Es könnte sein dass der MQ-Server down ist? Heute waren versch. Webseiten nicht aktualisierbar - nur so eine Vermutung.
Gelingt denn eine Prüf-Meldung:
- www.mql5.com
BTW: Bootet Dein VPS auch hin und wieder ungeplant und zeigt danach im Log den Fehler 41 ("Microsoft-Windows-Kernel-Power")?
Es könnte sein dass der MQ-Server down ist? Heute waren versch. Webseiten nicht aktualisierbar - nur so eine Vermutung.
Gelingt denn eine Prüf-Meldung:
MQ zu dem Zeitpunkt down? Das könnte der Grund sein. Weil es immer nur phasenweise auftritt und nicht dauerhaft.
Die Test-Message später hat geklappt und kan am, siehe Bild im Eingangsposting (unterste Meldung).
Ich setze 2 Instanzen des MT5 auf einem Strato-VPS (Windows) ein und mir fällt dieses Problem seit heute verstärkt auf. Manche Notifications werfen den o.g. Fehler. Dieses Problem trat in der Vergangenheit eher sporadisch auf.
BTW: Bootet Dein VPS auch hin und wieder ungeplant und zeigt danach im Log den Fehler 41 ("Microsoft-Windows-Kernel-Power")?
Habe den V-SERVER Windows VC10 mit einer MT5 Instanz und sonst nichts. Ist vielleicht gar nicht vom VPS abhängig, müsste das morgen mit einem MT5 der parallel auf dem PC mitläuft mal testen.
Ungeplante Boots habe ich keine bisher.
MQ zu dem Zeitpunkt down? Das könnte der Grund sein. Weil es immer nur phasenweise auftritt und nicht dauerhaft.
Die Test-Message später hat geklappt und kan am, siehe Bild im Eingangsposting (unterste Meldung).
Habe den V-SERVER Windows VC10 mit einer MT5 Instanz und sonst nichts. Ist vielleicht gar nicht vom VPS abhängig, müsste das morgen mit einem MT5 der parallel auf dem PC mitläuft mal testen.
Ungeplante Boots habe ich keine bisher.
Mitlerweile bin ich echt der meinung, so schwachbrüstige vps bringen nix
mt5 mit 4gb ram ist echt grenzwertig
Mitlerweile bin ich echt der meinung, so schwachbrüstige vps bringen nix
mt5 mit 4gb ram ist echt grenzwertig
Deine Meinung darfst du natürlich auch haben und äußern, wir leben ja in Deutschland und nicht in Nordkorea.
Sehe von der Leistung her bei einer MT5 Instanz keine Bedeken, war das ganze letzte Jahr bei deinserverhost mit 2 GB RAM und hatte nie solche "send request failed (connect failed)" Meldungen.
Gibt es da nicht eine Mengenbegrenzung für die Push-Nachrichten?
X/Stunde oder x/24h ?
Hatte da mal was gelesen. Nur ein Denkanstoß.
Ansonsten hilft nur der direkte Vergleich mit einem stärkeren PC/V-SERVER, um da schnell Klarheit zu haben.
Mir ist nicht ganz klar, welchen Einfluss die Serverleistung auf das Absenden einer Push im MT5 haben soll?! Das Alert_Window kommt ja auch. Der MT5 läuft stabil ohne lags, Hänger oder sonstige Mätzchen?!
Wie ja auch nicht :-) sind ja nur Tipps.
Schreib doch mal ein Script. Und messe die Fehlerrate.
Dann schrittweise die Intervalle verkürzen und wenn die Fehlerrate ansteigt, liegt es an der Serverleistung/Netzwerkleistung.
Alternativ wenn keine Lösung in Sicht baust du dir eine "Send" Funktion, die eben prüft, ob gesendet wurde und sonst einen 2. 3. Versuch macht
Und immer GetLastError() auswerten!
Nicht ganz unüblich so ein Verfahren.
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo.
Wie im Betreff schon steht: MT5 auf Strato VPS: send request failed (connect failed)
Seit kurzem tritt das Problem auf, immer mal wieder, nicht dauerhaft (siehe Bild), dass er Push Notifications mal sendet, mal nicht sendet. Die Pushs sind auch nicht zeitgleich.
Vollkommen ratlos.
P.S.: Für die ganzen "Nutz die Suchfunktion"-Fraggles, ja die habe ich genutzt, nichts zu dem aktuellen Problem im Jahr 2021 auffindbar.