TA oder etwas, wovon Sie nichts wissen. - Seite 22

 
Mischek:
Das ist sie nicht.
Wie?
 
Mathemat:
Sie können sich weiterhin der Selbsttäuschung hingeben und aufrichtig glauben, dass Sie keine (Extra-, Inter-)Polation in die Zukunft betreiben.


Nun, das können Sie Swinosauriern vorschlagen. Ich kann in diesen Dingen keine Prinzipien erkennen. Wenn ich eine Transaktion tätige, denke ich nicht darüber nach, ob es ein Versuch ist, in die Zukunft zu schauen oder wohin sonst. Und was die Selbsttäuschung betrifft, so sind alle unsere Überzeugungen über den Markt bereits eine Selbsttäuschung, weil sie ein Vorurteil bilden.

Gute Nacht.

 
IgorM:
Wie?


Die besten Limiter für den Verkauf sind 2 Lose, und jemand hat ein Los gekauft, das Geschäft wurde ausgeführt und Geld- und Briefkurs haben sich nicht geändert?

Zweitens - Sie sagen "...der Preis bewegt sich..." . Wir müssen uns darauf einigen, was wir unter Preis verstehen. Die Standardeinstellung ist Geld und Brief. Das ist der so genannte "beste Preis", ohne Volumen.

Er kann sich durchaus auch ohne einen einzigen Handel auf dem Markt bewegen. Menschen geben Gebote ab und geben Gebote ab - Gebot und Nachfrage ändern die Werte. Ebenso wie die Tatsache, dass ein Handel stattfindet, nicht unbedingt zu einem Tick - zu einer Preisänderung - führt.

Das beste Gebot liegt bei 2 Losen, jemand hat ein Los gekauft, das Geschäft ist zustande gekommen und das Gebot und die Nachfrage haben sich nicht geändert.

 
Mischek:

Die Grenze für den besten Verkauf liegt bei 2 Losen, und jemand hat ein Los gekauft, das Geschäft wurde abgeschlossen, und das Angebot und die Nachfrage haben sich nicht geändert.

Es gibt viele Mythen über die Preisgestaltung, lassen Sie uns einen weiteren hinzufügen:

die Gesamtposition der Aufträge, die sich auf dem Markt befinden; sie ist wirklich null, bis jemand aus dem Markt aussteigt, d. h. eine Position schließt - dieser Zeitpunkt darf noch nicht berührt werden

Was den von mir zitierten Satz betrifft, so ist es nicht so - wenn ich in den Markt eintrete, um 1 Lot zu kaufen, hat mir der Broker leider Liquidität garantiert, und er wird es tun, und ich werde nicht ein paar Stunden warten, bis mir jemand 1 Lot verkauft, sondern das nächste, hier ist das "der "bestverkaufende Begrenzer" von 2 Losen wird mit mir auf den Markt gehen, und ich werde 1 Los von ihm kaufen und er wird das verbleibende 1 Los an die Kaufbegrenzer verkaufen

im Moment sieht es so aus

 
C-4: Wenn ich ein Geschäft abschließe, denke ich nicht darüber nach, ob es ein Versuch ist, in die Zukunft zu schauen oder was auch immer.
Ja, das ist sie. Es ist nur so, dass Sie diese Analyse gemacht haben, als das System geschaffen wurde - aber dann haben Sie es "vergessen". Wenn es schon da ist, muss man nicht mehr darüber nachdenken...
 
IgorM:

m, und das nächste, was sein wird, hier ist, dass "beste verkaufen Limiter" von 2 Lots wird den Markt mit mir, und ich werde 1 Lot von ihm zu kaufen, und er wird die restlichen 1 Lot zu den extremen Kaufaufträge verkaufen

im Moment sieht es so aus

))
 
C-4:
Interessant, interessant, ich würde gerne mehr darüber erfahren, wie man aus der Null-IR eines Marktes eine positive IR in die eigene Tasche bekommen kann?



Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Instrumenteninkrementen (inkrementelle MO) und Handelserträgen (Handels-MO) besteht. Deshalb wird oft behauptet, dass man mit dem Zufallsprozess kein Geld verdienen kann, weil der MO von SC gleich 0 ist).

Nun, es gibt keine Verbindung zwischen der Prozess-IR und der Handels-IR.



Und warum? Denn der Gewinn kann nicht nur aus der Vergrößerung des Instruments, sondern auch aus seiner Verkleinerung abgeleitet werden! Es ist sogar peinlich, solche Plattitüden sagen zu müssen.

Und wie können Sie prüfen, ob Sie an Kursänderungen dieses oder jenes Instruments verdienen können? Sie können es ganz einfach überprüfen. Die absolute Rentabilität für dieses oder jenes Instrument hängt nur von zwei Dingen ab: von der Dauer der Transaktion auf dem Markt und vom Gesamtbetrag der Provisionen für einen Handel (einfach - Spread). Der MO des Handels wird also wie folgt berechnet: Subtrahieren Sie den Spread vom durchschnittlichen Gewinn in Pips aller Handelsgeschäfte (für die durchschnittliche Laufzeit eines Handels). Daraus folgt, dass unabhängig davon, wie gut beispielsweise die Richtung des nächsten Ticks vorhergesagt wird, das Ergebnis eines Handels mit einer Laufzeit zwischen zwei benachbarten Ticks immer negativ sein wird.



Bevor man mit dem Handel mit einem beliebigen Handelsinstrument beginnt, muss man daher prüfen, ab welcher TF (Laufzeit eines Geschäfts oder Prognosehorizont) ein profitabler Handel möglich wird. Für die meisten Währungspaare ist es möglich, dies auf M5 zu tun, und ein stabiler Gewinn ist nur auf H1 möglich.
 
Wird der Karneval nicht stattfinden...?

P.S. Ich warte immer noch auf StartEr's "...next time " :-)) )
 
C-4:

Aus theoretischer Sicht ist das nicht möglich. In der Praxis sieht man tagtäglich, wie naive Dummköpfe ihre kleinen Einlagen um ein Vielfaches schneller verlieren als alle denkbaren Rechenstäbe. Außerdem behaupte ich nicht, dass der Markt so effizient ist, dass man auf ihm keinen Gewinn machen oder verlieren kann. Ich will damit nur sagen, dass ein guter Ansatz darin bestehen kann, zu verstehen, dass nicht alles, was wir sehen, eine offensichtliche Lösung zu unseren Gunsten ist, und dass wir in einer neutralen Situation fälschlicherweise eine Voreingenommenheit zugunsten unserer Überzeugungen sehen können, was in Wirklichkeit nicht der Fall ist.

Spekulationen gehören zur Kategorie "Nullsummenspiel", nur dass sie auch negativ sind))) Aber nur weil die Gewinne der einen nur durch die Verluste der anderen erzielt werden können, heißt das nicht, dass man kein Geld verdienen kann. Nehmen Sie ein beliebiges Spiel, bei dem der Preispool von den Spielern gebildet wird. Poker zum Beispiel wird auch ein Nullsummenspiel sein, aber einige werden systematisch gewinnen und andere verlieren. Daher gewinnt man solche Spiele, indem man die Taktik des Gegners vorhersieht. Die Besonderheit der Spekulation auf den Märkten besteht darin, dass es viele Gegner gibt und man eine massive Taktik in Bezug auf die Finanzen wählen und voraussehen muss. Die Vorhersage ist daher, dass ein signifikanter Teil der Teilnehmer in ähnlichen Situationen ähnlich handeln wird/sollte. Allgemeine Regeln/Niveaus für die Platzierung von Stopps, Gewinnmitnahmen, Haltezeiten für Positionen usw. Stereotypie in Elementen des Handels.
 
IgorM:

Es gibt viele Mythen über die Preisgestaltung, lassen Sie uns einen weiteren hinzufügen:

die gesamte Auftragsposition, die sich auf dem Markt befindet, wird in der Tat null sein, bis jemand den Markt verlässt, d.h. die Position schließt - dieser Punkt ist noch nicht berührt

sie ist immer gleich Null - wenn jemand den Vermögenswert gekauft hat, hat ihn jemand an ihn verkauft, andernfalls findet die Transaktion nicht statt

IgorM:

wie für Ihre Phrase, die ich zitiert, imho nicht so - wenn ich den Markt betreten, um 1 Lot zu kaufen, ach, der Makler versicherte mir, dass er Liquidität zur Verfügung stellen würde, und er wird es tun, und ich werde nicht warten, ein paar Stunden, wenn jemand würdig ist, mir 1 Lot zu verkaufen, und das nächste, was Sie wissen, hier ist die "Der "bestverkaufende Begrenzer" von 2 Losen wird mit mir auf den Markt gehen, und ich werde 1 Los von ihm kaufen und er wird das verbleibende 1 Los an die Kaufbegrenzer verkaufen

im Moment sieht es so aus

ein Broker garantiert keine Liquidität auf realen Märkten. Wenn Ihr Auftrag auf dem Markt ist, kann er je nach den Limitaufträgen und dem Volumen Ihres Marktauftrags mit einem eventuellen Slippage ausgeführt werden. Wenn Sie 100 Lose kaufen, können diese in Teilen zu unterschiedlichen Preisen aufgefüllt werden.

Der Händler garantiert Liquidität. Dies geschieht jedoch mit Bedacht und in Abhängigkeit von der aktuellen Liquidität auf den realen Märkten oder bei anderen Händlern. Man kann sich das DC so vorstellen, dass es immer einen großen Kauf-Limit-Auftrag und einen Verkaufs-Limit-Auftrag (Bid/Ask) hat, und der Preis ändert sich durch die Änderung der Höhe dieser Aufträge. Dies ist im Grunde die Art und Weise, wie die Banken, die Liquidität zur Verfügung stellen, handeln - sie sind die limitierende Seite, die anbietet, ein Geschäft zu ihren Bedingungen durchzuführen, und die Kunden sind die aktive Seite, die ihren Bedingungen zustimmt. Auf diese Weise bewegen sie den Markt. Die börsennotierten Märkte beschränken sich also im Wesentlichen auf dasselbe Börsensystem, aber es gibt auch gemischte Arten von ECN, bei denen die Möglichkeit besteht, an einem einzigen Markt oder mit einem bestimmten Liquiditätsanbieter zu handeln. Ein einfacher Börsianer handelt auch mit Limit-Aufträgen :)