Regelmäßigkeit oder Zufälligkeit - Seite 30

 
Vasily Belozerov:

Wie könnte es anders sein? Wenn man die Euro-Dollar-Zahlen durch die Pfund-Dollar-Zahlen zu einer bestimmten Sekunde teilt, schrumpft der Dollar. Sie erhalten den Euro/Pfund-Wert.

Bei allen anderen Dreiecken ist es dasselbe.

Nein, nicht auf diese Weise.

AUD/CAD, zum Beispiel.

und es gibt viele solcher Beispiele

 
Renat Akhtyamov:

Nein, das ist es nicht.

AUD/CAD, zum Beispiel.

und es gibt viele solcher Beispiele

Ich vermute, wenn Sie die AUD/xxx-Zahlen durch die CAD\xxx-Zahlen teilen, erhalten Sie die AUD/CAD-Zahlen. Die Währung xxxx ist Ihre Wahl.

 
Vasily Belozerov:

Ich vermute, wenn Sie die AUD/xxx-Zahlen durch die CAD\xxx-Zahlen teilen, erhalten Sie die AUD/CAD-Zahlen. Die Währung xxxx ist Ihre Wahl.

Nein, das ist es nicht.

Ich habe die Rechnung bereits gemacht.

 
Renat Akhtyamov:

Nein, das ist es nicht.

Ich habe die Rechnung bereits gemacht.

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das zu überprüfen. Euro/Yen=124,367, Euro/Franc=1,117, Frank/Yen=111,321. Dividiert man 124,367 durch 111,321, erhält man 1,117, check.

 
Vasily Belozerov:

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das zu überprüfen. Euro/Yen=124,367, Euro/Franc=1,117, Frank/Yen=111,321. Dividiert man 124,367 durch 111,321, erhält man 1,117, check.

Ich erzähle Ihnen von einem bestimmten Paar - AUDCAD, aber Sie werden abgelenkt
 
Renat Akhtyamov:

Nein, ist es nicht

Ich habe bereits nachgerechnet.

aud/cad=(aud/usd)*(usd/cad)

keine Magie, Mathematik)

 
Maxim Romanov:

aud/cad=(aud/usd)*(usd/cad)

keine Magie, Mathe)

Das ist richtig.
 
Maxim Romanov:

aud/cad=(aud/usd)*(usd/cad)

keine Magie, Mathe)

Vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe es sogar verkompliziert, indem ich es ohne den Dollar gezeigt habe.
 
Vasily Belozerov:
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Ich habe es sogar noch komplizierter gemacht, indem ich es ohne einen Dollar gezeigt habe.

ok

wie würden dann die Bedingungen für dieses Problem formuliert werden?

So fing es an...

sonst hätten wir das Problem der Sackgasse gelöst.
 
Renat Akhtyamov:

ok

wie würden dann die Bedingungen für dieses Problem formuliert werden?

So fing es an...

sonst würden wir ein Problem in einer Sackgasse lösen.

Nein, weiter, auf eigene Faust. Dann werden sowohl Zeit als auch Gehirnschmalz investiert, und das lohnt sich. Außerdem verstehe ich nicht, worum es bei dem Problem geht.