OpenCL: interne Implementierungstests in MQL5 - Seite 16

 
fyords:

Ich habe auch weniger Spezifikationen, obwohl die Implementierung fest verdrahtet ist.

Jetzt, wo Sie den Screenshot gepostet haben, wer hat ein Mitspracherecht bei der Hardware?

http://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=GeForce+GT+440

Hier wird alles klar.

PassMark - GeForce GT 440 - Price performance comparison
  • www.videocardbenchmark.net
Price and performance details for the GeForce GT 440 can be found below. This is made using thousands of PerformanceTest benchmark results and is updated daily. The first graph shows the relative performance of the videocard compared to the 10 other common videocards in terms of PassMark G3D Mark. The 2nd graph shows the value for money...
 
papaklass:

Und das Skript von Seite 1 wird nicht gezogen. Schreiber diesen Fehler:

2012.02.11 03:41:27 OpenCL (EURUSD,M5) SaveBitmapToFile Fehler beim Öffnen von 'Mandelbrot.bmp'

Schauen Sie 2-3 Seiten zurück. Ich habe geschrieben, was ich getan habe, und es hat funktioniert. Ich hatte den gleichen Fehler auch schon vorher. Und meine Grafikkarte ist deutlich schwächer.
 
WChas:

http://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=GeForce+GT+440

An dieser Stelle wird alles klar.

Danke, ich hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft.
 

Ich wollte diese Leistung so schnell wie möglich auf meinen Geräten erleben!!! Wann wird diese Option verfügbar sein?

Warum antwortet mir niemand??? Ich warte! Ich bin sehr interessiert.

 
papaklass:

Führen Sie nach der Installation der neuen Treiber den Leistungstest erneut durch. Hier sind die Ergebnisse:

Vor der Treiberaktualisierung war "Graphics" 1.0. Also eine Verbesserung um das 4,4-fache. Und das Skript funktioniert nicht.

Das ist schwer zu sagen. Sie haben all die Dinge, die ich vermisst habe, bevor es funktionierte. Haben Sie die neuen Treiber nur für die Grafikkarte installiert? Ich habe auch das OpenCL SDK-Programm von der Intel-Website (Prozessorhersteller) heruntergeladen. Vielleicht brauchen Sie für Ihren Prozessor etwas Ähnliches. joo hat Ihnen vor ein paar Seiten auch einen Link gegeben. Schauen Sie es sich an.
 
papaklass:

Ich habe ein Skript von kodobase genommen, es ausgeführt und es bekommen:

2012.02.11 11:25:33 OpenCL (EURUSD,M5) OpenCL nicht gefunden.

Was ist das Problem? Das Terminal erkennt alles:

2012.02.11 11:21:29 Terminal CPU: AuthenticAMD AMD Athlon(tm) II X4 630 Prozessor mit OpenCL 1.1 (4 Einheiten, 2812 MHz, 2048 Mb, Version 2.0)

Während das Terminal OpenCL starr nur auf der GPU verwendet, werden wir im nächsten Build die automatische Verwendung der CPU hinzufügen, wenn keine GPU vorhanden ist.
 
papaklass:

Führen Sie nach der Installation der neuen Treiber den Leistungstest erneut durch. Hier sind die Ergebnisse:

Vor der Treiberaktualisierung war "Graphics" 1.0. Also eine Verbesserung um das 4,4-fache. Und das Skript funktioniert nicht.

Eine Eins bedeutet, dass die Bewertung noch nicht berechnet worden ist.
 
Renat:
Während das Terminal OpenCL starr nur auf der GPU verwendet, werden wir im nächsten Build die automatische Verwendung der CPU hinzufügen, wenn keine GPU vorhanden ist.
Wird es eine Geschwindigkeitsauswahl zwischen GPU und CPU geben? Oder, wenn es eine GPU gibt, würde diese verwendet werden, da sie definitiv effizienter ist? Oder, wenn es sowohl GPU als auch CPU gibt, ist es dann möglich, beide zu nutzen, um das Beste aus ihnen herauszuholen?
 
tol64:
Wird es eine Geschwindigkeitsauswahl zwischen der GPU und der CPU geben? Oder wird, falls es einen Grafikprozessor gibt, dieser verwendet, da er definitiv effizienter ist? Oder, wenn es sowohl eine GPU als auch eine CPU gibt, ist es dann möglich, beide zu verwenden, um das Beste aus ihnen herauszuholen?

Wird nach Leistungspriorität ausgewählt. GPUs an erster und CPUs an letzter Stelle der Liste.

Alle OpenCL können nur in verschiedenen Kopien der Testagenten verwendet werden. Jeder der Agenten kann automatisch ein eigenes Gerät auswählen, und wenn nicht genügend Geräte vorhanden sind, werden sie gemeinsam genutzt.

Das Terminal selbst wird das leistungsstärkste OpenCL-Gerät verwenden.

 
tol64:
Wird es eine Geschwindigkeitsauswahl zwischen GPU und CPU geben? Oder sollte man, wenn es einen Grafikprozessor gibt, diesen verwenden, da er definitiv effizienter ist? Oder, wenn es sowohl einen Grafikprozessor als auch eine CPU gibt, wird es möglich sein, beide zu nutzen, um das Maximum herauszuholen?

Nur spezialisierter OpenCL-Code wird auf der GPU ausgeführt, daher macht Ihre Frage keinen Sinn.

Es gibt jedoch immer noch einen Bestand an Visas, die keine GPU-Berechnungen unterstützen, und für diese wird die Emulation von OpenCL-Codeberechnungen auf der CPU durchgeführt (was, wie Sie sich vorstellen können, viel langsamer ist).

MQ hat hier nicht wirklich etwas erfunden; die Unterstützung für eine solche Emulation ist in OpenCL selbst vorhanden; MQ fügt lediglich die erforderlichen Module in ihren Interpreter ein.