Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1507

 
MakarFX:

Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der offenen Karten zu ermitteln?

Sie wurde auf 100 festgelegt.

Wenn Sie nur eine Sache finden müssen, kehren Sie zurück, nachdem Sie sie gefunden haben, damit Sie die Schleife nicht immer wieder durchlaufen müssen.

 
Vitaly Muzichenko:

Korrigiert auf 100.

Wenn Sie eine Sache finden müssen, dann kehren Sie, nachdem Sie sie gefunden haben, zurück, damit Sie die Schleife nicht ständig wiederholen müssen.

Ich muss die Schleife bei jedem Tick laufen lassen, also habe ich es so gemacht

   long currChart=ChartFirst();
   double pr;
   int vdigits;
   int i=0; while(i<=CHARTS_MAX)
     {
      if(currChart<0) break;
      if(ObjectFind(currChart,ChartSymbol(currChart)+" BUY")==0) 
        { 
         pr=ObjectGetDouble(currChart,ChartSymbol(currChart)+" BUY",OBJPROP_PRICE1);
         vdigits = (int)MarketInfo(ChartSymbol(currChart),MODE_DIGITS); 
         Print(i," ",ChartSymbol(currChart)," ",DoubleToStr(pr,vdigits));
        }else{Print(i," ",ChartSymbol(currChart)," 0");}
      currChart=ChartNext(currChart);  i++;
     }
 

Was ist, wenn zwei "irgendetwas" offen sind?
warum nicht weiterfahren?

 
MakarFX:

Ich muss bei jedem Tick eine Schleife laufen lassen

Vielleicht sollten Sie etwas mitCHARTEVENT_CUSTOM machen.

 
Aleksei Stepanenko:

Ich könnte mir vorstellen, etwas mitCHARTEVENT_CUSTOM zu machen.

Keine Option... ich muss es ohne meine Beteiligung überprüfen.

Der obige Code scheint richtig zu funktionieren, aber da ich ein schwacher Programmierer bin, wollte ich die Meinung von erfahreneren und sachkundigeren Leuten hören.

...lange Wartezeit bis Montag, um es zu testen (

 
Das Programm kann also auch ohne Ihr Zutun auf die Luft statt auf den Kreislauf hören, oder?
 
Aleksei Stepanenko:
Das Programm kann also auch ohne Ihr Zutun den Äther abhören, oder?
Ich versteh das nicht...
 
Ich habe mich nicht damit beschäftigt, aber ich denke, man könnte jedem Graphen ein Ereignis zuweisen und dann im OnChartevent auf dieses Ereignis warten... Ich weiß es nicht, aber hoffentlich
 
MakarFX:

Ich muss bei jedem Tick eine Schleife laufen lassen, also habe ich es so gemacht

Du brauchst keinen Mist aus der Hilfe zu ziehen, eine offensichtliche Schleife zu schreiben... du wirst später damit leben müssen :-)

   for(long chartId=ChartNext(0);chartId>0 &&!IsStopped();chartId=ChartNext(chartId)) {

      if (ChartSymbol(chartId)=="") continue;

      DoChart(chartId);

   }

 
Aleksei Stepanenko:
Ich habe die Frage nicht studiert, aber ich denke, Sie können jedem Diagramm ein Ereignis zuweisen und dann in OnChartevent darauf warten...

Alexej, um ehrlich zu sein, mit meinem Wissen klingt es beängstigend...

Ich muss es einfach halten, ein Objekt finden, das ich kaufen will, ein Objekt finden, das ich verkaufen will, und verkaufen.

Grund der Beschwerde: