
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Abgesehen davon, das du deine input variablen nochmals durchgehen solltest,
wenn da jetzt auch 5000 kommt, dann machst du den backtest mit 5000
anders geht sich das nicht aus
Nun ich füge noch mal meine Backtest-Einstellungen ein, aber da fällt mir auch nichts auf... das ist einfach komisch.
Weil es ursprünglich im den input variablen gestanden ist und das ändert sich dann dort nicht mehr.
wenn du dann was änderst bei vorhandenen variblen musst du das immer dort anpassen
Nochmal wegen der Risikoberechnungs-Datei, beim Dax funktiniert die nicht... :/
für
bekomme ich immer einen Error weil bei
MathAbs(stopline-openline)
immer 0 rauskommt
Nochmal wegen der Risikoberechnungs-Datei, beim Dax funktiniert die nicht... :/
für
bekomme ich immer einen Error weil bei
immer 0 rauskommt
Kann nur 0 rauskommen, du musst das umschreiben für dich, du hast ja die linien nicht drinnen
Die habe ich standardmäßig, daher musst du da deinen preis für den stop und entry eingeben
Im wesentliche ist das der abstand vom entry zum stop preis
das hängt it der calc methode zusammen, die ist bei einigen instrummenten unterschiedlich
Probier mal wenn du stoploss eingibst, das sollte auch funtionierenKurze Zwischenfrage: Wenn ich zwei Kurswerte von einander abziehe, erhalte ich ja irgend eine schräge Zahl, wie kann ich diese in Pips umrechnen, um sie dann als SL wert zu verwenden?
Ich habe das jetzt so gelöst:
Ich habe das jetzt so gelöst:
wenn Du dir die Pipsize ansiehst, dann schau mal in der Doku unter _Point,
dann brauchst Du nicht immer Umrechnen und es passt für alle Symbole