FOMC 21.09.2016

 

Die Wahrscheinlichkeit der Fed Zinserhöhung mit der aktuellen Situation auf dem Devisenmarkt und dem Goldmarkt ist negativ niedrig -6,7%.Unter Berücksichtigung der globalen Finanzströme ist nicht genug reifen Situation Index=-0,65 (für Zinserhöhung Index sollte positiv sein und über 4%).In Anbetracht der fundamentalen Analyse INDEX JOBLESSUSA = siehe Analyse durch die Statistik

Der Index in jeder Statistik ist ein gewichteter Durchschnitt, der angibt, wohin sich die Kurse nach jeder Volatilität bewegen.

Dateien:
 
GS10:
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die Fed ist bei der aktuellen Situation an den Devisen- und Goldmärkten mit -6,7% negativ niedrig.In Anbetracht der globalen Finanzströme ist die Situation nicht ausreichend reif Index=-0,65 (für eine Zinserhöhung muss der Index positiv und über 4% sein).In Anbetracht der fundamentalen Analyse INDEX JOBLESSUSA=
Was meinen Sie mit "die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs ist negativ gering"?
 
Дмитрий:
Was meinen Sie mit "die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs ist negativ gering"?
Dies ist höchstwahrscheinlich der Indikator, der auf der Methodik des Autors beruht, denn das Prinzip zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit basiert meines Wissens auf der "rückwärtsgerichteten" Methodik. In der klassischen Variante versuchen die Händler, die Richtung der Preisbewegung auf der Grundlage der Ergebnisse von Entscheidungen der Fed (oder anderer ähnlicher Strukturen) zu bestimmen, und die Methodik des Autors beruht auf dem umgekehrten Prinzip, d. h. die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses (in diesem Fall einer Zinserhöhung der Fed) hängt von der Lage der Preise und den Bewegungsrichtungen bestimmter Instrumente ab.
Ein interessanter Ansatz, wenn Sie mich fragen.
 
Andrii Maksymchuk:
Dies ist höchstwahrscheinlich ein Indikator, der auf der Methodik des Autors beruht, denn das Prinzip der Wahrscheinlichkeitsermittlung beruht meines Wissens auf der "rückwärtsgerichteten" Methodik. In einer klassischen Variante versuchen Händler, die Richtung der Preisbewegung auf der Grundlage der Ergebnisse von Entscheidungen der FRS (oder anderer ähnlicher Strukturen) zu bestimmen, aber die Methodik des Autors basiert auf einem umgekehrten Prinzip, d.h. die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses (in diesem Fall eine Fed-Zinserhöhung) hängt von der Lage der Preise und Bewegungsrichtungen bestimmter Instrumente ab.
Ein interessanter Ansatz, wenn Sie mich fragen.
Die Wahrscheinlichkeit kann zwischen 0 und 100% liegen. Die Wahrscheinlichkeit kann kein negativer Wert sein.
 
Evgeny Belyaev:
Die Wahrscheinlichkeit kann von 0 bis 100% reichen. Die Wahrscheinlichkeit kann kein negativer Wert sein.

Alles ist relativ, und das gilt auch für die Wahrscheinlichkeit. Zum Beispiel eine Skala von -0,5 bis 0,5...

Ich gehe also davon aus, dass die beste Wahrscheinlichkeit größer als Null ist. Und in der Tat - mehr als 50 % (der Kehrwert von 0 bis 100 %) ist genug. Es ist wie eine Mehrheitsbeteiligung).

 
new-rena:
Alles ist relativ, und das gilt auch für die Wahrscheinlichkeit. Zum Beispiel, eine Skala von -0,5 bis 0,5...
Wissen Sie, wie die Wahrscheinlichkeit in Prozent ausgedrückt wird?
 
Дмитрий:
Wissen Sie, was Wahrscheinlichkeit in Prozent ausgedrückt bedeutet?
Ich habe etwas darüber gehört.
 
new-rena:
etwas darüber gehört.
Lesen Sie es noch einmal
 
Дмитрий:
Lesen Sie es noch einmal.

Was soll das bringen?

Nein, werde ich nicht. Ich habe einen Doktortitel in der Tasche...

 
new-rena:

Was soll das bringen?

Nein, werde ich nicht. Ich habe ein Physikstudium absolviert...

) seien Sie nicht so selbstkritisch - selbst mit einem abgeschlossenen Physikstudium werden Sie verstehen, auf welcher Skala die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, ausgedrückt in Prozent, gemessen wird.
 
Дмитрий:
) seien Sie nicht so selbstkritisch - selbst mit einem abgeschlossenen Physikstudium werden Sie verstehen, auf welcher Skala die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, ausgedrückt in Prozent, gemessen wird.

Es findet in der Schule statt, um die Kinder nicht zu verunsichern.

weg.

Grund der Beschwerde: