen ist. Um das Problem zu verstehen, sollten Sie nicht westliche Autoren, sondern russische Mathematikwissenschaftler lesen.


Und Charts mit jährlichen Zeitrahmen sollten Sie aus dem Sumpf der stündlichen Zeitrahmen herausholen und Ihnen die Möglichkeit geben, über den Tellerrand hinauszuschauen.


 

Dow-Jones-Werte von 1896 bis Juni 2021 in einem 1-Jahres-Zeitrahmen.

***


 

Dow-Jones-Werte von 1896 bis Juni 2021 in einem 2-Jahres-Zeitrahmen.


Bei einem Zeitrahmen von 2 Jahren können zwei alternative Diagramme erstellt werden.

Für Diagramm 1 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [1, 2], dann [3, 4], [5, 6], [7, 8], usw.

Für Diagramm Nr. 2 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [2, 3], gefolgt von [4, 5], [6, 7], [8, 9], usw.


Diagramm 1 zeigt die Dynamik, die dem allgemein verwendeten Zeitraum entspricht.

Beginnt die Zeitreihe im Jahr 5 v. Chr., sieht die Dynamik wie in Diagramm 2 aus.


Die fraktale Struktur von Diagramm Nr. 1 und Diagramm Nr. 2 ist die gleiche. Die Konstruktion von zwei Diagrammen und die Analyse der fraktalen Struktur auf jedem dieser Diagramme ermöglicht es, den Wert und die Zeitintervalle der Fraktale leicht zu bestimmen.


***


 

Dow-Jones-Werte von 1896 bis Juni 2021 in einem 3-Jahres-Zeitrahmen.


Es können drei alternative Zeitrahmen mit einem 3-Jahres-Zeitrahmen dargestellt werden.

Für Diagramm 1 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [1, 3], dann [4, 6], [7, 9], [10, 12], usw.

Für das Diagramm Nr. 2 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [2, 4], gefolgt von [5, 7], [8, 10], [11, 13], usw.

Für Diagramm Nr. 3 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [3, 5], gefolgt von [6, 8], [9, 11], [12, 14] usw.


Diagramm 1 zeigt die Dynamik, die dem konventionellen Zeitraum entspricht.

Beginnt die Zeitreihe im Jahr 5 v. Chr., sieht die Dynamik wie in Diagramm 2 aus.


Die fraktale Struktur von Diagramm Nr. 1, Diagramm Nr. 2 und Diagramm Nr. 3 ist die gleiche. Die Konstruktion von drei Diagrammen und die Analyse der fraktalen Struktur auf jedem dieser Diagramme ermöglicht es, den Wert und die Zeitintervalle der Fraktale leicht zu bestimmen.

***


 

Dow-Jones-Werte von 1896 bis Juni 2021 in einem 5-Jahres-Diagramm.


Es können fünf alternative Zeitrahmen mit einem Zeithorizont von 5 Jahren dargestellt werden.

Für Diagramm 1 ist der Anfangszeitraum der Zeitrahmen [1, 5], gefolgt von [6, 10], [11, 15], [16, 20] usw.

Für Diagramm Nr. 2 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [2, 6], dann [7, 11], [12, 16], [17, 21] usw.

Für Diagramm Nr. 3 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [3, 7], dann [8, 12], [13, 17], [18, 22] usw.

Für Diagramm Nr. 4 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [4, 8], dann [9, 13], [14, 18], [19, 23] usw.

Für Diagramm Nr. 5 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [5, 9], gefolgt von [10, 14], [15, 19], [20, 24] usw.


Diagramm 1 zeigt die Dynamik, die dem konventionellen Zeitraum entspricht. Beginnt die Zeitreihe mit dem 5. Jahr vor Christus, sieht die Dynamik gleich aus.


Die fraktale Struktur von Graph Nr. 1, Graph Nr. 2, Graph Nr. 3, Graph Nr. 4 und Graph Nr. 5 ist die gleiche. Die Konstruktion von fünf Diagrammen und die Analyse der fraktalen Struktur auf jedem dieser Diagramme macht es einfach, den Wert und die Zeitintervalle der Fraktale zu bestimmen.

***


 

Dow-Jones-Werte von 1896 bis Juni 2021 in einem 8-Jahres-Diagramm.


Bei einem Zeitrahmen von 8 Jahren können acht alternative Diagramme erstellt werden.

Für Diagramm 1 ist der Anfangszeitraum der Zeitrahmen [1, 8], gefolgt von [9, 16], [17, 24], [25, 32] usw.

Für Diagramm Nr. 2 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [2, 9], dann [10, 17], [18, 25], [26, 33] usw.

Für Diagramm Nr. 3 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [3, 10], dann [11, 18], [19, 26], [27, 34] usw.

Für Diagramm Nr. 4 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [4, 11], dann [12, 19], [20, 27], [28, 25] usw.

Für Diagramm Nr. 5 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [5, 12], dann [13, 20], [21, 28], [29, 36] usw.

Bei Diagramm Nr. 6 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [6, 13], dann [14, 21], [22, 29], [30, 37] usw.

Bei Diagramm Nr. 7 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [7, 14], gefolgt von [15, 22], [23, 30], [31, 38] usw.

Bei Diagramm Nr. 8 ist der Anfangszeitraum das Zeitintervall [8, 15], gefolgt von [16, 23], [24, 31], [32, 39] usw.


Diagramm 1 zeigt die Dynamik, die der herkömmlichen Zeitberechnung entspricht. Beginnt die Zeitreihe im Jahr 5 v. Chr., sieht die Dynamik wie in Diagramm 4 aus.


Die fraktale Struktur von Diagramm Nr. 1, Diagramm Nr. 2, Diagramm Nr. 3, Diagramm Nr. 4, Diagramm Nr. 5, Diagramm Nr. 6, Diagramm Nr. 7 und Diagramm Nr. 8 ist die gleiche. Durch das Zeichnen von acht Diagrammen und die Analyse der fraktalen Struktur auf jedem dieser Diagramme lassen sich der Wert und die Zeitintervalle der Fraktale leicht bestimmen.

***


 

Dow-Jones-Indexwerte von 1896 bis Juni 2021 auf einem Zeitrahmendiagramm: 10 Jahre, 13 Jahre, 21 Jahre, 34 Jahre.


Für die Zeiträume 10 Jahre, 13 Jahre, 21 Jahre und 34 Jahre gibt es zwei Diagramme.


Für Diagramm 1 mit einem Zeitrahmen von 10 Jahren ist der Startzeitraum das Zeitintervall [1, 10], dann [11, 20], [21, 30], [31, 40] usw.

Für den 10-Jahres-Zeitrahmen in Diagramm 6 ist der Startzeitraum das Zeitintervall [6, 15], weiter - [16, 25], [26, 35], [36, 45], usw.


Die Startperiode für das Diagramm Nr. 1 mit dem Zeitrahmen von 13 Jahren ist das Zeitintervall [1, 13], weiter - [14, 26], [27, 39], [40, 52], usw.

Für den 13-Jahres-Zeitrahmen in Diagramm 9 ist der Startzeitraum das Zeitintervall [9, 21], dann [22, 34], [35, 47], [48, 60], usw.


Für das 21-Jahres-Zeitdiagramm Nr. 1 ist der Startzeitraum das Zeitintervall [1, 21], gefolgt von [22, 42], [43, 63], [64, 84], usw.

Für den 21-Jahres-Zeitrahmen in Diagramm 17 ist der Startzeitraum das Zeitintervall [17, 37], gefolgt von [38, 58], [59, 79], [80, 100], usw.


Für das Diagramm Nr. 1 mit einem Zeitrahmen von 34 Jahren ist die Startperiode das Zeitintervall [1, 34], dann [35, 68], [69, 102], [103, 136], usw.

Für Diagramm 30 mit einem Zeitrahmen von 34 Jahren ist die Startperiode der Zeitrahmen [30, 63], dann [64, 97], [98, 131], [132, 165], usw.


Diagramm 1 für Zeiträume von 10 Jahren, 13 Jahren, 21 Jahren und 34 Jahren zeigt die Dynamik, die der herkömmlichen Zeitrechnung entspricht.

Schaubild Nr. 6 für den Zeitraum von 10 Jahren, Schaubild Nr. 9 für den Zeitraum von 13 Jahren, Schaubild Nr. 17 für den Zeitraum von 21 Jahren und Schaubild Nr. 30 für den Zeitraum von 34 Jahren zeigen die Dynamik, die dem Zeitraum ab 5 vor Christus entspricht.


Die fraktale Struktur, die in den obigen Diagrammen dargestellt ist, ist für alle Diagramme gleich.

Durch die Erstellung von Diagrammen mit verschiedenen Zeitrahmen und die Analyse der fraktalen Struktur in jedem dieser Diagramme lassen sich der Wert und die Zeitintervalle der Fraktale leicht bestimmen.


***

 

Ein vollständiges Bild der Segmentierung der fraktalen Struktur des Dow Jones Index über das Zeitintervall 1896 bis Juni 2021 vermitteln die Zeitrahmendiagramme in den Jahren 1, 2, 3, 5, 8, 10, 13, 21 und 34, die auf den logarithmischen Werten des Index basieren.

***


 

Im Zeitrahmen (1896-2021) ist die fraktale Struktur des Dow-Jones-Index-Diagramms mit einem Zeitrahmen von 34 Jahren ein Mono-Segment, also ein Fraktal der höchsten Ordnung F1.

Dow Jones_34Y