Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 2973

 
mytarmailS #:
Es ist traurig, dass maschinelles Lernen mit Targeting nicht funktioniert und One-Shot-Learning nicht funktioniert....

Ich weiß nicht, was es nicht zu lernen gibt - für mich gibt es etwas, ja, zu lernen. Ich habe zum Beispiel eine Genauigkeit von 70%, aber das ist immer noch kein objektiver Indikator.

Im Allgemeinen liegt das Problem nicht in der Möglichkeit, ein Modell zu erhalten, das weiterhin funktioniert, sondern in den folgenden:

1. Gewinnung eines stabilen Segments des ursprünglichen Prädiktors (z. B. auf der Grundlage eines Indikators), das seine statistischen Eigenschaften auch in Zukunft beibehält.

2. die Auswahl eines Modells aus einer Reihe von Modellen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft auf neuen Daten wirksam sein werden.

All dies habe ich in dem entsprechenden Thread dargelegt, und ich denke, es ist notwendig, das Problem ausgehend vom ersten Punkt zu lösen. Das tue ich auch, aber ich brauche Ideen aus nicht standardisierten Ansätzen der deskriptiven Statistik.

Meine Idee ist es, ein Modell zu entwickeln, das stabile Quantensegmente anhand einer Reihe von statistischen Merkmalen auswählt. Jeder, der Interesse hat, kann sich gerne an diesem Projekt beteiligen.

 
Aleksey Vyazmikin #:

Ich weiß nicht, was es da nicht zu lernen gibt - für mich gibt es immer etwas zu lernen. Meine Genauigkeit kann zum Beispiel bis zu 70 % betragen, aber das ist immer noch kein objektiver Indikator.

Im Allgemeinen liegt das Problem nicht in der Möglichkeit, ein Modell zu erhalten, das weiterhin funktioniert, sondern in Folgendem:

1. Ein stabiles Segment des ursprünglichen Prädiktors (z. B. auf der Grundlage eines Indikators) zu erhalten, das seine statistischen Eigenschaften auch in Zukunft beibehält.

2. Auswahl eines Modells aus einer Reihe von Modellen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft auf neuen Daten wirksam sein werden.

All dies habe ich in dem entsprechenden Thread dargelegt, und ich denke, dass es notwendig ist, das Problem ausgehend vom ersten Punkt zu lösen. Was ich tue, aber ich brauche Ideen aus nicht standardisierten Ansätzen der deskriptiven Statistik.

Meine Idee ist es, ein Modell zu entwickeln, das stabile Quantensegmente anhand einer Reihe von statistischen Merkmalen auswählt. Jeder, der daran interessiert ist, kann sich an diesem Projekt beteiligen.

Nochmals, ein Optimierungsproblem... Nichts Kompliziertes
 
mytarmailS #:
Auch hier handelt es sich um ein Optimierungsproblem, nichts Kompliziertes.

Es ist eine Frage der Prädiktoren.

 
Aleksey Vyazmikin #:

Eine Frage zu Prädiktoren.

Optimierungsproblem
 
mytarmailS #:
Optimierungsproblem

Könnten Sie versuchen, Ihren Standpunkt ausführlicher darzulegen?

 
Aleksey Vyazmikin #:

Versuchen Sie, Ihren Standpunkt ausführlicher darzulegen?

Versuchen Sie, die Aufgabe zu präzisieren
 
mytarmailS #:
Versuchen Sie, genauer zu sein.

Sie bieten also eine Lösung an, ohne das Problem zu verstehen?

Ich bin verwirrt. Möchten Sie mir helfen?

 
Aleksey Vyazmikin #:

Sie bieten also eine Lösung an, ohne das Problem zu verstehen?

Ich bin verwirrt. Willst du helfen?

Ja und nein.

 
mytarmailS #:
Ja, nein.

Worum ging es dann bei dem ganzen Gerede?

 
Aleksey Vyazmikin #:

Was war dann der Sinn dieser müßigen Unterhaltung?

Es wird sowieso leer sein.