Warum bewegt sich der Preis? Die Antwort ist hier!!! - Seite 23

 
sanyooooook:
Wenn man weiß, wie man einen Gewinn erzielen kann und ihn nicht nutzt, ist das nicht dumm?

Können Sie ein Schema beschreiben, wie man einen Gewinn erzielt und welche Risiken bestehen?
 
Avals:

Können Sie beschreiben, wie man einen Gewinn erzielt und welche Risiken bestehen?
), Niedrig kaufen, hoch verkaufen!
 
<br / translate="no"> 1763
C-4 29.02.2012 11:33
sanyooooook:

Eine Leiter? Nein...

Schauen Sie sich zum Beispiel den Futures-Markt für Forts an: Transaktionen sind selten, aber der Preis bewegt sich, weil Market Maker große Aufträge verschieben.

Gibt es widersprüchliche Beispiele in Bildern, bei denen eine letzte Preisänderung nicht von einem neuen Handel begleitet wird?



Vielleicht sollten Sie unterstreichen, was Sie kommentieren, ich hatte es nicht bemerkt. Weil ich glaube, dass du mich angreifst.)

Ich denke, Sie wissen, was ich meine. Ich wiederum habe verstanden, dass der aktuelle Preis, auf den Sie sich bezogen haben, der letzte Preis ist. In diesem Fall macht meine Aussage aus Ihrer Sicht keinen Sinn.

Die Dinge ändern sich jedoch, wenn man den Preis als den LC des Angebots und den LC der Nachfrage betrachtet.

 
C-4:

Haben Sie Gold verkauft? ), wo sind die Marktmacher? )
 
KimIV:
Wenn der Market Maker verkauft hat, muss er früher oder später zurückkaufen. Das liegt in seiner Verantwortung.
Worauf stützt sich diese Aussage? Vielleicht haben Sie eine Verwechslung mit Termingeschäften, bei denen es eine Verpflichtung für Verkäufer und Käufer gibt?
 
Andrei01:
Worauf gründet sich diese Aussage? Vielleicht sind Sie mit Termingeschäften verwirrt, bei denen es eine Verpflichtung des Verkäufers und des Käufers gibt?

Ich kann nichts sagen. Ich habe keine dokumentarischen Beweise, aber es passt in mein Modell des Forex.

Ich weiß nicht, was Futures sind. Ich habe noch nie mit Futures gehandelt.

 
sanyooooook:
), Niedrig kaufen, hoch verkaufen!
Ja, nichts für ungut.)
 
KimIV:

Ich kann nichts sagen. Ich habe keine dokumentarischen Beweise, aber es passt in mein Modell des Forex.

Niemand ist verpflichtet, etwas auf dem Devisenmarkt zu kaufen oder zu verkaufen, wie Sie wissen. Nun, Ihr Modell ist einfach, der Preis kann sich entweder umdrehen oder weiter steigen... Gibt es eine dritte Möglichkeit?
 
Andrei01:
Im Devisenhandel ist bekanntlich niemand verpflichtet, etwas zu kaufen oder zu verkaufen.

Das müssen sie. Liquiditätsanbieter bieten ihren Kunden Quotierungen an, ebenso wie z.B. die DIs. Und auch ein normales Maklerunternehmen ist immer verpflichtet, Kurse zu stellen und Aufträge auszuführen - die Frage ist nur, zu welchen Bedingungen.

Auf dem Interbankenmarkt sind sie es nicht, aber der Hauptumsatz ist jetzt nicht da.

 
Andrei01:
Auf dem Devisenmarkt ist niemand verpflichtet, etwas zu kaufen oder zu verkaufen, wie Sie wissen.
Wie das? Ich schicke einen Kaufauftrag und was passiert? Sie dürfen nicht an mich verkaufen? Sie können nicht... Sie werden es verkaufen und zurückkaufen müssen, wenn ich meinen Kauf abschließen möchte.