Ökonometrie: Vorhersage einen Schritt voraus - Seite 89

 

Warum brauchen Sie diese "Stationarität"? (es ist wie eine Besessenheit) Es ist nicht da, es ist nicht da. Befreien Sie sich von dieser Illusion, vertreiben Sie sie aus Ihrem Kopf. Es hält die Gedanken gefesselt - von jetzt bis jetzt.

Dafür gibt es wirklich keinen Grund. Daraus ergibt sich nicht, dass sie irgendwo vorhanden ist oder vorhanden sein sollte.

 
avtomat:

Warum brauchen Sie diese "Stationarität"? (it's like an obsession) It's not there, it's not there....


Es gibt sie, es gibt sie.
 
paukas:
Es ist da, es ist da.
Es ist bereits eine Frage des Glaubens. Es ist eine Frage des Glaubens!
 
avtomat:
Es ist bereits eine Frage des Glaubens. Ist es nicht!
Es ist keine Frage des Glaubens, sondern eine Frage des Geldes.
 
avtomat:

Warum brauchen Sie diese "Stationarität"? (es ist wie eine Besessenheit) Es ist nicht da, es ist nicht da. Befreien Sie sich von dieser Illusion, vertreiben Sie sie aus Ihrem Kopf. Es hält die Gedanken gefesselt - von jetzt bis jetzt.

Dafür gibt es wirklich keinen Grund. Daraus ergibt sich nicht, dass sie irgendwo vorhanden ist oder vorhanden sein sollte.


Erforderlich ist die vorübergehende Stationarität bestimmter Quotientenmerkmale, die gewinnbringend genutzt werden können. Damit sie sich langsam genug verändern. Dann kann man einem System, das auf historischen Daten beruht, eine Zeit lang vertrauen.
 
paukas:
Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine Frage des Geldes.
Der alte Mann ist der Älteste im Garten, und der alte Mann in Kiew...
 
avtomat:
Ein kleiner Ältester in einem Garten und ein alter Mann in Kiew...
Ja, natürlich. Es kann nicht sein, weil es niemals sein kann. Und warum gibt es einen Sonnenfleck, wenn es auch ohne ihn geht?
 
Avals:

Sie benötigen die temporäre Stationarität einiger Quotientenmerkmale, die gewinnbringend eingesetzt werden können. Damit sie sich langsam genug verändern . Dann kann man einem System, das auf historischen Daten aufbaut, für einige Zeit vertrauen.
Quasistationarität als eine Art von Grenzschicht... zwischen Idealisierung und Realität.
 
paukas:
Ja, natürlich. Es kann nicht sein, weil es niemals sein kann. Und warum sollte man Sonnenflecken haben, wenn man auch ohne sie auskommen kann?
Es ist notwendig, zwischen dem, was sein kann, und dem, was sein sollte, zu unterscheiden.
 
avtomat:

Warum brauchen Sie diese "Stationarität"? (es ist wie eine Besessenheit) Es ist nicht da, es ist nicht da. Befreien Sie sich von dieser Illusion, vertreiben Sie sie aus Ihrem Kopf. Es hält die Gedanken gefesselt - von jetzt bis jetzt.

Dafür gibt es wirklich keinen Grund. Außerdem ergibt sich nirgends, dass sie überhaupt vorhanden ist oder vorhanden sein sollte.


Wenn ein wirtschaftlicher Prozess nicht stationär (steady-state) und damit ergodisch ist, und selbst wenn Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktionen von Investitionserwartungen noch berechnet werden können, unterliegen diese Funktionen plötzlichen (d.h. unvorhersehbaren) Änderungen. Derzeit gibt es keine statistischen Methoden, die zuverlässige Prognosen der Marktdynamik ermöglichen, da die statistischen Reihen der Wirtschaftsdaten nicht ergiebig sind.